Apple M1 Max 32-Core GPU

Apple M1 Max 32-Core GPU

40 Notebooks mit Apple M1 Max 32-Core GPU im Vergleich

Beschreibung

Apple M1 Max 32-Core GPU – Stärkste Apple Grafikkarte
Die Apple M1 Max 32-Core GPU ist die leistungsstärkere der beiden Grafikkarten für den Apple M1 Max 10-Core Prozessor. Sie wurde im Oktober 2021 zusammen mit dem Prozessor vorgestellt und wird im 5 nm Verfahren bei TSMC gefertigt.

Sie bietet 32 im Chip integrierte Grafikkerne, daraus ergeben sich 4096 ALUs sowie eine theoretische Maximalleistung von 10,6 Teraflops. Die 32 GB oder 64 GB LPDDR5 Unified Memory sind mit einer Speicherbandbreite von 512 Bit angebunden, dies entspricht 400 GBit/s. Wie der Name schon sagt, greifen sowohl CPU als auch GPU darauf zu. Getaktet wird zwischen 389 MHz und 1296 MHz. Außerdem wird natürlich Apple’s Metal 2 Schnittstelle unterstützt, das Pendant zu Vulkan unter Windows und Linux.

Die TDP von CPU und GPU gemeinsam, die sogenannte Package Power ist mit 86 Watt angegeben. Die Apple M1 Max 32-Core GPU darf sich davon ca. 57 Watt genehmigen.

Maximale Leistung für Content Creator
Die Apple M1 Max 32-Core GPU bietet eine sehr hohe Leistung, insbesondere für eine Grafikkarte in einem MacBook. Somit sind jetzt sogar anspruchsvolle Spiele mit einem Apple MacBook Pro möglich, wenn dies für macOS verfügbar sind. Spiele wie Borderlands 3, Shadow oft he Tom Raider und Total War: Three Kingdoms lassen sich ohne Probleme in Full-HD flüssig spielen, teilweise kann man die Grafikeinstellungen auch auf Maximal stellen.

Zu finden ist die Apple M1 Max 32-Core GPU im Apple MacBook Pro 16“ (M1, 2021) und im Apple MacBook Pro 14“ (M1, 2021). Apple typisch mit hochauflösendem Retina Display. Beide Varianten gibt es mit 32 GB oder 64 GB Arbeitsspeicher, sowie mit SSDs zwischen 512 GB und 8 TB Speicherplatz. Wie üblich sind die Geräte insbesondere für Content Creator entwickelt worden. Dank der neuen Grafikkarte lassen sich aber auch Spiele spielen. Man bekommt also immer ein starkes Notebook mit einer starken Grafikkarte und wird wohl immer ausreichend Leistungsreserven haben

Technische Daten

Erscheinungsdatum18.10.2021
Chip-Takt1300 MHz
Speichertakt6400 MHz
Dedizierter SpeicherNein

Vergleiche Notebooks mit Apple M1 Max 32-Core GPU

40
  1. HP 17-cp2755ng

    Deal: Im Angebot HP Store Nur solange der Vorrat reicht. Weitere Details im Shop:
    1. 17,3" IPS, entspiegelt (1920 x 1080, Full-HD)
    2. 512 GB SSD
    3. 8 GB
    4. 7,25 Std.
    5. 2,07 kg
    1. CPU AMD Ryzen 5 7520U / 2,8 GHz / Quad-Core
    2. Grafik AMD Radeon 610M
    3. System Microsoft Windows 11 Home (64 Bit)
    649,00 €449,00 €200 € (30,8 %) RABATTHP Store, inkl. Versand,
    Händlerangabe:
    Zuletzt niedrigster Preis in 30 Tagen in unserem Preisvergleich: 448,99 €
    1. HP StoreHP FRÜHLINGS RABATTE

      JETZT ZUGREIFEN: NOTEBOOKS IM HP STORE KRÄFTIG REDUZIERT

      ZU DEN HP ANGEBOTEN
      HP 14-em0733ng
    2. LenovoLENOVO NOTEBOOK ANGEBOTE

      SALE BEI LENOVO - JETZT KRÄFTIG BEI LENOVO SPAREN

      LENOVO DEALS ZEIGEN
      Lenovo ThinkPad E14 G6 21M3CTO1WWDE4
  2. Acer Aspire 16 A16-51GM-53Q3

    Deal: Im Angebot Acer Store Nur solange der Vorrat reicht. Weitere Details im Shop:
    1. 16" IPS, matt (1920 x 1200, WUXGA, 60 Hz)
    2. 512 GB SSD
    3. 16 GB
    4. 1,88 kg
    5. KI-Chip
    1. CPU Intel Core 5 120U / 0,9 GHz / Deca-Core
    2. Grafik NVIDIA GeForce RTX 2050 4 GB
    3. System Microsoft Windows 11 Home (64 Bit)
    1.099,00 €749,00 €350 € (31,8 %) RABATTAcer Store, inkl. Versand,
    Händlerangabe:
    Zuletzt niedrigster Preis in 30 Tagen in unserem Preisvergleich: 694,05 €
1 - 10 von 40

Die beliebtesten Grafikkarten bei Notebookinfo.de

  1. NVIDIA GeForce RTX 2050NVIDIA GeForce RTX 2050
  2. Intel Iris Xe Graphics G7 96 EUsIntel Iris Xe Graphics G7 96 EUs
  3. Intel Arc 140VIntel Arc 140V
  4. NVIDIA GeForce RTX 4070NVIDIA GeForce RTX 4070
  5. AMD Radeon 610MAMD Radeon 610M
  6. Intel Arc 8C-iGPU 2.25GHzIntel Arc 8C-iGPU 2.25GHz
  7. Intel Iris Xe Graphics G7 80 EUsIntel Iris Xe Graphics G7 80 EUs
  8. NVIDIA GeForce RTX 4050NVIDIA GeForce RTX 4050
  9. Intel Arc 7C-iGPU 2.2GHzIntel Arc 7C-iGPU 2.2GHz
  10. UHD Graphics 64EUsUHD Graphics 64EUs
  11. Intel Xe 4C-iGPU 1.95 GHzIntel Xe 4C-iGPU 1.95 GHz
  12. NVIDIA GeForce RTX 3050NVIDIA GeForce RTX 3050

Du möchtest Hilfe bei der Auswahl?

  1. Notebook KonfiguratorNotebook Konfigurator starten
  2. Interaktive KaufberatungInteraktive Kaufberatung starten