1. Acer StoreACER BLACK FRIDAY DEALS

    BONUS NUR HIER: 5% EXTRA RABATT EXKLUSIV ON TOP

    JETZT DEAL SICHERN
    Acer Chromebook 14 CB314-3HT-P3UX
  2. HP BLACK FRIDAY GESTARTET

    JETZT ZUGREIFEN: NOTEBOOKS BEI HP KRÄFTIG REDUZIERT

    ZU DEN HP ANGEBOTEN
    HP 15-fc0720ng

MEDION Avantum 17 E1E (MD600001)

324,86 €Euronics, zzgl. 4,99 € Versand,
Händlerangabe:
Zuletzt niedrigster Preis in 30 Tagen in unserem Preisvergleich: 334,42 €
Noch mehr sparen? Stelle einen Preisalarm und verpasse nicht die besten Angebote.
  1. Display: 17,3" IPS, entspiegelt (1920 x 1080, Full-HD)
  2. Prozessor: Intel Processor N100 / 1 GHz / 4 Kerne
  3. Grafikkarte: Intel UHD Graphics (Alder Lake 24EUs)
  4. Festplatten: 128 GB SSD
  5. Arbeitsspeicher: 4 GB RAM
  6. Betriebssystem: Microsoft Windows 11 Home (64 Bit)
  7. MEDIONAlle MEDION Notebooks anzeigen

Preisvergleich

324,86 €329,85 € inkl. 4,99 € Versand
Händlerangabe: 20.11.25 00:31
Günstigster Gesamtpreis
sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Technische Daten

Produktinformationen
HerstellerMEDION
ModellreiheMEDION Avantum
SerieMEDION Avantum 17
Hersteller-ID30039901
EAN4061275240238
Prozessor
ProzessorIntel Processor N100 / 1 GHz
Multi-Core-TechnologieQuad-Core
Cache6 MB (L3-Cache)
Grafikkarte
GrafikprozessorIntel UHD Graphics (Alder Lake 24EUs)
RAM
1. Steckplatz4 GB
2. SteckplatzFrei
Installiert4 GB
TechnologieDDR4 SDRAM - PC4-25600 - 3200 MHz
Festplatte
Festplatte128 GB SSD
SchnittstellePCIe
Optische Speicher
Laufwerks-Typohne Laufwerk
Display
Display-Typ17,3" TFT
Max. Auflösung1920 x 1080
AuflösungstypFull-HD
BesonderheitenDisplay, entspiegelt, LED-Hintergrundbeleuchtung, IPS Panel
Kartenleser
Unterstützte Flash-SpeicherkartenSD-Kartenleser für Medien verschiedener Formate
Audio
SoundkarteHi-Definition Audio
Webcam
Sensorauflösung0,9 MP
Eingabegeräte
EingabegeräteMulti-Touch-Trackpad, Tastatur
Netzwerk
WLAN802.11a, 802.11ac, 802.11b, 802.11g, 802.11n
Bluetoothvorhanden
Erweiterung / Konnektivität
Schnittstellen2 x USB 2.0 - Typ A, 1 x USB 3.2 - Typ A, 1 x USB 3.2 - Typ C
Video1 x DisplayPort über Adapter, 1 x HDMI 1.4b
Audio1 x 2-in-1 Audio Jack (Kopfhörer/Mikrofon)
Verschiedenes
Integrierte SicherheitTPM Embedded Security Chip 2.0, Webcam Kill Switch
Stromversorgung
Akku3 Zellen Lithium Polymer
Kapazität60 Wh
Betriebszeit (bis zu)6,5 Std.
Allgemein
Breite39,5 cm
Tiefe25,2 cm
Höhe2 cm
Gewicht2 kg
MaterialAluminium
Farbegrau
Betriebssystem / Software
Bereitgestelltes BetriebssystemMicrosoft Windows 11 Home (64 Bit)
Herstellergarantie
Service & Support2 Jahre Garantie

Analyse des MEDION Avantum 17 E1E (MD600001):
Budget-Laptop mit 17,3-Zoll-Display

73 von 100 Punkten - Testergebnis: Ausreichend

Diese Bewertung basiert auf der systematischen Analyse verfügbarer Herstellerdaten. Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen und Irrtümer möglich.

