AMD Ryzen 5 5600H
53 Notebooks mit AMD Ryzen 5 5600H im Vergleich

53 Notebooks mit AMD Ryzen 5 5600H im Vergleich
AMD Ryzen 5 5600H – Budget Gaming-Prozessor
Der AMD Ryzen 5 5600H ist ein Prozessor für leistungsstarke Laptops, wozu auch Gaming-Laptops zählen. Er basiert auf der neuen Zen 3 Architektur mit verbessertem 7nm Fertigungsverfahren und höheren Taktraten. Der Basistakt liegt bei 3,3 GHz, im Turbomodus kann mit bis zu 4,4 GHz getaktet werden. Zusätzlich wird Hyperthreading unterstützt, wodurch auf 6 Kernen und 12 virtuellen Threads gerechnet wird. Durch die neue Architektur konnte der Level 3 Cache auf 16MB erhöht werden.
Die TDP ist von 35 bis 50 Watt konfigurierbar und liegt standardmäßig bei 45 Watt, was ideal für Gaming-Laptops ist.
Full HD Gaming
Als integrierte Grafikkarte ist eine AMD Radeon RX Vega 6 verbaut. Alltägliche Arbeiten und einfache Videobearbeitung, sowie Photoshop und einfache Spiele sind damit problemlos möglich. Der AMD Ryzen 5 5600H wird in der Regel in Kombination mit einer dedizierten Grafikkarte angeboten, sowie zum Beispiel im Lenovo Legion 5 in Kombination mit der NVIDIA GeForce RTX 3060. Damit ist auch das Spielen von aktuellen AAA Titeln, wie dem Microsoft Flight Simulator, bei geringeren Grafikeinstellungen in Full-HD möglich, sowie anspruchsvolle grafische Arbeiten.
| Erscheinungsdatum | 07.01.2021 |
| Codename | Cezanne H |
| Generation | 5. Generation |
| Taktfrequenz | 3,3 GHz |
| Boost-Taktfrequenz | 4,2 GHz |
| Anzahl der Kerne | 6 |
| Threads | 12 |
| L2-Cache | 3 MB |
| L3-Cache / SmartCache | 16 MB |
| Fertigungstechnologie | 7 nm |
| Interne Grafik | AMD Radeon RX Vega 6 (4000/5000) |
| GPU Frequenz | 1800 MHz |
| TDP | 45 Watt |