MEDION

MEDION Notebooks

21 MEDION Notebooks aus 5 Modellreihen und 18 Serien im Vergleich

  1. #1 Notebook
    Medion E16443 (30038559)
  2. Top 3 Modellreihen
    Medion E, Medion P, Medion Erazer
  3. Top 3 Serien
    Medion E16443, Medion E17433, Medion E15443
  4. Modellvergleich
    Unterschiede der MEDION Modellreihen und Serien

Welches MEDION Notebook passt zu Dir?

Ein neues MEDION-Notebook soll es sein? Wir helfen Dir bei der Kaufentscheidung.
Hier gehts zu unserer ausführlichen MEDION Kaufberatung

Top 10 MEDION-Notebooks im Vergleich

21
  1. Medion E16443 (30038559)

    1. 16" IPS, matt (1920 x 1200, WUXGA)
    2. 1 TB SSD
    3. 16 GB
    4. 7 Std.
    5. 1,65 kg
    1. CPU Intel Core i7-13620H / 1,8 GHz / Deca-Core
    2. Grafik UHD Graphics 64EUs
    3. System Microsoft Windows 11 Home (64 Bit)
    699,95 €Medion, inkl. Versand,
    Händlerangabe:
    Zuletzt niedrigster Preis in 30 Tagen in unserem Preisvergleich: 699,99 €
  2. HP Envy x360 16-ad0756ng

    Deal: Im Angebot HP Store Nur solange der Vorrat reicht. Weitere Details im Shop:
    1. 16" IPS, glänzend (1920 x 1200, WUXGA)
    2. 512 GB SSD
    3. 16 GB
    4. 15,25 Std.
    5. 1,91 kg
    6. KI-Chip
    1. CPU AMD Ryzen 5 8640HS / 3,5 GHz / Hexa-Core
    2. Grafik AMD Radeon 760M
    3. System Microsoft Windows 11 Home (64 Bit)
    899,00 €799,99 €99,01 € (11 %) RABATTHP Store, inkl. Versand,
    Händlerangabe:
    Zuletzt niedrigster Preis in 30 Tagen in unserem Preisvergleich: 764,14 €
  3. Medion E17433 (30038691)

    1. 17,3" IPS, matt (1920 x 1080, Full-HD)
    2. 1 TB SSD
    3. 16 GB
    4. 6,5 Std.
    5. 2,1 kg
    1. CPU Intel Core i5-13420H / 1,5 GHz / Octa-Core
    2. Grafik Intel UHD Graphics Xe G4 48EUs
    3. System Microsoft Windows 11 Home (64 Bit)
    629,95 €Medion, inkl. Versand,
    Händlerangabe:
    Zuletzt niedrigster Preis in 30 Tagen in unserem Preisvergleich: 599,99 €
  4. Medion E16433 (30038865)

    1. 16" IPS, matt (1920 x 1200, WUXGA)
    2. 1 TB SSD
    3. 16 GB
    4. 10 Std.
    5. 0 kg
    1. CPU Intel Core i7-1255U / 1,2 GHz / Deca-Core
    2. Grafik Intel Iris Xe Graphics G7 96 EUs
    3. System Microsoft Windows 11 Home (64 Bit)
    649,95 €Medion, inkl. Versand,
    Händlerangabe:
    Zuletzt niedrigster Preis in 30 Tagen in unserem Preisvergleich: 598,00 €Ein weiteres Angebot für 648,00 € zeigen
  5. Medion P17621 (30037929)

    1. 17,3" IPS, matt (1920 x 1080, Full-HD)
    2. 1 TB SSD
    3. 16 GB
    4. 6,5 Std.
    5. 2,1 kg
    1. CPU Intel Core i7-13620H / 1,8 GHz / Deca-Core
    2. Grafik Intel UHD Graphics 64EUs
    3. System Microsoft Windows 11 Home (64 Bit)
    949,95 €Medion, inkl. Versand,
    Händlerangabe:
    Zuletzt niedrigster Preis in 30 Tagen in unserem Preisvergleich: 869,90 €
  6. Medion E15433 (30040188)

