ARM Cortex-A15
Der ARM Cortex-A Series A15 MPCore ist ein ARM-kompatibler Multicore-Prozessor, der für den Einsatz in Smartphones und Tablets entwickelt wurde. Der Prozessor wird im Rahmen von SoCs (System on a chip) von zahlreichen Herstellern verwendet. So ist der ARM Cortex-A Series A15 MPCore Bestandteil des Tegra 4, Samsung Exynos 5250 und auch des OMAP 5 SoCs. Der Prozessor bietet eine sehr hohe Rechenleistung, die auch für leistungsrelevante Aufgaben mehr als ausreichend ist.Der ARM Cortex-A Series A15 MPCore besitzt bis zu zwei Cluster pro Chip und bis zu 4 Kerne je Cluster. Mit einem Chip kann der ARM Cortex-A Series A15 MPCore also mit bis zu acht Kernen betrieben werden. Die Taktraten liegen zwischen 1,0 und 2,5 GHz, wobei sich im Smartphone-Bereich vermutlich Frequenzen unterhalb von 2 GHz durchsetzen werden. Der Prozessor unterstützt den ARMv7-Befehlssatz und wird initial im 32-Nanometer-Verfahren, mittlerweile im 28-Nanometer-Verfahren und zukünftig sogar mit 22 nm gefertigt. Entsprechend wird der Prozessor zunehmend energieeffizienter. Erschienen ist er Ende 2012.Weiterlesen und technische Daten anzeigen
Technische Daten | |
Erscheinungsdatum | Ende 2012 |
Basis-Taktfrequenz | 1.0-2.5 GHz |
L2-Cache | 4 MB |
Fertigungstechnologie | 3228 nm |