- Startseite
- Grafikkarten
- Mittelklasse-Grafikkarten
- NVIDIA GeForce GTX 600M
- NVIDIA GeForce GT 640M LE (Kepler)
NVIDIA GeForce GT 640M LE (Kepler)
Die NVIDIA GeForce GT 640M LE ist eine Grafikkarte aus der GeForce-600M-Serie von NVIDIA. Es gibt allerdings zwei LE-Versionen, die sich in der Leistung so deutlich voneinander unterscheiden, dass es für beide Versionen einen einzelnen Artikel gibt. Die Kepler-Version als Vertreter der echten 28-Nanometer-Grafikkarten ist dabei erheblich schneller und gehört zur oberen Mittelklasse. Sie stellt auch grafisch anspruchsvolle Computerspiele ruckelfrei dar, auch wenn dies teilweise nur bei reduzierten Details möglich ist. Sie unterstützt DirectX 11.1 und OpenGL 4.2. Auch 3D-Vision zur dreidimensionalen Darstellung von Spielen ist theoretisch möglich. In der Praxis reicht die Leistung dafür aber nicht mehr aus. Fazit: Obwohl die NVIDIA GeForce GT 640M LE in der Kepler-Variante letztlich eine gute Grafikkarte ist, besteht die Unsicherheit, ob Ihnen der Händler nicht doch eine Variante mit altem Chip unterjubelt. Zur Sicherheit greifen Sie besser zur GT 640M. Die ist sogar noch etwas schneller als die NVIDIA GeForce GT 640M LE und basiert stets auf neuer Technologie.Der Chiptakt der NVIDIA GeForce GT 640M LE auf Kepler-Basis beträgt mit 500 MHz zwar deutlich weniger als bei der Fermi-Version, dafür besitzt die Kepler-Variante allerdings 384 Stream-Prozessoren, während das Fermi-Modell mit 96 auskommen muss. Bei der Anzahl der Textureinheiten sieht es ähnlich aus: Die „neue“ GeForce GT 640M LE besitzt mit 32 Textureinheiten doppelt so viel. Die Grafikkarte ist mit 1 GB Speicher vom Typ DDR3 ausgestattet, die Anbindung erfolgt über ein 128 Bit breites Interface. Die Taktfrequenz beträgt 1,8 GHz und die maximale Durchsatzrate 28,8 GB/s. Die theoretische Rechenleistung liegt bei 480 GFlops. Gefertigt wird die GeForce GT 640M LE im 28-Nanometer-Verfahren. Vorgestellt wurde sie im März 2012.Weiterlesen und technische Daten anzeigen
Technische Daten | |
Modell | GeForce GT 640M LE (Kepler) |
DirectX-Version | 11.1 |
Chip-Takt | 500 MHz |
Shadertakt | 500 MHz |
Speichertakt | 1800 MHz |
Dedizierter Speicher | Ja |
Speichergröße | 2048 MB |
Speichertyp | GDDR5 |
Speicheranbindung | 128 Bit |
Stream-Prozessoren | 384 |
Texture-Mapping-Units | 32 |
Rechenleistung über Stream-Prozessoren | 384 GFlops |
Pixelfüllrate | 10000 Mpixel/s |
Speicherbandbreite | 28,8 GB/s |
Fertigungsprozess | 28 nm |
Transistoren | 1300 in Mio. |