NVIDIA RTX A1000

NVIDIA RTX A1000

2 Notebooks mit NVIDIA RTX A1000 im Vergleich

Beschreibung

NVIDIA RTX A1000 – GeForce RTX 3050 für professionelle Anwendungen

Die NVIDIA RTX A1000 ist eine professionelle Grafikkarte, die speziell für den Einsatz in mobilen entwickelt wurde. Sie basiert auf der NVIDIA GeForce RTX 3050 und damit dem GA107-Chip mit 2048 CUDA-Kernen, 16 Raytracing-Kernen und 64 Tensor-Kernen.Sie bietet eine solide Grundlage für professionelle Anwendungen und ist mit 4GB GDDR6 VRAM ausgestattet, der über eine 128-Bit-Schnittstelle angebunden ist.

Optimierte Leistung für professionelle Anwendungen

Im Gegensatz zu den Consumer-Grafikkarten bieten die Grafikkarten aus der RTX-A-Serie von NVIDIA zertifizierte Treiber, die speziell für die Stabilität und Leistung bei professionellen Anwendungen wie CAD-Programmen, 3D-Modellierung und visuellen Simulationen optimiert sind. Diese Treiber gewährleisten eine hohe Zuverlässigkeit und Konsistenz, die in professionellen Umgebungen erforderlich sind.

Effiziente Kühlung und Leistungsaufnahme

Die NVIDIA RTX A1000 ist für mobile Workstations optimiert und bietet eine TGP von 35 bis 60 Watt, je nach verbauter Variante. Dadurch eignet sie sich hervorragend für kompakte Workstation-Designs, bei denen eine effiziente Kühlung entscheidend ist. Die RTX A1000 verfügt selbst über eine aktive Kühlung.

Anwendungsspektrum und Einsatzgebiete

Die NVIDIA RTX A1000 eignet sich ideal für professionelle Nutzer, die eine ausgewogene Leistung für anspruchsvolle Aufgaben wie 3D-Rendering, CAD-Anwendungen und Medienproduktion benötigen. Obwohl sie primär für professionelle Anwendungen konzipiert ist, können auch aktuelle Spiele auf moderaten Einstellungen flüssig dargestellt werden.

Die NVIDIA RTX A1000 findet ihren Platz in kompakten, leistungsstarken und mobilen Workstations, die für professionelle Anwenderinnen entwickelt wurden. Sie ist eine gute Wahl für Nutzer, die eine professionelle Grafikkarte mit zuverlässiger Leistung und optimierter Treiberunterstützung benötigen. Außerdem bewirbt NVIDIA die RTX A1000 mit hoher Langlebigkeit.

Technische Daten

Erscheinungsdatum30.03.2022
DirectX-Version12,2
Chip-Takt1192 MHz
Chip-Takt Boost1192 MHz
Dedizierter SpeicherJa
Speichergröße4096 MB
SpeichertypGDDR6
Speicheranbindung128 Bit
Pipelines2048
Speicherbandbreite224 GB/s
Fertigungsprozess8 nm
TGP60

Vergleiche Notebooks mit NVIDIA RTX A1000

2
  1. Lenovo ThinkPad P1 G7 21KVCTO1WWDE1

    1. 16" IPS, entspiegelt (1920 x 1200, WUXGA, 60 Hz)
    2. 256 GB SSD
    3. 16 GB
    4. 1,82 kg
    5. KI-Chip (11 TOPS)
    1. CPU Intel Core Ultra 7 155H / 0,7 GHz / 16 Kerne
    2. Grafik NVIDIA RTX A1000 4 GB
    3. System Microsoft Windows 11 Professional (64 Bit)
    3.299,00 €Lenovo, inkl. Versand,
    Händlerangabe:
    Zuletzt niedrigster Preis in 30 Tagen in unserem Preisvergleich: 3.359,00 €
  2. Acer Predator Helios Neo 16S AI OLED PHN16S-71-92FR

    Deal: Jetzt 729,95 € Rabatt - ACER BLACK FRIDAY DEALS: NUR MIT 5% EXTRA RABATT ÜBER NOTEBOOKINFO.DE
    1. 16" OLED, glänzend (2560 x 1600, WQXGA, 240 Hz)
    2. 1 TB SSD
    3. 1 TB SSD
    4. 32 GB
    5. 5 Std.
    6. 2,3 kg
    7. KI-Chip, Copilot+ (13 TOPS)
    1. CPU Intel Core Ultra 9 275HX / 2,1 GHz / 24 Kerne
    2. Grafik NVIDIA GeForce RTX 5070 8 GB
    3. System Microsoft Windows 11 Home (64 Bit)
    2.599,00 €1.869,05 €729,95 € (28.1 %) RABATTAcer Store, inkl. Versand,
    Händlerangabe:
    Zuletzt niedrigster Preis in 30 Tagen in unserem Preisvergleich: 2.209,15 €
  3. HP ZBook Power 16 G11 (86B23EA)

    1. 16" IPS, entspiegelt (2560 x 1600, WQXGA)
    2. 1 TB SSD
    3. 32 GB
    4. 2,12 kg
    5. KI-Chip
    1. CPU AMD Ryzen 7 PRO 8840HS / 3,3 GHz / 8 Kerne
    2. Grafik NVIDIA RTX A1000 4 GB
    3. System Microsoft Windows 11 Professional (64 Bit)
    2.295,00 €Conrad Electronic, inkl. Versand,
    Händlerangabe:
    Zuletzt niedrigster Preis in 30 Tagen in unserem Preisvergleich: 2.148,99 €
1 - 2 von 2

In diesen Kategorien ist der NVIDIA RTX A1000 verbaut


  1. Laptops mit SSD

  2. Laptops mit 16 Zoll Display

  3. Laptops mit Windows 11

Die beliebtesten Grafikkarten bei Notebookinfo.de

  1. Intel Arc 140VIntel Arc 140V
  2. Intel Iris Xe Graphics G7 96 EUsIntel Iris Xe Graphics G7 96 EUs
  3. NVIDIA GeForce RTX 5060NVIDIA GeForce RTX 5060
  4. AMD Radeon 860MAMD Radeon 860M
  5. NVIDIA GeForce RTX 5070NVIDIA GeForce RTX 5070
  6. Intel Iris Xe Graphics G7 80 EUsIntel Iris Xe Graphics G7 80 EUs
  7. AMD Radeon 780MAMD Radeon 780M
  8. AMD Radeon 610MAMD Radeon 610M
  9. Intel Arc 130VIntel Arc 130V
  10. NVIDIA GeForce RTX 5050NVIDIA GeForce RTX 5050
  11. Intel UHD Graphics 64EUsIntel UHD Graphics 64EUs
  12. NVIDIA GeForce RTX 4050NVIDIA GeForce RTX 4050

Du möchtest Hilfe bei der Auswahl?

  1. Notebook KonfiguratorNotebook Konfigurator starten
  2. Interaktive KaufberatungInteraktive Kaufberatung starten