    1. 15,6" IPS, matt (1920 x 1080, Full-HD)
    2. 1 TB SSD
    3. 32 GB
    4. 10 Std.
    5. 1,8 kg
    1. CPU Intel Core i5-1334U / 0,9 GHz / Deca-Core
    2. Grafik Intel Iris Xe Graphics G7 80 EUs
    3. System Microsoft Windows 11 Home (64 Bit)
    649,95 €Medion, inkl. Versand,
    Händlerangabe:
    Zuletzt niedrigster Preis in 30 Tagen in unserem Preisvergleich: 649,95 €
    1. HP StoreHP FESTIVAL WEEKS

      JETZT ZUGREIFEN: NOTEBOOKS IM HP STORE KRÄFTIG REDUZIERT

      ZU DEN HP ANGEBOTEN
      HP 14-em0733ng
    2. Acer StoreACER FRÜHJAHRS-ANGEBOTE

      NUR HIER: 5% EXTRA RABATT EXKLUSIV ON TOP

      JETZT DEAL SICHERN
      Acer Chromebook 315 CB315-4HT-P358
    3. LenovoLENOVO NOTEBOOK ANGEBOTE

      SALE BEI LENOVO - JETZT KRÄFTIG BEI LENOVO SPAREN

      LENOVO DEALS ZEIGEN
      Lenovo ThinkPad E14 G6 21M3CTO1WWDE4
  7. Medion E15443 (30039343)

    1. 15,6" IPS, matt (1920 x 1080, Full-HD, 60 Hz)
    2. 1 TB SSD
    3. 16 GB
    4. 9 Std.
    5. 1,86 kg
    6. KI-Chip
    1. CPU Intel Core Ultra 7 155H / 0,7 GHz / Hexadeca-Core
    2. Grafik Intel Arc 8C-iGPU 2.25GHz
    3. System Microsoft Windows 11 Home (64 Bit)
    Im Preisvergleich ab:
    799,00 €100,95 € (11 %) GÜNSTIGEREuronics, zzgl. 5,99 € Versand,
    Händlerangabe:
    Zuletzt niedrigster Preis in 30 Tagen in unserem Preisvergleich: 776,60 €Ein weiteres Angebot für 899,95 € zeigen
  8. MEDION SPRCHRGD S2 (30040152)

    1. 14" IPS, glänzend (2880 x 1800, 120 Hz)
    2. 1 TB SSD
    3. 32 GB
    4. 21 Std.
    5. 1,4 kg
    6. KI-Chip
    1. CPU Intel Core Ultra 7 258V / 2,2 GHz / Octa-Core
    2. Grafik Intel Arc 140V
    3. System Microsoft Windows 11 Home (64 Bit)
    1.299,95 €Medion, inkl. Versand,
    Händlerangabe:
    Zuletzt niedrigster Preis in 30 Tagen in unserem Preisvergleich: 1.299,95 €
  9. Medion Erazer Scout E30i (30038599)

    1. 17,3" IPS, entspiegelt (1920 x 1080, Full-HD, 144 Hz)
    2. 512 GB SSD
    3. 16 GB
    4. 4 Std.
    5. 2,5 kg
    1. CPU Intel Core i7-13620H / 1,8 GHz / Deca-Core
    2. Grafik NVIDIA GeForce RTX 4050 6 GB
    3. System Microsoft Windows 11 Home (64 Bit)
    999,95 €Medion, inkl. Versand,
    Händlerangabe:
    Zuletzt niedrigster Preis in 30 Tagen in unserem Preisvergleich: 999,95 €
  10. Acer Nitro V 15 ANV15-51-97QZ

