Razer

Razer Notebooks

24 Razer Notebooks aus 1 Modellreihe und 5 Serien im Vergleich

  1. #1 Notebook
    Razer Blade 14 (RZ09-0482XGM3-R3G1)
  2. Top Modellreihe
    Razer Blade,
  3. Top 3 Serien
    Razer Blade 14, Razer Blade 18, Razer Blade 16
  4. Modellvergleich
    Unterschiede der Razer Modellreihen und Serien

Welches Razer Notebook passt zu Dir?

Ein neues Razer-Notebook soll es sein? Wir helfen Dir bei der Kaufentscheidung.
Hier gehts zu unserer ausführlichen Razer Kaufberatung

Top 10 Razer-Notebooks im Vergleich

24
  1. Razer Blade 14 (RZ09-0482XGM3-R3G1)

    1. 14" IPS, entspiegelt (2560 x 1600, 240 Hz)
    2. 1 TB SSD
    3. 32 GB
    4. 10 Std.
    5. 1,84 kg
    1. CPU AMD Ryzen 9 7940HS / 4 GHz / Octa-Core
    2. Grafik NVIDIA Geforce RTX 4070 8 GB
    3. System Microsoft Windows 11 Home (64 Bit)
    3.249,99 €Saturn, inkl. Versand,
    Händlerangabe:
    Zuletzt niedrigster Preis in 30 Tagen in unserem Preisvergleich: 3.249,00 €2 weitere Angebote (3.249,99 - 3.249,99 €) zeigen
  2. HP OMEN 17-ck1770n

    Deal: Jetzt für 874,65 € im HP Store - NUR MIT 15% EXTRA RABATT ÜBER NOTEBOOKINFO.DE
    1. 17,3" IPS, entspiegelt (1920 x 1080, 165 Hz)
    2. 1 TB SSD
    3. 16 GB
    4. 6,75 Std.
    5. 2,78 kg
    1. CPU Intel Core i7-12700H / 3,5 GHz / Tetradeca-Core
    2. Grafik NVIDIA GeForce RTX 3050 Ti 4 GB
    3. System Microsoft Windows 11 Home (64 Bit)
    1.299,00 €874,65 €424,35 € (32.7 %) günstigerHP Store, inkl. Versand,
    Händlerangabe:
    Zuletzt niedrigster Preis in 30 Tagen in unserem Preisvergleich: 1.104,15 €
  3. Razer Blade 18 (RZ09-0484UGM4-R3G1)

    1. 18" IPS, entspiegelt (2560 x 1600, 240 Hz)
    2. 2 TB SSD
    3. 32 GB
    4. 3,1 kg
    1. CPU Intel Core i9-13950HX / 1,6 GHz / Tetracosa-Core
    2. Grafik NVIDIA GeForce RTX 4090 16 GB
    3. System Microsoft Windows 11 Home (64 Bit)
    5.149,99 €Saturn, inkl. Versand,
    Händlerangabe:
    Zuletzt niedrigster Preis in 30 Tagen in unserem Preisvergleich: 5.149,99 €Ein weiteres Angebot für 5.149,99 € zeigen
  4. Razer Blade 18 (RZ09-0484TGM3-R3G1)

    1. 18" IPS, entspiegelt (2560 x 1600, 240 Hz)
    2. 1 TB SSD
    3. 32 GB
    4. 3,1 kg
    1. CPU Intel Core i9-13950HX / 1,6 GHz / Tetracosa-Core
    2. Grafik NVIDIA GeForce RTX 4080 12 GB
    3. System Microsoft Windows 11 Home (64 Bit)
    Im Preisvergleich ab:
    4.349,99 €50 € (1 %) günstigerSaturn, inkl. Versand,
    Händlerangabe:
    Zuletzt niedrigster Preis in 30 Tagen in unserem Preisvergleich: 4.349,99 €2 weitere Angebote (4.349,99 - 4.399,99 €) zeigen
  5. Razer Blade 16 (RZ09-0483TGM3-R3G1)

    1. 16" IPS, entspiegelt (2560 x 1600, 240 Hz)
    2. 1 TB SSD
    3. 32 GB
    4. 2,45 kg
    1. CPU Intel Core i9-13950HX / 1,6 GHz / Tetracosa-Core
    2. Grafik NVIDIA GeForce RTX 4080 12 GB
    3. System Microsoft Windows 11 Home (64 Bit)
    Im Preisvergleich ab:
    4.349,99 €50 € (1 %) günstigerSaturn, inkl. Versand,
    Händlerangabe:
    Zuletzt niedrigster Preis in 30 Tagen in unserem Preisvergleich: 4.349,00 €3 weitere Angebote (4.349,99 - 4.399,99 €) zeigen
  6. Razer Blade 18 (RZ09-04840GH4-R3G1)

