Apple M1 Max 10-Core

Apple M1 Max 10-Core

85 Notebooks mit Apple M1 Max 10-Core im Vergleich

Beschreibung

Apple M1 Max 10-Core – Maximale Leistung von Apple
Der Apple M1 Pro 10-Core erschien im Oktober 2021 im neuen Apple MacBook Pro 16 Zoll. Als Apple Prozessor ist er selbstverständlich nur und Apple Produkten zu finden.

Der Apple M1 Max 10-Core ist kein klassischer x86 Prozessoren, sondern basiert auf der aus Smartphones und Tablets bekannten Arm-Architektur und wird im 5 nm Verfahren gefertigt. Dabei sind die zehn Prozessor Kerne in zwei Cluster mit einmal acht Kernen und einmal zwei Kernen unterteilt. Es gibt also acht schnelle Performance-Kerne und zwei Effizienz-Kerne. Die Taktrate liegt, bei den Performance-Kernen, bei bis zu 3,22 GHz. Die Unterscheidung zwischen Performance- und Effizienz-Kernen für zu einem wesentlich geringen Energieverbrauch als zuvor. Der Apple M1 Max 10-Core unterscheidet sich bei der CPU nicht zum Apple M1 Pro 10-Core. Der Unterschied liegt insbesondere bei den stärkeren Grafikkarten.

Der Apple M1 Max 10-Core wird mit bis zu 64 GB LPDDR5-6400 Unified Memory ausgeliefert. Das heißt, dass Prozessor und Grafikkarte gleichzeitig auf den Arbeitsspeicher zugreifen können. Die Speicherbandbreite liegt bei sehr hohen 400 GB/s.
Eine TDP hat Apple nicht angegeben. Die Package Power, also Prozessor und Grafikkarte gemeinsam, liegt bei 46 Watt. Der Prozessor Anteil liegt wohl bei ca. 21,5 Watt.

Höchste Grafikleistung in einem MacBook
Die Unterscheidung zwischen einem Performance-Cluster und einem Effizienz-Cluster führt beim Apple M1 Max 10-Core zu sehr hohen Akkulaufzeiten. Denn bei wenig benötigter Leistung für einfache alltägliche Aufgaben wird nur das Effizienz-Cluster benutzt. Damit wird laut Apple im Apple MacBook Pro 16 Zoll eine Akkulaufzeit von 21 Stunden erreicht. Dies dürften mit die höchsten Akkulaufzeiten in Notebooks sein.

Als integrierte Grafikkarte gibt es die Apple M1 Max 24-Core GPU und die Apple M1 Max 32-Core GPU. Beide GPU’s unterscheiden sich vor allem in der Anzahl an Rechenkernen und weniger in der Taktrate.

Alltägliche Aufgaben stellen selbstverständlich kein Problem für diese Grafikkarten dar Laut ersten Tests macht auch das Rendering von Fotos und Videos kein Problem und liegt sogar vor Apple MacBook’s mit Intel Prozessoren und dedizierten Grafikkarten. Sogar die Leistung bei Spielen soll laut ersten Benchmarkt wesentlich besser geworden sein und liegt selbstverständlich deutlich vor der Apple M1 8-Core GPU und der Apple M1 Pro 16-Core GPU. Damit ist die Apple M1 Max 24-Core GPU und die Apple M1 Max 32-Core GPU Ideal, wenn man auf sehr hohe Grafikleistung, zum Beispiel als Video-Creator, weder verzichten kann noch will.

Als letztes Feature ist noch die 16 Kern Neural-Engine für AI-Beschleunigung von Secure Enclave, Unified Memory Architecture, des Thunderbolt/USB 4 Controller, ISP und des Media De- und Encoder zu erwähnen. Diese ausgeklügelte Neural-Engine ist wesentlich mit für die hohe Leistung verantwortlich, insbesondere bei der Foto- und Videobearbeitung.

