NVIDIA RTX 3000 Ada

NVIDIA RTX 3000 Ada

3 Notebooks mit NVIDIA RTX 3000 Ada im Vergleich

Beschreibung

NVIDIA RTX 3000 Ada - GeForce RTX 4070 für Workstations

Die NVIDIA RTX 3500 Ada ist eine leistungsstarke, professionelle Grafikkarte, die für den Einsatz in Workstations entwickelt und 2023 in den Markt eingeführt wurde.

Optimierte Leistung für professionelle Anwendungen

Die NVIDIA RTX 3000 Ada basiert wie die NVIDIA RTX 3500 Ada auf der NVIDIA GeForce RTX 4070, verfügt allerdings nur über 4608 CUDA-Kerne, 36 RT-Recheneinheiten und 144 Tensor-Kerne. Die RTX 3000 Ada bietet eine gute Leistung für anspruchsvolle professionelle Anwendungen und ist mit 8GB GDDR6 VRAM ausgestattet, der über eine 128-Bit-Schnittstelle angebunden ist, was eine schnelle Datenverarbeitung gewährt. Im Unterschied zur GeForce RTX4070, die vor allem in Gaming-Notebooks beheimatet ist, ist die RTX 3000 Ada mit zertifizierten Treibern ausgestattet, die speziell für professionelle Anwendungen wie CAD, 3D-Modellierung und visuelle Simulationen optimiert sind. Diese Treiber gewährleisten eine hohe Zuverlässigkeit, insbesondere bei anspruchsvollen Workloads wie Design- und Konstruktionssoftware, visuellen Effekten und wissenschaftlichen Berechnungen. Die optimierten Treiber machen die Grafikkarte zu einer verlässlichen Komponente in professionellen Umgebungen und Workstations.

Effizienz und Kühlung

Mit einer TGP von etwa 35 bis 140 Watt unter Last bietet die NVIDIA RTX 3000 Ada Generation eine energieeffiziente Leistung, die sich ideal für den Einsatz in Workstations mit begrenztem Platz für Kühlung eignet und selbst mit aktiver Kühlung daher kommt. Diese Balance zwischen Leistung und Energieverbrauch ermöglicht es, die Grafikkarte in einer Vielzahl von Systemen einzusetzen, ohne dass es zu thermischen Engpässen kommt.

Vielfältige Einsatzszenarien

Die NVIDIA RTX 3000 Ada Generation ist ideal für professionelle Anwender in verschiedenen Branchen. Sie eignet sich hervorragend für 3D-Rendering, CAD-Anwendungen, Videoproduktion und andere grafikintensive Aufgaben. Dank ihrer leistungsstarken Hardware und der zertifizierten Treiber ist sie auch für komplexe Projekte geeignet, bei denen Zuverlässigkeit und Performance entscheidend sind. Daher kann sie beispielsweise auch für wissenschaftliches Arbeiten eingesetzt werden.

Technische Daten

Erscheinungsdatum31.03.2023
DirectX-Version12.2
Chip-Takt1395 MHz
Chip-Takt Boost1695 MHz
Speichertakt2000 MHz
Dedizierter SpeicherJa
Speichergröße8192 MB
SpeichertypGDDR6
Speicheranbindung128 Bit
Pipelines4608
Texture-Mapping-Units144
Rechenleistung über Stream-Prozessoren19900 GFlops
Speicherbandbreite256 GB/s
Fertigungsprozess5 nm
TGP140

Vergleiche Notebooks mit NVIDIA RTX 3000 Ada

3
  1. HP ZBook Power 16 G11 (86B21EA)

    1. 16" IPS, entspiegelt (2560 x 1600, WQXGA)
    2. 1 TB SSD
    3. 32 GB
    4. 2,12 kg
    5. KI-Chip
    1. CPU AMD Ryzen 9 8945HS / 4 GHz / Octa-Core
    2. Grafik NVIDIA RTX 3000 Ada 8 GB
    3. System Microsoft Windows 11 Professional (64 Bit)
    2.999,00 €HP Store, inkl. Versand,
    Händlerangabe:
    Zuletzt niedrigster Preis in 30 Tagen in unserem Preisvergleich: 2.999,00 €
  2. HP VICTUS Gaming 15-fb2755ng