    1. 18" IPS, entspiegelt (2560 x 1600, 240 Hz)
    2. 2 TB SSD
    3. 64 GB
    4. 3,1 kg
    1. CPU Intel Core i9-13980HX / 1,6 GHz / Tetracosa-Core
    2. Grafik NVIDIA GeForce RTX 4090 16 GB
    3. System Microsoft Windows 11 Home (64 Bit)
    5.899,99 €Razer Store, inkl. Versand,
    Händlerangabe:
    Zuletzt niedrigster Preis in 30 Tagen in unserem Preisvergleich: 5.899,99 €
    1. HP StoreNUR HIER: 15% RABATT BEI HP

      15% EXTRA-RABATT AUF NOTEBOOKS BEI HP MIT GUTSCHEINCODE

      ZU DEN HP NOTEBOOKS
      HP Chromebook 11a-na0705ng
    2. Acer StoreACER SALE & DEALS EXKLUSIV

      MEGA ANGEBOTE IM ACER STORE - NUR BIS 28.09.23

      ZU DEN ACER DEALS
      Acer Aspire 3 A317-33-P1LB
    3. LenovoLENOVO NOTEBOOK SALE

      NOTEBOOKS STARK REDUZIERT - NUR SOLANGE VORRAT REICHT

      ZUM LENOVO SALE
      Lenovo ThinkPad X13 G2 20XJS28V01
  7. Razer Blade 15 (RZ09-0485ZGD3-R3G1)

    1. 15,6" IPS, entspiegelt (2560 x 1440, 240 Hz)
    2. 1 TB SSD
    3. 16 GB
    4. 2,01 kg
    1. CPU Intel Core i7-13800H / 1,8 GHz / Tetradeca-Core
    2. Grafik NVIDIA Geforce RTX 4070 8 GB
    3. System Microsoft Windows 11 Home (64 Bit)
    Im Preisvergleich ab:
    3.119,00 €30 € (0 %) günstigerSaturn, inkl. Versand,
    Händlerangabe:
    Zuletzt niedrigster Preis in 30 Tagen in unserem Preisvergleich: 2.919,00 €Ein weiteres Angebot für 3.149,00 € zeigen
  8. Razer Blade 15 (RZ09-0485YGD3-R3G1)

    1. 15,6" IPS, entspiegelt (2560 x 1440, 240 Hz)
    2. 1 TB SSD
    3. 16 GB
    4. 2,01 kg
    1. CPU Intel Core i7-13800H / 1,8 GHz / Tetradeca-Core
    2. Grafik NVIDIA GeForce RTX 4060 8 GB
    3. System Microsoft Windows 11 Home (64 Bit)
    2.849,00 €Saturn, inkl. Versand,
    Händlerangabe:
    Zuletzt niedrigster Preis in 30 Tagen in unserem Preisvergleich: 2.849,00 €Ein weiteres Angebot für 2.849,00 € zeigen
  9. Razer Blade 18 (RZ09-0484UGH4-R3G1)

    1. 18" IPS, entspiegelt (2560 x 1600, 240 Hz)
    2. 2 TB SSD
    3. 32 GB
    4. 3,2 kg
    1. CPU Intel Core i9-13950HX / 1,6 GHz / Tetracosa-Core
    2. Grafik NVIDIA GeForce RTX 4090 16 GB
    3. System Microsoft Windows 11 Home (64 Bit)
    Im Preisvergleich ab:
    5.149,00 €50,99 € (0 %) günstigerSaturn, inkl. Versand,
    Händlerangabe:
    Zuletzt niedrigster Preis in 30 Tagen in unserem Preisvergleich: 5.019,00 €2 weitere Angebote (5.149,00 - 5.199,99 €) zeigen
  10. Acer Aspire 5 A515-48M-R2N4

    Deal: 75€ Rabatt im Acer Store - EXKLUSIVER NOTEBOOKINFO.DE RABATT IM ACER ONLINESHOP
    1. 15,6" IPS, matt (1920 x 1080)
    2. 512 GB SSD
    3. 16 GB
    4. 8,5 Std.
    5. 1,74 kg
    1. CPU AMD Ryzen 5 7530U / 2 GHz / Hexa-Core
    2. Grafik AMD Radeon RX Vega 7
    3. System Microsoft Windows 11 Home (64 Bit)
    799,00 €724,00 €75 € (9.4 %) günstigerAcer Store, inkl. Versand,
    Händlerangabe:
    Zuletzt niedrigster Preis in 30 Tagen in unserem Preisvergleich: 799,00 €
  11. Razer Blade 18 (RZ09-0484TGH3-R3G1)

