1. Acer StoreACER BLACK FRIDAY DEALS

    BONUS NUR HIER: 5% EXTRA RABATT EXKLUSIV ON TOP

    JETZT DEAL SICHERN
    Acer Chromebook 14 CB314-3HT-P3UX
  2. HP BLACK FRIDAY GESTARTET

    JETZT ZUGREIFEN: NOTEBOOKS BEI HP KRÄFTIG REDUZIERT

    ZU DEN HP ANGEBOTEN
    HP 15-fc0720ng

Multimedia Laptops

Filmprojekte schneiden, Fotos bearbeiten, Musik produzieren - all das sind Aufgaben, die früher einem großen Computergehäuse am Schreibtisch zugeschrieben wurden. Tatsächlich sind Multimedia-Notebooks aber bestens für solche Gebiete ausgerüstet und auf die verschiedenen Disziplinen wie Video, Audio oder Foto hin optimiert. Zum Beispiel punkten sie mit leistungsstarken Prozessoren und Grafikkarten, einem besonders hochauflösenden Display und schnellem Speicher.

  1. Helle Displays mit bis zu 4K-Auflösung
  2. Prozessor-Power von Intel und AMD
  3. Ausreichend Speicher: Multitasking ist kein Problem
  4. Lautsprecher machen hörbaren Unterschied
  5. Grafik- und Recheneinheiten leise gekühlt
  6. Zeichnen auf dem Convertible
  7. Für Kreative am Mac: Apple MacBook Pro 16 Zoll

Alle Multimedia Laptops vergleichen:

175 Multimedia Laptops anzeigen

Helle Displays mit bis zu 4K-Auflösung

Für Multimedia Notebooks ist gerade die Qualität des Bildschirms wichtig: Auf das Display schaust du zum Teil viele Stunden am Stück, deswegen sollte die Qualität stimmen. Wie viele Farben aus dem Farbspektrum der Screen darstellen kann, ist entscheidend: Gute Bildschirme von Multimedia-Notebooks bieten mindestens eine sRGB-Abdeckung von 95 Prozent, andere decken sogar den Adobe-RGB-Farbraum ab. Um die Bildqualität sicherzustellen, kalibrieren manche Hersteller das Display auch vor dem Versand. Dann sind alle Farben auf dem Bildschirm genauso, wie sie auch in echt sein würden.

Relativ neu sind Multimedia-Notebooks mit höheren Auflösungen und HDR. So etabliert sich derzeit die 4K-Auflösung, dicht gefolgt von der sogenannten 2K-Auflösung. 4K-Bildschirme haben viermal so viele Pixel verbaut wie normale Full-HD-Screens und lösen dementsprechend deutlich feiner auf, was vor allem beim Ansehen von 4K-Videos viel Spaß bereitet. Hinter der Bezeichnung HDR verbirgt sich der Begriff “High Dynamic Range” - er beschreibt, wie groß der Kontrastabstand zwischen dem dunkelsten Schatten und dem hellsten Punkt im Bild ist. Um HDR-konform zu sein, muss das Display mindestens 400 Nit hell leuchten können. Je heller der Screen, desto größer der Dynamikumfang.

Beliebtes Multimedia Notebook:

  1. HP OmniBook 7 17-dc0795n

    17,3" IPS Display, 2 TB SSD Festplatte, 32 GB RAM, Intel Core Ultra 7 258V / 2,2 GHz, NVIDIA GeForce RTX 4050

    HP OmniBook 7 17-dc0795n

    17,3" IPS Display, 2 TB SSD Festplatte, 32 GB RAM, Intel Core Ultra 7 258V / 2,2 GHz, NVIDIA GeForce RTX 4050

    Deal: Im Angebot im HP Store Nur solange der Vorrat reicht. Weitere Details im Shop:
    1.899,00 €1.449,00 €450 € (23,7 %) RABATTHP Store, inkl. Versand,
    Händlerangabe: Zuletzt niedrigster Preis in 30 Tagen in unserem Preisvergleich: 1.614,15 €


Prozessor-Power von Intel und AMD

Multimedia-Notebooks müssen einiges an Leistung bringen können, deshalb ist der Prozessor (CPU) eine der wichtigsten Komponenten im Gerät. Während sich Intel über Jahre an die Spitzenposition im mobilen CPU-Bereich mit den Intel Core Prozessoren gearbeitet hat, feierte der direkte Rivale AMD spätestens mit der Ryzen-Serie sein Comeback. Mittlerweile sind die Top-Prozessoren beider Hersteller auf Augenhöhe und kommen sogar in Gaming-Notebooks zum Einsatz, weswegen per se keine Empfehlung für einen der beiden Hersteller auszusprechen ist. Jüngst hat Apple den Markt mit seinen eigens entwickelten M-Chips völlig aufgerüttelt. Die Chips sind grundsätzlich etwas niedriger getaktet als ihre Desktop-Pendants, um möglichst wenig Strom zu verbrauchen. Der Spagat zwischen Leistung und Akkulaufzeit ist in diesem Bereich nämlich besonders wichtig.