Großes Display für unter 500 Euro
Viele Einsteiger suchen preiswerte Laptops mit großem Display für Office-Anwendungen und Multimedia. Der MEDION Avantum 17 kombiniert ein 17,3-Zoll-Display mit kompakter Bauweise. Mit 2 cm Höhe und 2 kg Gewicht bleibt das Gerät trotz großer Bildschirmdiagonale relativ portabel.

Display und Mobilität als Stärken
In unserem Test erreicht der Laptop eine Gesamtbewertung von 73/100 Punkten. Besonders überzeugen das Display mit 85/100 Punkten, die Mobilität mit 80/100 Punkten und die Leistung mit 67/100 Punkten. Die ausgewogene Konfiguration ermöglicht typische Alltags-Szenarien wie Websurfen, Office-Arbeit und Multimedia-Streaming.

Ideal für Studenten und Einsteiger
Perfekt für Studenten, die ein preiswertes Notebook für Vorlesungen und Hausarbeiten benötigen, sowie Einsteiger im digitalen Alltag. Das Gerät eignet sich für grundlegende Aufgaben wie Textverarbeitung, E-Mails und Videokonferenzen. Der Laptop läuft mit Windows 11 Home und bietet eine vertraute Benutzeroberfläche für alltägliche Anwendungen.

Große Bildschirmfläche mit IPS-Technologie
Der MEDION-Laptop aus der Avantum-Serie bietet ein entspiegeltes 17,3-Zoll-Display mit IPS-Panel für stabile Blickwinkel. Die Full-HD-Auflösung von 1920 x 1080 Pixel ermöglicht scharfe Darstellung bei Office-Dokumenten und Streaming-Inhalten. Trotz der großen Displaydiagonale bleibt das Notebook mit 2 kg Gewicht vergleichsweise mobil. Die kompakten Abmessungen erleichtern den Transport zwischen Vorlesungen oder Home-Office-Sessions.

  1. Leistung & Speicher
    1. Prozessor

      Der Laptop ist mit dem Intel Processor N100 ausgestattet.

      • Quad-Core-Prozessor mit Taktfrequenz von 1 GHz bis 3,4 GHz im Boost-Modus
      • Für grundlegende Office-Anwendungen, Websurfen und Multimedia-Streaming geeignet
      • Die Prozessor-Leistung orientiert sich an Einsteiger-Anforderungen im Budget-Segment
    2. Grafikkarte

      Die Intel UHD Graphics (Alder Lake 24EUs) übernimmt die Grafikberechnung.

      • Integrierter Grafikchip mit 450 bis 750 MHz Taktfrequenz
      • Ausreichend für Full-HD-Video-Wiedergabe und Browser-basierte Anwendungen
      • Einfache 2D-Spiele und Casual-Gaming sind möglich
    3. Arbeitsspeicher

      Das Notebook verfügt über 4 GB DDR4-Arbeitsspeicher.

      • Speichertaktfrequenz von 3200 MHz für grundlegenden Datenzugriff
      • Ein zweiter Speichermodul-Slot ist frei und ermöglicht Erweiterung auf bis zu 8 GB
      • Für Office-Programme und moderate Multitasking-Szenarien konzipiert
    4. Speicher

      Eine 128 GB PCIe-SSD dient als Festplatte.

      • Grundlegende Speicherkapazität für Betriebssystem, Programme und wichtige Dokumente
      • Die SSD-Technologie ermöglicht schnellere Boot-Zeiten im Vergleich zu klassischen Festplatten
      • Cloud-Speicher oder externe Medien empfehlenswert für umfangreiche Multimedia-Sammlungen
  2. Mobilität
    1. Akkulaufzeit

      Der verbaute 60-Wh-Akku soll laut Hersteller bis zu 6,5 Stunden Laufzeit bieten.

      • Für Vorlesungen, Meetings oder mobile Office-Arbeit ausreichend
      • Leichte Aufgaben wie Textverarbeitung und Websurfen ermöglichen längere Akkulaufzeiten
      • Herstellerangaben können je nach Display-Helligkeit und Anwendungsintensität variieren
    2. Gewicht

      Der Laptop wiegt 2 kg.

      • Für ein 17,3-Zoll-Gerät besonders leicht und portabel
      • Studierende und Pendler profitieren vom moderaten Gewicht bei großem Display
      • Der Transport im Rucksack oder in der Laptop-Tasche ist problemlos möglich
    3. Abmessungen

      Die Maße betragen 39,5 x 25,2 x 2 cm (Breite x Tiefe x Höhe).