    Deal: Jetzt für 1.319,02 € im Acer Store - ACER FRÜHJAHRS-ANGEBOTE: NUR MIT 5% EXTRA RABATT ÜBER NOTEBOOKINFO.DE
    1. 15,6" IPS, matt (1920 x 1080, Full-HD, 180 Hz)
    2. 1 TB SSD
    3. 32 GB
    4. 6,5 Std.
    5. 2,1 kg
    1. CPU Intel Core i9-13900H / 1,9 GHz / Tetradeca-Core
    2. Grafik NVIDIA GeForce RTX 4060 8 GB
    3. System Microsoft Windows 11 Home (64 Bit)
    1.599,00 €1.319,02 €279,98 € (17.5 %) RABATTAcer Store, inkl. Versand,
    Händlerangabe:
    Zuletzt niedrigster Preis in 30 Tagen in unserem Preisvergleich: 1.319,05 €
  11. Medion Erazer Crawler E50i (30038617)

    1. 15,6" IPS, entspiegelt (1920 x 1080, Full-HD, 144 Hz)
    2. 512 GB SSD
    3. 16 GB
    4. 2 kg
    1. CPU Intel Core i5-13420H / 1,5 GHz / Octa-Core
    2. Grafik NVIDIA GeForce RTX 4050 6 GB
    3. System Microsoft Windows 11 Home (64 Bit)
    799,95 €Medion, inkl. Versand,
    Händlerangabe:
    Zuletzt niedrigster Preis in 30 Tagen in unserem Preisvergleich: 799,95 €
  12. Medion P10 (30037153)

    1. 16" IPS, matt (2560 x 1600, WQXGA, 120 Hz)
    2. 1 TB SSD
    3. 16 GB
    4. 8 Std.
    5. 1,78 kg
    1. CPU Intel Core i7-13620H / 1,8 GHz / Deca-Core
    2. Grafik NVIDIA GeForce RTX 3050 4 GB
    3. System Microsoft Windows 11 Home (64 Bit)
    1.049,95 €Medion, inkl. Versand,
    Händlerangabe:
    Zuletzt niedrigster Preis in 30 Tagen in unserem Preisvergleich: 1.049,95 €
1 - 10 von 21

So findest du das richtige MEDION Notebook

So findest du das richtige MEDION Notebook© MEDION

MEDION-Notebooks waren lange Zeit nur in Aldi-Filialen erhältlich. Heute ist der deutsche Hersteller eine Lenovo-Tochter und bietet seine Laptop-Modelle in ganz Europa an. Bekannt ist das Unternehmen aus Essen vor allem für seine günstigen Produkte aus der MEDION-AKOYA-Modellreihe. Sowohl Einsteiger als auch Multimedia-Fans profitieren hier von einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit den bekannten ERAZER-Notebooks konnte MEDION zudem im Gaming-Bereich Fuß fassen und bietet seit vielen Jahren leistungsstarke Laptops für Spieler*innen an. Wenn du also mit dem Kauf eines MEDION-Modells liebäugelst, gelangst du über diese Seite in kürzester Zeit zu dem für dich am besten passenden Notebook.

  1. MEDION Notebooks von A bis Z
  2. Ausstattung & Technik
  3. MEDION: Hinter den Kulissen
  4. MEDION Support

MEDION Notebooks von A bis Z

Auf der Suche nach MEDION-Notebooks werden euch zwei Markennamen immer wieder begegnen: AKOYA und ERAZER. Während andere Hersteller verschiedenste Markennamen für unterschiedlichste Einsatzgebiete etabliert haben, hält man es bei MEDION mit zwei wichtigen Modellreihen recht einfach. Seit Kurzem gibt es aber auch noch weitere Produktreihen. Was diese Reihen unterscheidet und welche Informationen du daraus ableiten kannst, verraten wir dir in diesem Abschnitt.

