Intel Pentium 987
Der Intel Pentium 987 ist ein Einsteigerprozessor für Notebooks. Der Zweikerner wird vor allem in günstigen Subnotebookseingesetzt mit Preisen von unter 500 Euro. Trotzseines günstigen Preises ist der Intel Pentium 987 erheblich schneller als die Netbook-Prozessoren aus der Atom-Serie. Er eignet sich für einfache Aufgaben, wie zur Medienwiedergabe und zum Surfen im Internet. Computerspiele und anspruchsvolle Anwendungen wie Videokonvertierung sollten jedoch mit einem schnelleren Prozessor genutzt werden. Die integrierte Grafiklösung ist deutlich langsamer als jene, die in den Core i-Prozessoren zu finden sind und eignet sich selbst für ältere Computerspiele nur unter Vorbehalt. Fazit: Sehr günstiger, aber auch nicht sonderlich schneller Prozessor für kompakte und billige Subnotebooks.Der Intel Pentium 987 hat eine Grundtaktfrequenz von 1,5 GHz, an die er aufgrund der fehlenden Turbo-Boost-Technik auch gebunden ist, solange nicht vom Nutzer manuell übertaktet. Ebenso fehlt dem Prozessor die Hyper-Threading-Technik zur optimierten Lastverteilung. Die integrierte Grafiklösung Intel HD Graphics arbeitet mit 650 MHz, kann ihren Takt bei Bedarf aber erhöhen. Der integrierte Speichercontroller verfügt über zwei Kanäle und spricht DDR3-Speicher an. Die maximale Verlustleistung des Prozessors wird von Intel mit 17 Watt angegeben. Damit ist das Modell äußerst sparsam und kann auch bei der Akkulaufzeit mit Netbooks zumindest knapp mithalten. Erschienen ist der Intel Pentium 987 im 3. Quartal 2012.Weiterlesen und technische Daten anzeigen
Technische Daten | |
Erscheinungsdatum | 3. Quartal 2012 |
Basis-Taktfrequenz | 1.5 GHz |
Anzahl der Kerne | 2 |
L2-Cache | 512 KB |
L3-Cache / SmartCache | 2 MB |
Fertigungstechnologie | 32 nm |
Interne Grafik | Intel HD Graphics |
GPU Frequenz | 350 MHz |
TDP | 17 Watt |
Speicherunterstützung | DDR3-1333 |