Lenovo Yoga 7 14ARP8 82YMCTO1WWDE1

1.229,45 €Lenovo, inkl. Versand,
Händlerangabe:
Zuletzt niedrigster Preis in 30 Tagen in unserem Preisvergleich: 1.129,00 €
Noch mehr sparen? Stelle einen Preisalarm und verpasse nicht die besten Angebote.
8 Varianten zur Auswahl:
AMD Ryzen 5 7535U / 2,9 GHz | AMD Radeon 660M | 8 GB RAM | 512 GB SSD Festplatte | türkis
  1. Intel Core i5-1335U | Intel Iris Xe Graphics G7 80 EUs | 8 GB RAM | 512 GB SSD Festplatte | grau1.139,45 €982,10 €
  2. AMD Ryzen 7 7730U | AMD Radeon 680M | 16 GB RAM | 1 TB SSD Festplatte | grau1.099,00 €989,10 €
  3. AMD Ryzen 5 7535U | AMD Radeon 660M | 16 GB RAM | 512 GB SSD Festplatte | grau1.149,44 €990,59 €
  4. AMD Ryzen 7 7735U | AMD Radeon 680M | 16 GB RAM | 1 TB SSD Festplatte | grau1.149,01 €1.034,11 €
  5. AMD Ryzen 7 7735U | AMD Radeon 680M | 16 GB RAM | 1 TB SSD Festplatte | dunkelgrau1.199,00 €1.079,10 €
  6. Intel Core i5-1340P | Intel Iris Xe Graphics G7 80 EUs | 16 GB RAM | 512 GB SSD Festplatte | dunkelgrau1.359,44 €1.169,09 €
  7. AMD Ryzen 5 7535U | AMD Radeon 660M | 8 GB RAM | 512 GB SSD Festplatte | türkis1.229,45 €
  8. AMD Ryzen 7 6800U | AMD Radeon 680M | 16 GB RAM | 512 GB SSD Festplatte | dunkelgrau1.429,00 €1.429,00 €
  1. Display: 14" glänzend (1920 x 1200)
  2. Prozessor: AMD Ryzen 5 7535U / 2,9 GHz / Hexa-Core
  3. Grafikkarte: AMD Radeon 660M
  4. Festplatten: 512 GB SSD
  5. Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
  6. Akkulaufzeit: 14 Stunden
  7. Gewicht: 1,49 kg
  8. Betriebssystem: Microsoft Windows 11 Home (64 Bit)
  9. LenovoAlle Lenovo Notebooks anzeigen

Preisvergleich

1.229,45 €kostenloser Versand
Händlerangabe: 07.12.23 18:21
Günstigster Gesamtpreis
2-3 Wochen

Technische Daten

Produktinformationen
HerstellerLenovo
ModellreiheLenovo Yoga
SerieLenovo Yoga 7
Hersteller-ID82YMCTO1WWDE1
Prozessor
ProzessorAMD Ryzen 5 7535U / 2,9 GHz
Multi-Core-TechnologieHexa-Core
Cache3 - 12 MB (L2/L3-Cache)
Grafikkarte
GrafikprozessorAMD Radeon 660M
RAM
1. Steckplatz8 GB
Installiert8 GB
TechnologieLPDDR5 - 6400MHZ
Festplatte
Festplatte512 GB SSD
SchnittstellePCIe
Optische Speicher
Laufwerks-Typohne Laufwerk
Display
Display-Typ14" TFT
Max. Auflösung1920 x 1200
BesonderheitenMulti-Touchscreen, glänzend, OLED-Display, HDR, Dolby Vision, True Black
Kartenleser
Unterstützte Flash-SpeicherkartenmicroSD
Audio
SoundkarteRealtek ALC3306
Webcam
Sensorauflösung2 MP
Eingabegeräte
EingabegeräteMulti-Touch-Trackpad, Multi-Touchscreen, Stiftbasiert, Tastatur
TastaturBeleuchtet (hintergrund)
Netzwerk
WLAN802.11a, 802.11ac, 802.11ax, 802.11b, 802.11g, 802.11n
BluetoothBluetooth 5.1
Erweiterung / Konnektivität
Schnittstellen1 x USB 3.2 - Typ A, 1 x USB 3.2 - Typ C, 1 x USB 4.0 - Typ C
Video2 x DisplayPort über USB-C, 1 x HDMI 1.4b
Audio1 x 2-in-1 Audio Jack (Kopfhörer/Mikrofon)
Verschiedenes
Integrierte SicherheitGesichtserkennung, TPM Embedded Security Chip 2.0, Webcam-Abdeckung
ZubehörHandballenauflage, Lenovo Pen
Sonstiges360 Grad Scharnier, Beschleunigungssensor, Glas-Touchpad, Hall-Sensor, Schnellladefunktion
Stromversorgung
Akku4 Zellen Lithium Polymer
Kapazität71 Wh
Betriebszeit (bis zu)14 Std.
Allgemein
Breite31,79 cm
Tiefe22,25 cm
Höhe16,5 cm
Gewicht1,49 kg
Farbe / DesignTürkisgrün
MaterialAluminium
Farbetürkis
Betriebssystem / Software
Bereitgestelltes BetriebssystemMicrosoft Windows 11 Home (64 Bit)
Herstellergarantie
Service & Support2 Jahre Pick-up & Return-Service