MEDION AKOYA

Die meisten Notebooks, die MEDION auf den Markt bringt, gehören zur AKOYA-Reihe. AKOYA Notebooks gibt es bereits mit einer Display-Diagonale ab 14 Zoll, die meisten Geräte haben aber Display-Diagonalen von 15 bis 17 Zoll. Während die günstigsten Notebooks der Baureihe bereits für unter 300 Euro erhältlich sind, hat MEDION auch besser ausgestattete Notebooks etwa mit dedizierter Grafikkarte zur Auswahl. Doch bereits die Einsteigergeräte überzeugen mit energieeffizienten Intel-Prozessoren und einem sehr guten Preis-Leistung-Verhältnis, das häufig besser als bei der direkten Konkurrenz ist.
Egal, ob du ein Notebook für den Schreibtisch, fürs Büro oder zum Arbeiten im Café oder Park suchst: MEDION hat das passende AKOYA-Notebook im Angebot. Besonders bei den kleineren Modellen der AKOYA-Reihe finden sich auch einige Notebooks mit integriertem Touchscreen, die damit eine besonders flexible Nutzung ermöglichen.

Beliebtes MEDION AKOYA:

Alle MEDION AKOYA Notebooks zeigen

MEDION E

Seit 2024 bringt MEDION vermehrt Notebooks unter der MEDION E-Modellreihe auf den Markt. Sie decken ähnliche Anwendungsbereiche wie die Geräte der AKOYA-Reihe ab, sind dafür aber etwas breiter aufgestellt und nehmen der ERAZER-Modellreihe die Multimedia-Notebooks ab. Hier findest du sowohl Einstiegsmodelle mit relativ wenig Arbeitsspeicher, schwächeren Prozessoren und Windows 11 in der S-Version, als auch Notebooks mit 16 GB RAM und leistungsstarken, KI-gestützen Prozessoren. Wenn Letzteres für dich von Interesse ist, haben wir für dich auch eine entsprechende Kategorie parat.

Beliebtes MEDION E

  1. Medion E16443 (30038559)

    16" IPS Display, 1 TB SSD Festplatte, 16 GB RAM, Intel Core i7-13620H / 1,8 GHz, UHD Graphics 64EUs

    Medion E16443 (30038559)

    16" IPS Display, 1 TB SSD Festplatte, 16 GB RAM, Intel Core i7-13620H / 1,8 GHz, UHD Graphics 64EUs

    699,95 €Medion, inkl. Versand,
    Händlerangabe: Zuletzt niedrigster Preis in 30 Tagen in unserem Preisvergleich: 699,99 €


Alle MEDION E Notebooks zeigen

MEDION ERAZER

Falls dir Performance besonders wichtig ist, kannst du es auch mal mit einem ERAZER-Notebook von MEDION versuchen. Die ERAZER-Marke steht bei MEDION seit Einführung der E-Modellreihe in erster Linie für Gaming-Notebooks. Platzsparen ist hier nicht mehr so wichtig, so dass es keine Ultrabooks der ERAZER-Reihe gibt. Stattdessen findet man bei ERAZER-Laptops stets ein 15- bis 17-Zoll-Display. Auch eine dedizierte Grafikkarte gehört bei den ERAZER-Notebooks immer dazu, weshalb sie sich wesentlich besser für Computerspiele eignen als etwa die AKOYA-Notebooks. Je nach Preis und Modell kommen dabei eher günstige Mittelklasse-Chips oder leistungsstarke Highend-GPUs zum Einsatz. Während Gelegenheitsspieler und Multimedia-Nutzer hier ein bisschen Geld sparen können, sollten ambitionierte Computerspielerinnen ein paar Euro draufsetzen und ein Modell mit Highend-Grafikkarte kaufen. Seit ihrer Vorstellung 2018 haben sich auch bei MEDION die NVIDIA-RTX-GPUs durchgesetzt, die Gaming-Erlebnisse auf Desktop-Niveau versprechen. Dafür steigen die Preise aber auch gerne mal auf über 2.000 Euro. Bei den ERAZER-Notebooks verwendet MEDION ausschließlich Intel-Core- oder AMD-Ryzen-Prozessoren.

