Qualcomm Snapdragon X Elite X1E-80-100

Qualcomm Snapdragon X Elite X1E-80-100

2 Notebooks mit Qualcomm Snapdragon X Elite X1E-80-100 im Vergleich

Beschreibung

Qualcomm Snapdragon X Elite X1E-80-100: Mittleres Elite-Modell verspricht lange Akkulaufzeiten

Der Qualcomm Snapdragon X Elite X1E-80-100 wurde 2024 als Mobilprozessor in den Markt eingeführt, der sowohl für alltägliche Aufgaben als auch für anspruchsvolle Anwendungen in mobilen Geräten konzipiert wurde.

Technische Daten und Leistung des Qualcomm Snapdragon X Elite X1E-80-100

Der Snapdragon X Elite X1E-80-100 basiert auf der neuesten ARM-Architektur und verfügt über zwölf Kerne, die gleichzeitig zwölf Threads verarbeiten können. Der Prozessor ist mit einem recht üppigen 42MB L3-Cache ausgestattet, was ihm einen Vorteil in der schnellen Datenverarbeitung häufig genutzter Anwendungen verschafft. Wie sein Schwestermodell, der X1E-78-100, wird auch der X1E-80-100 im 4nm-Verfahren gefertigt, was zu einer hohen Energieeffizienz beiträgt. Der Stromverbrauch liegt je nach Auslastung im Bereich von 12 bis 80 Watt, was den Prozessor besonders für mobile Endgeräte attraktiv macht. Die maximale Taktrate des X1E-80-100 erreicht im Dual-Core-Boost bis zu 4 GHz und bietet damit eine ausreichende Rechenleistung, auch etwas herausforderndere Aufgaben wie etwa Bild- und Videobearbeitung zu bewältigen.

Im Vergleich zu anderen mobilen Prozessoren, wie dem Intel Core Ultra 7 155H, bietet der Snapdragon X Elite X1E-80-100 eine höhere Effizienz, besonders im Hinblick auf die Akkulaufzeit. Während der Intel Core Ultra 7 155H auf dem x86-Design basiert und eine solide Performance für Multitasking und intensive Anwendungen bietet, zeichnet sich der Snapdragon X Elite X1E-80-100 durch eine ARM-Architektur aus, die auf längere Laufzeiten optimiert ist. Mit Akkulaufzeiten von über 20 Stunden bei typischen Laptop-Szenarien übertrifft der Qualcomm-Prozessor viele seiner Konkurrenten in dieser Hinsicht deutlich, was ihn beispielweise für den Einsatz in Studierenden-Notebooks und Multimedia-Notebooks attraktiv machen dürfte.

Integrierte Grafikeinheit und Zusatzfunktionen

Der Snapdragon X Elite X1E-80-100 ist mit einer Qualcomm Adreno X1-85 ausgestattet, die 3,8 TFLOPS liefert die mit bis zu 1,25 GHz taktet. Zwar ist die integrierte Grafikkarte mit DirectX 12 kompatibel, unterstützt "Ultimate" aber nicht im vollen Funktionsumfang. Im Vergleich zur integrierten Intel Arc iGPU des Core Ultra 7 155H bietet die Adreno X1-85 eine schwächere Leistung bei ähnlichem Energieverbrauch und ist stärker auf die Unterstützung von ARM-optimierten Anwendungen und mobilen Geräten fokussiert – die Kompatibilität von Spielen unter ARM ist eine Herausforderung, was bei der Nutzung emulierter Anwendungen die Leistung beeinträchtigen kann.

Ein besonderes Merkmal des Snapdragon X Elite X1E-80-100 ist die Integration fortschrittlicher KI-Funktionen, die auf maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz spezialisiert sind. Diese AI-Engines helfen, anspruchsvolle Rechenaufgaben zu beschleunigen und die Effizienz zu steigern, ähnlich wie bei anderen Prozessoren der neuesten Generation. Kurz nach Markteinführung erfreut sich der Prozessor großer Beliebtheit bei Notebooks mit Windows 11 und dem darin integrierten Copilot+. Mit seinen effizienzsteigernden Fähigkeiten dürfte er sich auch gut für Convertibles und Business-Notebooks eignen.