      • Mit 2 cm Höhe besonders flach für ein 17-Zoll-Gerät
      • Die Grundfläche entspricht etwa der Größe eines aufgeschlagenen Magazins
      • Passt in die meisten größeren Laptop-Rucksäcke und Business-Taschen
  3. Display
    1. Auflösung

      Der 17,3-Zoll-Bildschirm bietet eine Auflösung von 1920 x 1080 Pixel im IPS-Panel.

      • Entspiegelte Oberfläche reduziert Reflexionen bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen
      • LED-Hintergrundbeleuchtung für energieeffiziente Darstellung
      • Die Full-HD-Auflösung ermöglicht scharfe Texte und klare Multimedia-Inhalte
    2. Weitere Ausstattung

      Der Laptop bietet grundlegende Anschlussmöglichkeiten für den Alltag.

      • 2x USB 2.0 Typ A, 1x USB 3.2 Typ A, 1x USB 3.2 Typ C für Peripherie und externe Speicher
      • 1x HDMI 1.4b und DisplayPort über USB-C für externe Monitore
      • SD-Kartenleser für verschiedene Medienformate und Fotoimport
      • Webcam Kill Switch und TPM 2.0 Chip für Datenschutz und Sicherheit
  1. Leicht und kompakt
  2. Videokonferenzen (0,9 MP Webcam)
  3. Streaming (Netflix, Spotify, etc.)
  4. E-Mails, Office Apps
  5. Surfen im Internet

Wie wir testen und bewerten

Wir helfen dir, technische Daten von Notebooks leichter zu vergleichen. Unser Test-Algorithmus analysiert die Datenblätter tausender Notebooks automatisch – basierend auf über 22 Jahren Erfahrung in der Notebook-Kaufberatung.
Die Gesamtnote setzt sich aus drei Teilbewertungen zusammen:

  1. Leistung & Speicher (60%): Prozessor 40%, Grafikkarte 30%, RAM 15%, Speicher 15%
  2. Mobilität (20%): Akkulaufzeit 50%, Gewicht 35%, Höhe 15%
  3. Display (20%): Auflösung 100%

Wir arbeiten mit den offiziellen Herstellerangaben. Fehlen Daten bei einzelnen Modellen, passen sich die Gewichtungen automatisch an.