    1. 18" IPS, entspiegelt (2560 x 1600, 240 Hz)
    2. 1 TB SSD
    3. 32 GB
    4. 3,2 kg
    1. CPU Intel Core i9-13950HX / 1,6 GHz / Tetracosa-Core
    2. Grafik NVIDIA GeForce RTX 4080 12 GB
    3. System Microsoft Windows 11 Home (64 Bit)
    Im Preisvergleich ab:
    4.349,00 €50,99 € (1 %) günstigerSaturn, inkl. Versand,
    Händlerangabe:
    Zuletzt niedrigster Preis in 30 Tagen in unserem Preisvergleich: 4.319,00 €3 weitere Angebote (4.349,00 - 4.399,99 €) zeigen
  12. Razer Blade 18 (RZ09-0484SGH3-R3G1)

    1. 18" IPS, entspiegelt (2560 x 1600, 240 Hz)
    2. 1 TB SSD
    3. 32 GB
    4. 3,2 kg
    1. CPU Intel Core i9-13950HX / 1,6 GHz / Tetracosa-Core
    2. Grafik NVIDIA Geforce RTX 4070 8 GB
    3. System Microsoft Windows 11 Home (64 Bit)
    Im Preisvergleich ab:
    3.649,00 €50,99 € (1 %) günstigerSaturn, inkl. Versand,
    Händlerangabe:
    Zuletzt niedrigster Preis in 30 Tagen in unserem Preisvergleich: 3.619,00 €2 weitere Angebote (3.649,00 - 3.699,99 €) zeigen
1 - 10 von 24

Wie wähle ich das richtige Razer Notebook aus?

Wie wähle ich das richtige Razer Notebook aus?© Razer

Mit den Razer-Blade-Notebooks zeigt sich der Hersteller in Deutschland mit waschechten Gaming-Laptops. Unter dem Motto „Von Spielern, für Spieler“ sind die leistungsstarken Modelle nach langer Wartezeit endlich verfügbar. Dabei unterteilt Razer sein Gaming-Portfolio in drei Kategorien: Blade, Stealth und Pro. Je nach gewünschter Leistung, Größe und Geldinvestition stehen euch also verschiedene Notebooks zur Auswahl. Trotz der vergleichsweisen überschaubaren Produktpalette setzt Razer auf Auswahl im Detail, zum Beispiel mit einem freien 2,5-Zoll-Schacht für SATA-Platten oder verschiedenen Displayauflösungen von Full-HD bis 4K.

  1. Ultrabook: Razer Blade Stealth 13
  2. Gamer: Razer Blade 15
  3. Desktop-Ersatz: Razer Blade Pro 17
  4. Razers rasanter Aufstieg
  5. Razer Support

Ultrabook: Razer Blade Stealth 13

Das 13,3-Zoll-Ultrabook stellt den Einstieg in die Razer-Gaming-Welt dar. Ab einer unverbindlichen Preisempfehlung von 1.199 Euro könnt ihr das Razer Blade Stealth 13 euer Eigen nennen. Das leichteste der Leichtgewichte startet bei einem Gewicht von 1,29 kg und einer Bauhöhe von 14,8 Millimeter. Unter der Haube werkelt in der älteren Generation ein Intel-Core-i7-8565U-Prozessor mit vier Kernen bei einer Turbo-Taktrate von bis zu 3,9 GHz.

Beliebtes Razer Blade Stealth:

Alle Razer Blade Stealth zeigen

Für grafische Belange steht die im Chip integrierte Intel UHD Graphics 620 oder eine dedizierte GPU mit der NVIDIA MX 150 bereit. Je nach Konfiguration stehen 8 GB oder 16 GB Arbeitsspeicher zur Auswahl. Ebenso sind PCIe SSD Größen mit 256 GB und 512 GB möglich. Über zwei Optionen verfügt auch das 13,3-Zoll-Display, das mit seinem IGZO-Touch-Panel je nach Version des Razer Blade Stealth13 mit einer Full-HD-Bildschirm-Auflösung von 1.920 Pixeln oder mit 4K, sprich 3.840 x 2.160 Pixel bestückt ist.

Neu sind die beiden Ausführungen mit einer Intel Iris Plus Graphics oder einer NVIDIA GeForce GTX 1650, die von einem Intel Core i7 der zehnten Generation mit vier Kernen begleitet werden. Neben einem Full-HD-Modell bleibt hier im Top-Modell auch die Wahl zum 4K-Touch-Panel. Da die Akkukapazität in allen Modellen gleich ist, sinkt mit steigender Power allerdings die Akkulaufzeit. Wer also nach einem leichten, performanten, aber dennoch ausdauernden Ultrabook sucht, ist mit einem günstigeren Gerät am besten bedient.