Technische Daten

Erscheinungsdatum24.04.2024
CodenameOryon
Taktfrequenz3.4 GHz
Boost-Taktfrequenz4 GHz
Anzahl der Kerne12
Threads12
L3-Cache / SmartCache42 MB
Fertigungstechnologie4 nm
Interne GrafikQualcomm Adreno X1-85 GPU 3.8 TFLOPS
GPU Frequenz1250 MHz
TDP23 Watt

Vergleiche Notebooks mit Qualcomm Snapdragon X Elite X1E-80-100

2
  1. Dell Inspiron 14 Plus 7441 (BN75103SB)

    1. 14" IPS, matt (2560 x 1600, WQXGA, 60 Hz)
    2. 1 TB SSD
    3. 16 GB
    4. 1,44 kg
    5. KI-Chip
    1. CPU Qualcomm Snapdragon X Elite X1E-80-100 / 3,4 GHz / Dodeca-Core
    2. Grafik Qualcomm Adreno X1-85 GPU 4.6 TFLOPS
    3. System Microsoft Windows 11 Professional (64 Bit)
    818,99 €Dell Shop, inkl. Versand,
    Händlerangabe:
    Zuletzt niedrigster Preis in 30 Tagen in unserem Preisvergleich: 1.319,00 €
  2. Acer Aspire 17 A17-51GM-7942

    Deal: Jetzt für 1.029,05 € im Acer Store - ACER SOMMER SALE: NUR MIT 5% EXTRA RABATT ÜBER NOTEBOOKINFO.DE
    1. 17,3" IPS, matt (1920 x 1080, Full-HD)
    2. 1 TB SSD
    3. 32 GB
    4. 8,5 Std.
    5. 2,09 kg
    1. CPU Intel Core 7 150U / 1,2 GHz / Deca-Core
    2. Grafik NVIDIA GeForce RTX 2050 4 GB
    3. System Microsoft Windows 11 Home (64 Bit)
    1.399,00 €1.029,05 €369,95 € (26.4 %) RABATTAcer Store, inkl. Versand,
    Händlerangabe:
    Zuletzt niedrigster Preis in 30 Tagen in unserem Preisvergleich: 1.099,00 €
  3. Dell Latitude 7455 (2R0NG)

    1. 14" IPS, matt (2560 x 1600, WQXGA, 60 Hz)
    2. 1 TB SSD
    3. 32 GB
    4. 1,44 kg
    5. KI-Chip
    1. CPU Qualcomm Snapdragon X Elite X1E-80-100 / 3,4 GHz / Dodeca-Core
    2. Grafik Qualcomm Adreno X1-85 GPU 3.8 TFLOPS
    3. System Microsoft Windows 11 Professional (64 Bit)
    1.823,14 €Dell Shop, inkl. Versand,
    Händlerangabe:
    Zuletzt niedrigster Preis in 30 Tagen in unserem Preisvergleich: 1.495,29 €
1 - 2 von 2

In diesen Kategorien ist der Qualcomm Snapdragon X Elite X1E-80-100 verbaut


  1. Notebooks mit Windows 11

  2. Notebooks mit SSD

  3. Notebooks unter 1000 Euro

Die beliebtesten Prozessoren bei Notebookinfo.de

  1. Intel Core 7 150UIntel Core 7 150U
  2. Intel Core i7-13620HIntel Core i7-13620H
  3. AMD Ryzen 7 7730UAMD Ryzen 7 7730U
  4. Intel Core i5-1334UIntel Core i5-1334U
  5. Intel Core Ultra 9 275HXIntel Core Ultra 9 275HX
  6. Intel Core Ultra 7 155UIntel Core Ultra 7 155U
  7. Intel Core Ultra 7 155HIntel Core Ultra 7 155H
  8. AMD Ryzen 7 7735HSAMD Ryzen 7 7735HS
  9. Intel Core Ultra 7 255HIntel Core Ultra 7 255H
  10. Intel Core i9-13900HIntel Core i9-13900H
  11. Intel Core i7-1355UIntel Core i7-1355U
  12. Intel Core Ultra 7 258VIntel Core Ultra 7 258V

Du möchtest Hilfe bei der Auswahl?

  1. Notebook KonfiguratorNotebook Konfigurator starten
  2. Interaktive KaufberatungInteraktive Kaufberatung starten