Lob oder Kritik? Wir freuen uns über dein Feedback

Häufig gestellte Fragen

Für wen eignet sich der MEDION Avantum 17 E1E?
Das Notebook richtet sich primär an preisbewusste Einsteiger und Studenten. Die Hardware-Konfiguration mit Intel Processor N100, integrierter Grafikkarte und 4 GB Arbeitsspeicher deckt grundlegende Anforderungen ab. Typische Anwendungsszenarien sind Textverarbeitung, E-Mails, Websurfen und Video-Streaming. Für anspruchsvolle Aufgaben wie Video-Editing oder Gaming ist das Gerät nicht ausgelegt. Das große 17,3-Zoll-Display eignet sich besonders für längere Office-Sessions.
Reicht die Leistung für Office-Anwendungen?
Der Intel Processor N100 mit 4 Kernen und die 4 GB Arbeitsspeicher bewältigen typische Office-Programme wie Microsoft Word, Excel und PowerPoint problemlos. Auch Browser-basierte Anwendungen wie Google Docs laufen flüssig. Bei vielen gleichzeitig geöffneten Tabs oder komplexen Tabellen kann die Leistung an ihre Grenzen stoßen. Der freie RAM-Slot ermöglicht eine Erweiterung auf 8 GB für besseres Multitasking. Für grundlegende Office-Aufgaben ist die Ausstattung ausreichend.
Wie lange hält der Akku beim MEDION Avantum 17?
Laut Herstellerangaben bietet der 60-Wh-Akku bis zu 6,5 Stunden Laufzeit. Diese Angabe bezieht sich auf Office-Anwendungen und Websurfen bei mittlerer Display-Helligkeit. Video-Streaming reduziert die Laufzeit auf etwa 4-5 Stunden. Für eine Vorlesung oder ein Meeting reicht die Kapazität in der Regel aus. Die tatsächliche Akkulaufzeit hängt stark von Display-Helligkeit, WLAN-Nutzung und laufenden Programmen ab. Ein Netzteil sollte bei längeren mobilen Einsätzen mitgeführt werden.
Lässt sich der Arbeitsspeicher erweitern?
Ja, der MEDION Avantum 17 E1E verfügt über einen freien RAM-Slot neben dem bereits verbauten 4-GB-Modul. Laut Datenblatt ist eine Erweiterung auf maximal 8 GB möglich. Die Installation eines zusätzlichen 4-GB-Moduls verbessert das Multitasking und die Reaktionsfähigkeit bei mehreren geöffneten Programmen. Der Arbeitsspeicher nutzt DDR4-Technologie mit 3200 MHz Speichertaktfrequenz. Für anspruchsvollere Aufgaben ist ein Upgrade sinnvoll. Die Kompatibilität einzelner Module sollte vor dem Kauf geprüft werden.
Eignet sich der Laptop für Videokonferenzen?
Grundsätzlich ja. Die verbaute 0,9-Megapixel-Webcam ermöglicht Videotelefonie in akzeptabler Qualität. Der Webcam Kill Switch bietet physischen Datenschutz bei Nichtbenutzung. Für Plattformen wie Zoom, Teams oder Google Meet reicht die Ausstattung aus. Das integrierte Mikrofon und der Audio-Anschluss für Headsets sind vorhanden. Bei vielen Teilnehmern oder parallel laufenden Anwendungen kann die Leistung jedoch an ihre Grenzen stoßen. Die WLAN-Konnektivität unterstützt moderne Standards für stabile Verbindungen.
Welche Anschlüsse bietet das Gerät?
Das Notebook verfügt über eine grundlegende Anschluss-Ausstattung. Drei USB-A-Ports (2x USB 2.0, 1x USB 3.2) und ein USB-C-Port (USB 3.2) stehen für Peripherie zur Verfügung. HDMI 1.4b ermöglicht den Anschluss externer Monitore mit Full-HD-Auflösung. DisplayPort lässt sich über den USB-C-Anschluss nutzen. Ein SD-Kartenleser erleichtert den Import von Fotos und Videos. Der 2-in-1 Audio-Jack kombiniert Kopfhörer- und Mikrofon-Anschluss. Ethernet-Port fehlt, WLAN ist jedoch integriert.
Ist der 128-GB-Speicher ausreichend?
Die 128 GB SSD-Speicherkapazität ist knapp bemessen. Windows 11 Home belegt bereits einen erheblichen Teil des Speichers. Für grundlegende Programme, Office-Dokumente und einige Multimedia-Dateien reicht die Kapazität aus. Umfangreiche Foto- oder Videosammlungen erfordern externe Speicherlösungen. Cloud-Dienste wie OneDrive oder Google Drive sind empfehlenswert. Der SD-Kartenleser ermöglicht die Nutzung externer Medien. Für reine Office- und Internet-Nutzung ist der Speicher akzeptabel. Eine externe Festplatte oder größere SSD sollte bei höherem Speicherbedarf eingeplant werden.
Kann man damit Netflix und YouTube schauen?
Ja, der Laptop eignet sich gut für Streaming-Dienste. Das 17,3-Zoll-Display mit Full-HD-Auflösung und IPS-Panel bietet ausreichend Bildqualität für Netflix, YouTube und andere Plattformen. Die Intel UHD Graphics bewältigt Video-Wiedergabe in 1080p problemlos. Auch 4K-Inhalte lassen sich abspielen, allerdings nur bei entsprechender Internet-Bandbreite. Die entspiegelte Display-Oberfläche reduziert störende Reflexionen. Audio-Ausgabe erfolgt über integrierte Lautsprecher oder externe Kopfhörer via Audio-Jack. Für Multimedia-Konsum ist das Gerät gut geeignet.

Das MEDION Avantum 17 E1E (MD600001) findest du in diesen Kategorien

Weitere MEDION Modellreihen

  1. Medion EMedion E
  2. Medion ErazerMedion Erazer
  3. MEDION SPRCHRGDMEDION SPRCHRGD
  4. MEDION AvantumMEDION Avantum
  5. Medion SigniumMedion Signium
Interaktive Kaufberatung

Deine interaktive Kaufberatung

Noch unsicher, welches das richtige Notebook für Dich ist? Finde es heraus:

  1. Maximal 2 Minuten
  2. 8 einfache Fragen
Kaufberatung starten