Microsoft Windows 10 in der 64-Bit Version wird auf allen Notebooks ab Werk vorinstalliert. Gefunkt wird über WLAN-ac und Bluetooth 5.0. Zu den Anschlüssen gehören zwei normalgroße USB-3.1-Anschlüsse, ein USB-3.1- Typ-C-Anschluss sowie einen USB-C-Port mit Thunderbolt-3-Technik. Über beide C-Ports kann das Blade Stealth 13 aufgeladen werden, über den Thunderbolt-Anschluss lassen sich die Razer Core X getauften externen Grafikeinheiten verbinden. Damit multipliziert sich die mögliche Leistung der Ultrabooks nach Bedarf um ein Vielfaches.

Gamer: Razer Blade 15

Eine gute Mischung aus Mobilität und Leistung erreicht ihr mit dem 15,6 Zoll großen Razer Blade 15. Neben einem vollwertigen Quad-Core Prozessor in Form des Intel Core i7-9750H (2,6 bis 4,5 GHz) trefft ihr hier auch auf die aktuelle NVIDIA GeForce RTX 2060, RTX 2070 Max-Q oder RTX 2080 Max-Q als Grafikkarte mit sechs bis acht GB Videospeicher und neuer Raytracing-Technologie. Bereits in der Standard-Konfiguration kommen 16 GB DDR4-Arbeitsspeicher (RAM) zum Einsatz, die in der Profiausführung mit einer bis zu 512 GB großen NVMe-SSD kombiniert werden können. Nach Bedarf ist hier Platz für weitere Festplatten. Ähnlich wie das kompakte Blade Stealth freut sich auch das Razer Blade 15 über drei klassische USB-3.1-Anschlüsse und einen USB-C-Port mit Thunderbolt 3.

Beliebtes Razer Blade 15:

  1. Razer Blade 15 (RZ09-0485ZGD3-R3G1)

    15,6" IPS Display, 1 TB SSD Festplatte, 16 GB RAM, Intel Core i7-13800H / 1,8 GHz, NVIDIA Geforce RTX 4070

    Razer Blade 15 (RZ09-0485ZGD3-R3G1)

    15,6" IPS Display, 1 TB SSD Festplatte, 16 GB RAM, Intel Core i7-13800H / 1,8 GHz, NVIDIA Geforce RTX 4070

    Im Preisvergleich ab:3.119,00 €30 € (0 %) günstigerSaturn, inkl. Versand,
    Händlerangabe: Zuletzt niedrigster Preis in 30 Tagen in unserem Preisvergleich: 2.919,00 €

    2 weitere Angebote
    3.119,00 € - 3.149,00 €


Alle Razer Blade 15 zeigen

In Hinsicht auf das 15,6-Zoll-Display habt ihr die Wahl zwischen einem 144-Hertz- oder 240-Hertz-Panel mit Full-HD-Auflösung sowie einem LCD oder OLED-Display mit 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel), die beide mit Touchfunktionalität daherkommen. Bei einer Bauhöhe von bis zu 19,9 Millimeter bringt das ebenfalls aus Aluminium gefertigte Razer Blade knapp 2,1 Kilogramm auf die Waage. Für eine ausreichende Stromversorgung sorgt zudem ein bis zu 80 Wattstunden großer Akku. Mit Hilfe der NVIDIA Optimus Technik könnt ihr zudem zwischen der dedizierten NVIDIA GPU und der im Prozessor integrierten Intel HD Graphics umschalten, um im Office-Betrieb Strom zu sparen. Preislich werden für das Blade mindestens 2.149 Euro fällig.

Desktop-Ersatz: Razer Blade Pro 17

Im Bereich der Gaming-Notebooks stellt das Razer Blade Pro 17 ein Highlight der Szene dar. Der 17,3 Zoller setzt auf ein Full-HD-Display mit einer Bildwiederholrate von 144 Hertz oder ein 4K-Display mit 120 Hertz. Ebenso gut ist das Modell mit einer NVIDIA GeForce RTX 2060, RTX 2070 Max-Q oder RTX 2080 Max-Q und ihren bis zu 8 GB GDDR6-Videospeicher aufgestellt. In jedem Blade Pro stecken 16 GB DDR4-Arbeitsspeicher (auf bis zu 64 GB erweiterbar) und ihr könnt zwischen 512 GB bis 1 TB großen SSDs im RAID-0-Verbund wählen. Der Intel-Core-i7-9750H-Prozessor arbeitet hier wie üblich mit bis zu 4,5 GHz auf sechs Rechenkernen. Das 230-Watt-Netzteil und ein 70,5-Wh-Akku sorgen dabei für ausreichend Strom und Akkulaufzeit.