Beliebtes Multimedia Notebook mit Intel Core Prozessor:

  1. HP OmniBook 7 17-dc0795n

    17,3" IPS Display, 2 TB SSD Festplatte, 32 GB RAM, Intel Core Ultra 7 258V / 2,2 GHz, NVIDIA GeForce RTX 4050

    HP OmniBook 7 17-dc0795n

    17,3" IPS Display, 2 TB SSD Festplatte, 32 GB RAM, Intel Core Ultra 7 258V / 2,2 GHz, NVIDIA GeForce RTX 4050

    Deal: Im Angebot im HP Store Nur solange der Vorrat reicht. Weitere Details im Shop:
    1.899,00 €1.449,00 €450 € (23,7 %) RABATTHP Store, inkl. Versand,
    Händlerangabe: Zuletzt niedrigster Preis in 30 Tagen in unserem Preisvergleich: 1.614,15 €


Beliebtes Multimedia Notebook mit AMD Ryzen-Prozessor:

  1. HP Omen 16-ap0793ng

    16" IPS Display, 1 TB SSD Festplatte, 32 GB RAM, AMD Ryzen 9 8940HX / 2,4 GHz, NVIDIA GeForce RTX 5060

    HP Omen 16-ap0793ng

    16" IPS Display, 1 TB SSD Festplatte, 32 GB RAM, AMD Ryzen 9 8940HX / 2,4 GHz, NVIDIA GeForce RTX 5060

    Deal: Jetzt 15% Rabatt im HP Store - EXKLUSIV - NUR HIER - 15% RABATT BEI HP - nur bis 24.11.2025
    1.699,00 €1.444,15 €254,85 € (15 %) RABATTHP Store, inkl. Versand,
    Händlerangabe: Zuletzt niedrigster Preis in 30 Tagen in unserem Preisvergleich: 1.444,14 €


Ausreichend Speicher: Multitasking ist kein Problem

Daten werden auf Computern grundsätzlich auf zwei verschiedene Arten gespeichert: Das Kurzzeitgedächtnis ist der Arbeitsspeicher (RAM) und die SSD-Speicher (Solid State Drives) sind das Langzeitgedächtnis. Da es bei Multimedia-Notebooks oft um größere Datenmengen geht, sind mindestens acht GB Arbeitsspeicher angebracht, besser wären sogar 16 GB. Um große Datenmengen zu speichern, sollte auf jeden Fall ein SSD-Speicher mit mindestens 1 TB Speicherkapazität an Bord sein.

Beliebtes Multimedia Notebook mit großem Speicher:

  1. HP ZBook Firefly 14 G11 (86B07EA)

    14" IPS Display, 2 TB SSD Festplatte, 64 GB RAM, Intel Core Ultra 7 165H / 0,7 GHz, NVIDIA RTX A500

    HP ZBook Firefly 14 G11 (86B07EA)

    14" IPS Display, 2 TB SSD Festplatte, 64 GB RAM, Intel Core Ultra 7 165H / 0,7 GHz, NVIDIA RTX A500

    2.369,00 €HP Store, inkl. Versand,
    Händlerangabe: Zuletzt niedrigster Preis in 30 Tagen in unserem Preisvergleich: 2.369,00 €


Lautsprecher machen hörbaren Unterschied

Wer seine Filme, Serien oder eigene Aufnahmen auf dem Notebook wirklich genießen möchte, benötigt natürlich auch gute Lautsprecher. Gute Multimedia-Laptops sind hier klar im Vorteil: Viele der Modelle haben nicht nur laute und klangvolle Stereo-Lautsprecher, sondern setzen sogar auf einen kleinen Subwoofer für besonders tiefe Töne. Außerdem etabliert sich die Dolby Atmos-Zertifizierung: Notebooks mit überdurchschnittlich guter Audio-Qualität werden mit zusätzlicher Software ausgerüstet, die einen 3D-Sound wie im Kino erzeugen können. Dadurch können sich die Lautsprecher sogar besser anhören als die deines Fernsehers.