Beliebtes MEDION ERAZER:

  1. Medion Erazer Scout E30i (30038599)

    17,3" IPS Display, 512 GB SSD Festplatte, 16 GB RAM, Intel Core i7-13620H / 1,8 GHz, NVIDIA GeForce RTX 4050

    Medion Erazer Scout E30i (30038599)

    17,3" IPS Display, 512 GB SSD Festplatte, 16 GB RAM, Intel Core i7-13620H / 1,8 GHz, NVIDIA GeForce RTX 4050

    999,95 €Medion, inkl. Versand,
    Händlerangabe: Zuletzt niedrigster Preis in 30 Tagen in unserem Preisvergleich: 999,95 €


Alle MEDION ERAZER Notebooks zeigen

Ausstattung & Technik

Auch bei MEDION Notebooks hat in den letzten Jahren Intel die Führung übernommen, AMD-Prozessoren kommen allerdings wieder vermehrt im MEDION-Katalog vor. Die Qualität des eingesetzten Chips ist ausschlaggebend für den Preis: Finden sich in den günstigsten Notebooks vor allem Intel Celeron- und Pentium-Prozessoren, bieten die besser ausgestatteten Modelle Intel-Core-i- oder AMD-Ryzen-Prozessoren mit bis zu 24 Kernen. Die beste Leistungsfähigkeit versprechen die MEDION-Notebooks mit Intel-Core-i9- oder Intel-Core-Ultra-Prozessor.

Häufig verlässt sich MEDION auf die eingebaute Grafiklösung, die sich häufig auf einem Chip mit dem Hauptprozessor befindet. Das spart Geld sowie Ressourcen und lässt auf dem Mainboard des Notebooks mehr Platz für andere Anschlüsse oder für einen größeren Akku. Damit ermöglicht der Hersteller zum Beispiel preiswerte und mobile 2-in-1 Convertibles, deren Displays sich um 360 Grad nach hinten klappen lassen. Integrierte Grafikchips eignen sich jedoch kaum für Spiele und taugen allenfalls zur Darstellung des Desktops, Videos und von Programmen auf mehreren Bildschirmen.

Falls du jedoch zumindest gelegentlich auch mal neuere 3D-Games spielen willst, kommst du um ein Notebook mit dedizierter Grafikkarte nicht herum. Auch hier hat MEDION das passende Notebook im Angebot. Während dedizierte Einsteiger-Grafikkarten bei moderatem Stromverbrauch vor allem für Gelegenheitszocker eine interessante Wahl sind, bleiben Mittel- und Highend-Grafikkarten den Gaming-Notebooks vorbehalten. Obwohl AMD mit der Radeon-Serie nach wie vor sehr leistungsstarke und effiziente Grafiklösungen im Repertoire hat, verbaut MEDION ausschließlich Grafikkarten von NVIDIA aus der GeForce-RTX-Serie.

MEDION bietet außerdem eine in den vergangenen Jahren gewachsene Display-Vielfalt an. Waren früher noch 1.920 x 1.080 Pixel das Maß der Dinge beim deutschen Hersteller, findest du heute auch Geräte mit QHD (2.560 x 1.440 Pixel) - oder QHD+ (2.560 x 1.600 Pixel) -Auflösung. Außerdem werden mittlerweile auch Displays mit bis zu 240 Hz Bildwiederholrate verbaut, wo bis vor Kurzem maximal 144 Hz verfügbar waren. Das bietet Spielerinnen und Kreativen schnelle und flüssige Bildverläufe.

Ansonsten bieten MEDION Notebooks je nach Zielgruppe besondere Features. Vielschreiber etwa freuen sich über eine beleuchtete Tastatur, Leisetreter und Studentinnen freuen sich über lüfterlos gekühlte Notebooks, die in der Bibliothek keinen Mucks machen. Multimedia-Fans finden bei vielen MEDION-Notebooks einen Kartenleser und Enthusiasten kommen mit SSD-Festplatten und einem freien Multiplikator bei einigen Prozessoren auf ihre Kosten.