Mit seinen kleinen Brüdern Blade und Blade Stealth teilt sich das Blade Pro das Razer Chroma Feature der Tastatur. Technisch aber hat Razer hier neuartige Switches verbaut, die erstmals ein flaches, mechanisches Keyboard in einem Notebook ermöglichen. Mit an Bord sind weiterhin drei USB-3.1-Anschlüsse, ein USB-C-Port mit Thunderbolt-3-Support, HDMI 2.0b und ein UHS-III-SD-Kartenleser. Mit einer Bauhöhe von 19,9 Millimetern ist der Kraftprotz noch vergleichsweise schlank und das Gewicht von 2,75 Kilogramm ist im Vergleich zum Vorgängern deutlich gesunken. Preislich ist das Razer Blade Pro 17 ab 2.699 Euro auf dem Highend-PC-Niveau angekommen.

Razers rasanter Aufstieg

Razer ist im Notebook-Business noch vergleichsweise jung, wurde das Unternehmen schließlich erst 1998 in Kalifornien gegründet. Und von Laptops wollte man da anfangs noch gar nicht wissen. Die ersten Verkäufe machte Razer nämlich mit einer Maus. Sie sollte mit einer weltweit ersten Auflösung von 1.000 DPI die Leistung von Spielern steigern können – üblich waren damals nämlich nur 200 bis 400 DPI.

Seit 2005 erschloss Razer mehr Kunden, indem auch Maus- und Gamepads angeboten wuren. Später sollten zu den bekannten Reihen Naga oder DeathAdder noch viele weitere Peripherieprodukte wie Headsets unter der Linie Kraken oder Tastaturen alias BlackWidow erscheinen. Ein Markenzeichen Razers ist die bunte, Chroma getaufte RGB-Beleuchtung, die in vielen Produkten zu finden ist. Im professionellen Gaming hat sich Razer schon früh als Sponsor einen Namen gesichert, zum Beispiel mit dem prominenten Spieler Johnathan „Fatal1ty“ Wendel als Werbeträger. Für Schlagzeilen sorgte auch die Übernahme des Audioexperten THX im Jahre 2016.

Razer Support

Links zum Razer Support:

Support Übersicht
Treiber & Handbücher
Garantie-Informationen
Reparatur & Ersatzteile

Razer Modellreihen

  1. Razer BladeRazer Blade

    Razer Serien

    1. Razer Blade 15Razer Blade 156 Notebooks
    2. Razer Blade 17Razer Blade 174 Notebooks

    Prozessoren in Razer Notebooks

    1. AMD Ryzen 9 7940HSAMD Ryzen 9 7940HS
    2. Intel Core i9-13950HXIntel Core i9-13950HX
    3. Intel Core i9-13980HXIntel Core i9-13980HX
    4. Intel Core i7-13800HIntel Core i7-13800H
    5. Intel Core i9-12900HIntel Core i9-12900H
    6. Intel Core i7-12800HIntel Core i7-12800H

    Grafikkarten in Razer Notebooks

    1. NVIDIA Geforce RTX 4070NVIDIA Geforce RTX 4070
    2. NVIDIA GeForce RTX 4090NVIDIA GeForce RTX 4090
    3. NVIDIA GeForce RTX 4080NVIDIA GeForce RTX 4080
    4. NVIDIA GeForce RTX 4060NVIDIA GeForce RTX 4060
    5. NVIDIA GeForce RTX 3070 TiNVIDIA GeForce RTX 3070 Ti
    6. NVIDIA GeForce RTX 3060NVIDIA GeForce RTX 3060

    Weitere Notebook Hersteller

    1. HP221 Notebooks
    2. Lenovo299 Notebooks
    3. Acer101 Notebooks
    4. ASUS24 Notebooks
    5. MSI37 Notebooks
    6. GIGABYTE11 Notebooks
    7. Apple27 Notebooks
    8. Samsung6 Notebooks
    9. MEDION14 Notebooks
    10. HUAWEI14 Notebooks
    11. FUJITSU1 Notebook
    12. DELL11 Notebooks
    13. Microsoft28 Notebooks

    Du möchtest Hilfe bei der Auswahl?

    1. KonfiguratorNotebook Konfigurator starten
    2. Interaktive KaufberatungInteraktive Kaufberatung starten