Intel Core i7-1165G7

Intel Core i7-1165G7

412 Notebooks mit Intel Core i7-1165G7 im Vergleich

Beschreibung

Intel Core i7-1165G7 - Performancer für den Alltag
Der Intel Core i7-1165G7 ist eine mobiler Vierkern-Prozessor, der auf der Tiger-Lake-Architektur basiert. Der Prozessor gehört damit zur 11. Generation von Intels mobilen CPUs. Er kann als Nachfolger, des auf der Ice-Lake-Architektur basierenden Intel Core i7-1065G7 betrachtet werden. Beide CPU-Reihen zeichnen sich durch eine verbesserte integrierte Grafiklösung aus, die vor allem für kleine Notebooks und Convertibles von Vorteil ist.

Quadcore mit Power
Neben den vier Kernen bietet der Intel Core i7-1165G7 die Möglichkeit zum Hyperthreading, bei dem 8 Threads parallel möglich sind. Im normalen Betrieb arbeitet jeder Kern mit 2,8 GHz Basistakt. Einzelne Kerne können aber im Turbo-Takt bis zu 4,7 GHz erreichen, laut Intel jeder Kern mindestens 4,1 GHz.
Die hohen Taktraten unterstreichen Intel’s Anspruch, mit dieser CPU eine langwährende Lösung für Anwendungen jeder Art zu bieten. In Benchmarks wird deutlich, dass die CPU problemlos Multitasking mit Office Programmen oder auch Grafikbearbeitungsprogramme meistern kann.

Sinnvolles Upgrade
Im Gegensatz zu einem kleineren Bruder der Tiger-Lake Architektur, dem Intel Core i5-1135G7, ist im i7-1165G7 die Intel Iris Graphics G7 96 EUs verbaut, die mit Taktraten von bis zu 1350 MHz arbeiten kann. Sie basiert auf der neuen Xe-Architektur, die, laut Intel, in Konkurrenz zu dedizierten Einsteigergrafiklösungen steht. Mit Benchmarkergebnissen betont Intel diesen Anspruch: Casual Gaming ist mit der Intel Iris Graphics G7 96 EUs problemlos möglich. In Valorant werden beispielsweise konstant hohe Bildraten bei den höchsten Einstellungen erreicht. Auch ältere AAA-Titel, wie Star Wars Squadrons oder Hitman 2, sind möglich. Mit Einbußen muss allerdings vor allem bei neueren, anspruchsvolleren Titeln gerechnet werden. Wer das Potenzial von dedizierten GPU's in Kombination mit dem i7 nutzen will, sollte einen Blick auf die ZBook Reihe von HP werfen. Eine deutlich mobilere Lösung bietet Razer mit dem Razer Blade mit einer NVIDIA GeForce GTX 1650 Ti und lediglich 1,4 kg Gewicht.

Mit dem Intel Core i7-1165G7 bietet Intel die perfekte Lösung für mobile Notebooks, die hohe Taktraten und effiziente Energieverwaltung ermöglicht. Das moderne 10nm Herstellungsverfahren ermöglicht Akkulaufzeiten von bis zu 22 Stunden. Er ist in Notebooks jeder Displaygröße verarbeitet und macht mit der leistungsstarken Iris Graphics extensive Nutzung in Multimedia- und Business-Kontexten möglich.

Technische Daten

Erscheinungsdatum01.09.2020
CodenameTiger Lake UP3
Generation11. Generation
Taktfrequenz2.8 GHz
Boost-Taktfrequenz4.7 GHz
Anzahl der Kerne4
Threads8
L2-Cache5 MB
L3-Cache / SmartCache12 MB
Fertigungstechnologie10 nm
Interne GrafikIntel Iris Xe Graphics G7 96EUs
GPU Frequenz1350 MHz
TDP28 Watt
SpeicherunterstützungDDR4-3200, LPDDR4-4266

Vergleiche Notebooks mit Intel Core i7-1165G7

412
    1. ...
    9990 - 412 von 412

    In diesen Kategorien ist der Intel Core i7-1165G7 verbaut


    1. Notebooks unter 1000 Euro

    2. Notebooks mit SSD

    3. Notebooks mit Windows 11

    Die beliebtesten Prozessoren bei Notebookinfo.de

    1. Intel Core Ultra 9 275HXIntel Core Ultra 9 275HX
    2. AMD Ryzen 7 7730UAMD Ryzen 7 7730U
    3. Intel Core Ultra 7 155HIntel Core Ultra 7 155H
    4. Intel Core Ultra 7 258VIntel Core Ultra 7 258V
    5. AMD Ryzen 5 7530UAMD Ryzen 5 7530U
    6. AMD Ryzen 7 8840HSAMD Ryzen 7 8840HS
    7. Intel Core i7-13620HIntel Core i7-13620H
    8. Intel Core Ultra 7 155UIntel Core Ultra 7 155U
    9. AMD Ryzen AI 7 350AMD Ryzen AI 7 350
    10. Intel Core i5-1334UIntel Core i5-1334U
    11. Intel Core Ultra 5 125HIntel Core Ultra 5 125H
    12. AMD Ryzen 5 7520UAMD Ryzen 5 7520U

    Du möchtest Hilfe bei der Auswahl?

    1. Notebook KonfiguratorNotebook Konfigurator starten
    2. Interaktive KaufberatungInteraktive Kaufberatung starten