Damit ist der Apple M1 Max 10-Core Prozessor die leistungsstärkste Ausbaustufe von Apple’s ersten eigenen SOC’s in Apple MacBook’s. Trotz der hohen Leistung gibt es keine Nachteile bei der Akkulaufzeit.

Technische Daten

Erscheinungsdatum18.10.2021
Generation1. Generation
Taktfrequenz3.22 GHz
Anzahl der Kerne10
Threads10
Fertigungstechnologie5 nm
SpeicherunterstützungLPDDR5-6400

Vergleiche Notebooks mit Apple M1 Max 10-Core

85
  1. HP 17-cp2755ng

    Deal: Im Angebot HP Store Nur solange der Vorrat reicht. Weitere Details im Shop:
    1. 17,3" IPS, entspiegelt (1920 x 1080, Full-HD)
    2. 512 GB SSD
    3. 8 GB
    4. 7,25 Std.
    5. 2,07 kg
    1. CPU AMD Ryzen 5 7520U / 2,8 GHz / Quad-Core
    2. Grafik AMD Radeon 610M
    3. System Microsoft Windows 11 Home (64 Bit)
    649,00 €449,00 €200 € (30,8 %) RABATTHP Store, inkl. Versand,
    Händlerangabe:
    Zuletzt niedrigster Preis in 30 Tagen in unserem Preisvergleich: 448,99 €
    1. HP StoreHP FRÜHLINGS RABATTE

      JETZT ZUGREIFEN: NOTEBOOKS IM HP STORE KRÄFTIG REDUZIERT

      ZU DEN HP ANGEBOTEN
      HP 14-em0733ng
    2. LenovoLENOVO NOTEBOOK ANGEBOTE

      SALE BEI LENOVO - JETZT KRÄFTIG BEI LENOVO SPAREN

      LENOVO DEALS ZEIGEN
      Lenovo ThinkPad E14 G6 21M3CTO1WWDE4
  2. Acer Aspire 16 A16-51GM-53Q3

    Deal: Im Angebot Acer Store Nur solange der Vorrat reicht. Weitere Details im Shop:
    1. 16" IPS, matt (1920 x 1200, WUXGA, 60 Hz)
    2. 512 GB SSD
    3. 16 GB
    4. 1,88 kg
    5. KI-Chip
    1. CPU Intel Core 5 120U / 0,9 GHz / Deca-Core
    2. Grafik NVIDIA GeForce RTX 2050 4 GB
    3. System Microsoft Windows 11 Home (64 Bit)
    1.099,00 €749,00 €350 € (31,8 %) RABATTAcer Store, inkl. Versand,
    Händlerangabe:
    Zuletzt niedrigster Preis in 30 Tagen in unserem Preisvergleich: 694,05 €
  1. ...
1 - 10 von 85

Die beliebtesten Prozessoren bei Notebookinfo.de

  1. Intel Core Ultra 7 155HIntel Core Ultra 7 155H
  2. Intel Core Ultra 7 258VIntel Core Ultra 7 258V
  3. Intel Core 5 120UIntel Core 5 120U
  4. Intel Core 7 150UIntel Core 7 150U
  5. AMD Ryzen 5 7520UAMD Ryzen 5 7520U
  6. Intel Core Ultra 5 125HIntel Core Ultra 5 125H
  7. Intel Core Ultra 7 155UIntel Core Ultra 7 155U
  8. Intel Core i7-13620HIntel Core i7-13620H
  9. Intel Core i7-13650HXIntel Core i7-13650HX
  10. Intel Core i7-1355UIntel Core i7-1355U
  11. Intel Core i5-13420HIntel Core i5-13420H
  12. Intel Core Ultra 9 275HXIntel Core Ultra 9 275HX

Du möchtest Hilfe bei der Auswahl?

  1. Notebook KonfiguratorNotebook Konfigurator starten
  2. Interaktive KaufberatungInteraktive Kaufberatung starten