Beschreibung

Das Lenovo Yoga 7 14ARP8 82YMCTO1WWDE1 im Überblick:
Das Lenovo Yoga 7 14ARP8 82YMCTO1WWDE1 setzt auf einen 14 Zoll Bildschirm und ordnet sich in den Kategorien 2-in-1 Convertible Notebooks, Ultrabooks, Notebooks mit Windows 10 und Notebooks mit SSD ein. Sollte euch diese Version dieses Gerätes nicht ansprechen, könnt ihr euch andere Modelle der Lenovo Yoga 7 Serie bei uns angucken. Der 14 Zoll Bildschirm liefert eine Bildauflösung von 1920 x 1200 Pixel und springt glänzend in den Vordergrund. Beim Blick auf die Spezifikationen sichten wir ein Gewicht von 1,49 Kilo fest und registrieren eine Bauhöhe von 16,5 Zentimeter. Eingetönt in türkis besteht das Chassis dieses Modells aus Aluminium.

Leistung des AMD Ryzen 5 Prozessors und der AMD Grafikkarte
Die Hauptleistung des Modells bietet der AMD Ryzen 5 7535U Chip, der auf eine maximale Taktrate von 4.55 GHz und 6 Einheiten zurückgreifen kann. Bei der Grafikkarte richtet Lenovo auf die bekannte AMD Radeon 660M mit eigenem Videospeicher.

Wieviel Speicher hat das Lenovo Yoga 7 14ARP8 82YMCTO1WWDE1?
Der Arbeitsspeicher (RAM) ist mit 8 GB beziffert und erscheint mit der LPDDR5 (6400MHZ) Generation. Total können in diesem Modell 8 GByte verbaut werden. Außerdem bietet das Lenovo Yoga 7 14ARP8 82YMCTO1WWDE1 eine 512 GB SSD Festplatte für eure Dateien.

Diese Schnittstellen und Funkverbindungen sind an Bord:
Das Lenovo Yoga 7 14ARP8 82YMCTO1WWDE1 zeigt eine Fülle von Schnittstellen. Zu den Favoriten gehören unter anderem USB 3.2 - Typ A (1x), USB 3.2 - Typ C (1x), USB 4.0 - Typ C (1x), DisplayPort über USB-C (2x) und HDMI 1.4b (1x). Es soll ein All-in-One Drucker angeschlossen oder das Volumen mit einer optionalen Festplatte ausgebaut werden? Hierfür sollt ihr problemlos die untergebrachten USB-Verbindungsmöglichkeiten nutzen und klassische Technik zum Aufrüsten des Gerätes verwenden. Ihr wollt mit diesem Notebook sogar euren alten Stand-PC ersetzen? Dann installiert doch einfach weitere Displays, Projektoren oder LCDs an das Modell an. Mit einem optionalen Kabel ist das realisierbar. Die geringen Ausmaße ermöglichen im Lenovo Yoga 7 14ARP8 82YMCTO1WWDE1 kein optisches Lesegerät für CDs, DVDs oder Blu-ray.

Windows 11 Betriebssystem und 2 Jahre Garantie
Auf diesem Laptop wird Microsoft Windows 11 Home (64 Bit) als Programm-Grundlage ab Werk aufgestellt. Der Hersteller bietet auf dieses Gerät eine Pick-up & Return-Service Zusicherung von 2 Jahre.

82 von 100 Punkten - Testergebnis: Gut

Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen und Irrtümer möglich.

Unser Notebookinfo.de-Algorithmus (Beta) hat vor 4 Minuten das Datenblatt des Lenovo Yoga 7 14ARP8 82YMCTO1WWDE1 analysiert und mit den technischen Daten aller aktuellen Notebooks in unserer Datenbank verglichen. Mit diesem Test helfen wir dir die Notebooks leichter zu vergleichen.