Grafik- und Recheneinheiten leise gekühlt

Damit dein Multimedia-Notebook für alle Fälle gewappnet ist, solltest du zu einem Gerät mit eingebauter dedizierter Grafikkarte greifen. Dann ist der Laptop mit separaten Grafikspeicher potent genug, um auch Games flüssig spielen zu können. Multimedia-Notebooks nutzen NVIDIA-Geforce-Grafikkarten, die im Vergleich zu ihren Desktop-Grafikkarten etwas weniger leistungsstark sind. Das hat allerdings einen entscheidenden Vorteil: Sie sparen jede Menge Energie und sind so unterwegs jederzeit einsatzbereit. Trotzdem sollten leise Lüfter im Laptop zu finden sein - sonst leidet die Qualität des Tons. Deswegen haben viele Multimedia-Notebooks auch spezielle Lüfterprofile, die die Geschwindigkeit des Lüfters möglichst niedrig halten. So sind die Geräte meist lautlos. Und trotzdem hält sich die Temperatur des Laptops auch auf dem Schoß in Grenzen.

Beliebtes Notebook bis 1.000 Euro mit NVIDIA-Grafik:

  1. GIGABYTE G6 MF-H2DE854KH

    16" IPS Display, 1 TB SSD Festplatte, 16 GB RAM, Intel Core i7-13650HX / 1,9 GHz, NVIDIA GeForce RTX 4050

    GIGABYTE G6 MF-H2DE854KH

    16" IPS Display, 1 TB SSD Festplatte, 16 GB RAM, Intel Core i7-13650HX / 1,9 GHz, NVIDIA GeForce RTX 4050

    839,00 €Conrad Electronic, inkl. Versand,
    Händlerangabe: Zuletzt niedrigster Preis in 30 Tagen in unserem Preisvergleich: 839,00 €


Zeichnen auf dem Convertible

Neben den "normalen" Laptops gibt es auch Multimedia Notebooks als Convertibles, die ihr Display um 360 Grad drehen können. In dieser Position lassen sie sich dank ihres Touchscreens ähnlich zu Tablets bedienen. Deswegen werden sie auch 2-in-1 genannt, weil ein Gerät zwei verschiedene Anwendungsszenarien abdecken kann. Ausgewählte Modelle unterstützen auch die Nutzung eines Stylus: ein elektronischer Stift, der vom Display erkannt wird. Das benötigt allerdings einen sogenannten Digitizer, der Convertibles mit Stift etwas kostspieliger macht. Wer aber auf seinem Notebook zeichnen oder Bilder bearbeiten möchte, kommt um einen Stylus nicht herum. Zusätzlich gibt es noch Detachables: Geräte, bei denen sich bei Bedarf die Tastatur ganz einfach abnehmen lässt.

Beliebtes Multimedia-Convertible:

Für Kreative am Mac: Apple MacBook Pro

Zu den besten Multimedia-Notebooks zählen sicherlich auch die aktuellen MacBook Pro Modelle. Die Geräte überzeugen mit einem hellen, hochauflösenden Display, lauten und besonders gut klingenden Lautsprechern und nicht zuletzt einer langen Akkulaufzeit. Allerdings gehört das MacBook Pro dadurch auch zu den teuersten Multimedia-Notebooks. Apples M-Prozessor-Chips glänzen mit hoher Performance und ausgezeichneterAkkulaufzeit. Mit macOS als Betriebssystem fällt die Bedienung leicht, auch wenn - von einem Windows-Gerät kommend - etwas Eingewöhnung nötig ist. Wenn du kompromisslose Leistung wünschst, ist das Apple MacBook Pro eine sehr gute Wahl.

Beliebtes MacBook Pro 16 Zoll:

Notebook Kategorien


  1. Gaming Laptops

  2. Laptops unter 1000 Euro

  3. Laptops mit 15 Zoll Display

  4. Laptops mit 13 Zoll Display

  5. 2-in-1 Convertible Notebooks

  6. Laptops für Studenten

  7. Laptops mit 17 Zoll Display

  8. Ultrabooks

  9. Business Laptops

  10. Laptops unter 500 Euro

  11. Günstige Laptops

  12. Chromebooks

  13. Apple MacBooks

  14. Laptops mit Windows 11

  15. Workstations

  16. Laptops mit SSD

  17. Laptops mit 14 Zoll Display