    Deal: Im Angebot HP Store Nur solange der Vorrat reicht. Weitere Details im Shop:
    1. 15,6" IPS, entspiegelt (1920 x 1080, Full-HD, 144 Hz)
    2. 512 GB SSD
    3. 16 GB
    4. 7 Std.
    5. 2,29 kg
    1. CPU AMD Ryzen 5 8640H / 3,5 GHz / Hexa-Core
    2. Grafik NVIDIA GeForce RTX 4050 6 GB
    3. System Microsoft Windows 11 Home (64 Bit)
    1.199,00 €899,00 €300 € (25 %) RABATTHP Store, inkl. Versand,
    Händlerangabe:
    Zuletzt niedrigster Preis in 30 Tagen in unserem Preisvergleich: 898,99 €
  3. Lenovo ThinkPad P16v G2 21KXCTO1WWDE3

    Deal: Im Angebot Lenovo Nur solange der Vorrat reicht. Weitere Details im Shop:
    1. 16" IPS, matt (1920 x 1200, WUXGA, 60 Hz)
    2. 2 TB SSD
    3. 48 GB
    4. 2,22 kg
    5. KI-Chip
    1. CPU Intel Core Ultra 9 185H / 1 GHz / Hexadeca-Core
    2. Grafik NVIDIA RTX 3000 Ada 8 GB
    3. System Microsoft Windows 11 Professional (64 Bit)
    3.879,00 €3.462,21 €416,79 € (10,7 %) RABATTLenovo, inkl. Versand,
    Händlerangabe:
    Zuletzt niedrigster Preis in 30 Tagen in unserem Preisvergleich: 3.879,01 €
  4. MSI CreatorPro M16 B13VK-1229

    1. 16" IPS, entspiegelt (1920 x 1200, WUXGA, 144 Hz)
    2. 2 TB SSD
    3. 32 GB
    4. 2,29 kg
    1. CPU Intel Core i7-13700H / 1,8 GHz / Tetradeca-Core
    2. Grafik NVIDIA RTX 3000 Ada 8 GB
    3. System Microsoft Windows 11 Professional (64 Bit)
    3.665,00 €Conrad Electronic, inkl. Versand,
    Händlerangabe:
    Zuletzt niedrigster Preis in 30 Tagen in unserem Preisvergleich: 3.665,00 €
1 - 3 von 3

In diesen Kategorien ist der NVIDIA RTX 3000 Ada verbaut


  1. Multimedia Notebooks

  2. Gaming Notebooks

  3. Workstations

  4. Notebooks mit Windows 11

  5. Notebooks mit SSD

Die beliebtesten Grafikkarten bei Notebookinfo.de

  1. Intel Arc 140VIntel Arc 140V
  2. Intel Iris Xe Graphics G7 80 EUsIntel Iris Xe Graphics G7 80 EUs
  3. AMD Radeon 780MAMD Radeon 780M
  4. NVIDIA GeForce RTX 5060NVIDIA GeForce RTX 5060
  5. AMD Radeon RX Vega 8 (4000/5000)AMD Radeon RX Vega 8 (4000/5000)
  6. AMD Radeon 860MAMD Radeon 860M
  7. Intel UHD Graphics Xe G4 48EUsIntel UHD Graphics Xe G4 48EUs
  8. NVIDIA GeForce RTX 5070NVIDIA GeForce RTX 5070
  9. Intel UHD Graphics 64EUsIntel UHD Graphics 64EUs
  10. AMD Radeon 610MAMD Radeon 610M
  11. Intel Arc 140TIntel Arc 140T
  12. NVIDIA GeForce RTX 4050NVIDIA GeForce RTX 4050

Du möchtest Hilfe bei der Auswahl?

  1. Notebook KonfiguratorNotebook Konfigurator starten
  2. Interaktive KaufberatungInteraktive Kaufberatung starten