MEDION: Hinter den Kulissen

MEDION ist eine 1983 in Essen gegründete Aktiengesellschaft, die nicht nur Notebooks vertreibt, sondern auch PC-Komplettsysteme, Fernsehgeräte, Kühlschränke und fast alles, was eine Steckdose benötigt. Mit ungefähr 1.000 Mitarbeitern*innen gibt es zwar deutlich größere Hersteller, doch ist der Name „MEDION“ aus deutschen Computerregalen und Online-Shops nicht mehr wegzudenken. Nach wie vor besteht eine enge Kooperation mit Aldi. So kann der Lebensmittelriese einige MEDION-Geräte exklusiv anbieten. Ähnlich funktioniert die Kooperation auch in anderen Staaten, beispielsweise den USA, wo man MEDION-Geräte häufig ebenfalls ausschließlich bei Aldi findet. Mittlerweile hält Lenovo knapp 90 Prozent der MEDION-Aktien.

MEDION Support

Links zum MEDION Support:

Support Übersicht
Treiber & Handbücher
Reparatur & Ersatzteile

MEDION Modellreihen

  1. Medion EMedion E
  2. Medion PMedion P
  3. Medion ErazerMedion Erazer
  1. MEDION SPRCHRGDMEDION SPRCHRGD
  2. Medion SMedion S

MEDION Serien

  1. Medion E16433Medion E164331 Notebook
  2. Medion P17621Medion P176211 Notebook
  3. Medion E15433Medion E154331 Notebook
  4. MEDION SPRCHRGD S2MEDION SPRCHRGD S21 Notebook
  5. Medion Erazer Scout E30Medion Erazer Scout E301 Notebook
  6. Medion Erazer Crawler E50Medion Erazer Crawler E501 Notebook
  7. Medion P 10Medion P 101 Notebook
  8. Medion Erazer Crawler E30Medion Erazer Crawler E302 Notebooks

Prozessoren in MEDION Notebooks

  1. Intel Core i7-13620HIntel Core i7-13620H
  2. Intel Core i5-13420HIntel Core i5-13420H
  3. Intel Core Ultra 7 155HIntel Core Ultra 7 155H
  4. Intel Core i7-1255UIntel Core i7-1255U
  5. Intel Core i5-1334UIntel Core i5-1334U
  6. Intel Core Ultra 7 258VIntel Core Ultra 7 258V

Grafikkarten in MEDION Notebooks

  1. UHD Graphics 64EUsUHD Graphics 64EUs
  2. Intel UHD Graphics Xe G4 48EUsIntel UHD Graphics Xe G4 48EUs
  3. Intel Arc 8C-iGPU 2.25GHzIntel Arc 8C-iGPU 2.25GHz
  4. Intel Iris Xe Graphics G7 96 EUsIntel Iris Xe Graphics G7 96 EUs
  5. NVIDIA GeForce RTX 4050NVIDIA GeForce RTX 4050
  6. Intel UHD Graphics 64EUsIntel UHD Graphics 64EUs

Weitere Notebook Hersteller

  1. HP241 Notebooks
  2. Lenovo238 Notebooks
  3. Acer77 Notebooks
  4. GIGABYTE6 Notebooks
  5. ASUS24 Notebooks
  6. Apple112 Notebooks
  7. Samsung9 Notebooks
  8. Microsoft26 Notebooks
  9. DELL65 Notebooks
  10. HUAWEI12 Notebooks
  11. MSI8 Notebooks
  12. LG4 Notebooks

Du möchtest Hilfe bei der Auswahl?

  1. Notebook KonfiguratorNotebook Konfigurator starten
  2. Interaktive KaufberatungInteraktive Kaufberatung starten