  • Leicht und kompakt
  • Lange Akkulaufzeit
  • Einfache Bild- & Videobearbeitung
  • Foto- und Videoverwaltung
  • Notebook und Tablet in einem (2-in-1)
  • Touch-Display
  • Videokonferenzen (2 MP Webcam)
  • Streaming (Netflix, Spotify, etc.)
  • E-Mails, Office Apps
  • Surfen im Internet
  1. Leistung & Speicher
    1. Prozessor

      Leistungsstarker AMD Ryzen 5 7535U Prozessor mit 6 Kernen, 12 Threads, 2.9 - 4.55 GHz (Takt/Boost) und 3 - 12 MB (L2/L3-Cache)

    2. Grafikkarte

      Einsteiger AMD Radeon 660M Grafikkarte mit 1900 - 1900 MHz (Takt/Boost)

    3. Arbeitsspeicher

      Solide 8 GB Arbeitspeicher - LPDDR5 - 6400MHZ

    4. Speicher

      Mittelgroßer 512 GB SSD Speicher

  2. Mobilität
    1. Akkulaufzeit

      Lange Akkulaufzeit mit 14 Stunden (Laut Herstellerangaben)

    2. Gewicht

      Besonders leichte 1,49 kg

    3. Höhe

      Sehr groß mit 16,5 cm Höhe

  3. Display
    1. Auflösung

      Hochauflösendes glänzendes 14 Zoll Display, mit einer Auflösung von maximal 1920 x 1200

Wie wir testen und bewerten

Wir helfen dir technische Daten von Notebooks leichter zu vergleichen und das richtige Notebook zu finden. Mit 20 Jahren Erfahrung und umfangreichem Expertenwissen in der Notebook-Kaufberatung, haben wir unseren Notebookinfo.de-Test-Algorithmus entwickelt. Er testet und vergleicht rund um die Uhr die technischen Datenblätter tausender Notebooks in unserer Datenbank.

Die Gesamtnote setzt sich aus drei Teilbewertungen für Leistung & Speicher (60%), Mobilität (20%) und Display (20%) zusammen. Diese Teilbewertungen ergeben sich jeweils aus ihren Unterbewertungen: Leistung & Speicher (Prozessor 40%, Grafikkarte 30%, Arbeitsspeicher 15%, Speicher 15%), Mobilität (Akkulaufzeit 50%, Gewicht 35%, Höhe 15%) und Display (Auflösung 100%). Wir arbeiten mit den Herstellerangaben, die uns zur Verfügung stehen. Fehlen Daten, ändern sich die Gewichtungen der Unterbewertungen oder es gibt zum Teil keine Bewertung.

Lob oder Kritik? Wir freuen uns über dein Feedback

Produktvergleich der Serie Lenovo Yoga 7

Alle Lenovo Yoga Serien

  1. Lenovo Yoga Slim 7 ProLenovo Yoga Slim 7 Pro4 Notebooks
  2. Pro 7Pro 74 Notebooks
  3. Lenovo Yoga 9Lenovo Yoga 91 Notebook
  1. Lenovo Yoga Pro 9Lenovo Yoga Pro 93 Notebooks
  2. Yoga Slim 7i ProYoga Slim 7i Pro1 Notebook
  3. Lenovo Yoga Slim 7Lenovo Yoga Slim 72 Notebooks
  4. Yoga Slim 6Yoga Slim 61 Notebook
  5. Lenovo Yoga 7Lenovo Yoga 78 Notebooks
  6. Lenovo Yoga Book 9Lenovo Yoga Book 92 Notebooks
  7. Lenovo Yoga Slim 6Lenovo Yoga Slim 61 Notebook
  8. Lenovo Yoga 6Lenovo Yoga 61 Notebook

Weitere Lenovo Modellreihen

  1. Lenovo IdeapadLenovo Ideapad
  2. Lenovo LegionLenovo Legion
  3. Lenovo YogaLenovo Yoga
  4. Lenovo ThinkpadLenovo Thinkpad
  5. Lenovo ThinkBookLenovo ThinkBook
  6. Lenovo VLenovo V
  7. Lenovo LOQLenovo LOQ
Interaktive Kaufberatung

Deine interaktive Kaufberatung

Noch unsicher, welches das richtige Notebook für Dich ist? Finde es heraus:

  1. Maximal 2 Minuten
  2. 8 einfache Fragen
Kaufberatung starten