Apple M1 Max 24-Core GPU

Apple M1 Max 24-Core GPU

40 Notebooks mit Apple M1 Max 24-Core GPU im Vergleich

Beschreibung

Apple M1 Max 24-Core GPU – Einfach stark
Die Apple M1 Max 24-Core ist die schwächere der beiden Grafikkarten für den Apple M1 Max 10-Core Prozessor. Sie wurde im Oktober 2021 zusammen mit dem Prozessor vorgestellt und wird im 5 nm Verfahren bei TSMC gefertigt.

Sie bietet 24 im Chip integrierte Grafikkerne, daraus ergeben sich 3072 ALUs sowie eine theoretische Maximalleistung von 8 Teraflops. Die 32 GB oder 64 GB LPDDR5 Unified Memory sind mit einer Speicherbandbreite von 512 Bit angebunden, dies entspricht 400 GBit/s. Wie der Name schon sagt, greifen sowohl CPU als auch GPU darauf zu. Getaktet wird zwischen 389 MHz und 1296 MHz. Selbstverständlich wird die Apple Metal 2 Schnittstelle unterstützt, das Pendant zu Vulkan unter Windows und Linux.

Die Package Power, TDP von CPU und GPU gemeinsam, ist mit 86 Watt angegeben. Die Apple M1 Max 24-Core GPU darf sich davon ca. 57 Watt genehmigen.

Immer genug Leistung
Wie üblich ist bei Apple das Zusammenspiel zwischen Hardware und Software perfekt abgestimmt, sodass trotz der leistungsschwächeren Apple M1 Max 24-Core GPU immer noch eine hohe Leistung erzielt wird.

Die Apple M1 Max 24-Core GPU liegt leistungstechnisch über einer NVIDIA GeForce RTX 3060, ist aber wie üblich bei Apple eher auf Content Creator abgestimmt. Damit funktioniert das Bearbeiten von Fotos und Videos perfekt. Auch ein paar Spiele kann man spielen, auch wenn es wenig Spiele für macOS gibt. Sogar graphisch anspruchsvollere Spiele werden sich in Full-HD bei hohen Einstellungen flüssig spielen lassen.

Wie üblich ist die Apple M1 Max 24-Core GPU im Apple MacBook Pro 16“ (M1, 2021) und im Apple MacBook Pro 14“ (M1, 2021). Beide mit einem hochauflösenden Retina Display. Als Prozessor ist die Apple M1 Max 10-Core Prozessor verbaut. Der Arbeitsspeicher ist je nach Konfiguration 32 GB oder 64 GB groß. Als Speicher ist eine SSD zwischen 512 GB und 8 TB Größe verbaut.

Wie erwähnt sind die Geräte für Content Creator entwickelt worden und es sind sehr leistungsstarke Geräte. Wer mag kann sogar unterwegs auch ein paar Spiele spielen. Man bekommt also sehr leistungsstarke Notebooks, die sehr viele Jahre genug Leistung bieten werden.

Technische Daten

Erscheinungsdatum18.10.2021
Chip-Takt1300 MHz
Speichertakt6400 MHz
Dedizierter SpeicherNein
SpeichertypLPDDR5-6400
Pipelines24

Vergleiche Notebooks mit Apple M1 Max 24-Core GPU

40
  1. Acer Predator Helios 16 AI PH16-73-965V

    Deal: Im Angebot Acer Store Nur solange der Vorrat reicht. Weitere Details im Shop:
    1. 16" matt (2560 x 1600, WQXGA, 240 Hz)
    2. 1 TB SSD
    3. 1 TB SSD
    4. 64 GB
    5. 5 Std.
    6. 2,7 kg
    1. CPU Intel Core Ultra 9 275HX / 2,1 GHz / Tetracosa-Core
    2. Grafik NVIDIA GeForce RTX 5090 24 GB
    3. System Microsoft Windows 11 Home (64 Bit)
    1.399,00 €1.199,00 €200 € (14,3 %) RABATTAcer Store, inkl. Versand,
    Händlerangabe:
    Zuletzt niedrigster Preis in 30 Tagen in unserem Preisvergleich: 1.199,00 €
    1. HP StoreHP STORE DEAL DAYS

      JETZT ZUGREIFEN: NOTEBOOKS IM HP STORE KRÄFTIG REDUZIERT

      ZU DEN HP ANGEBOTEN
      HP 255 G10 (A23HBEA)
    2. Acer StoreACER SOMMER SALE

      NUR HIER: 5% EXTRA RABATT EXKLUSIV ON TOP

      JETZT DEAL SICHERN
      Acer Chromebook Spin 314 CP314-1HN-C123
  2. HP Envy 17-da0780ng

    Deal: 15% Rabatt im HP Store - EXKLUSIV - NUR HIER - 15% RABATT BEI HP - nur bis 01.08.2025
    1. 17,3" IPS, glänzend (1920 x 1080, Full-HD)
    2. 2 TB SSD
    3. 32 GB
    4. 10,75 Std.
    5. 2,5 kg
    6. KI-Chip
    1. CPU Intel Core Ultra 7 155H / 0,7 GHz / Hexadeca-Core
    2. Grafik Intel Arc 8C-iGPU 2.25GHz
    3. System Microsoft Windows 11 Home (64 Bit)
    1.299,99 €1.104,99 €195 € (15 %) RABATTHP Store, inkl. Versand,
    Händlerangabe:
    Zuletzt niedrigster Preis in 30 Tagen in unserem Preisvergleich: 1.274,15 €
1 - 10 von 40

Die beliebtesten Grafikkarten bei Notebookinfo.de

  1. NVIDIA GeForce RTX 5090NVIDIA GeForce RTX 5090
  2. Intel Arc 8C-iGPU 2.25GHzIntel Arc 8C-iGPU 2.25GHz
  3. Intel UHD Graphics 64EUsIntel UHD Graphics 64EUs
  4. Intel Arc 140TIntel Arc 140T
  5. NVIDIA GeForce RTX 2050NVIDIA GeForce RTX 2050
  6. AMD Radeon RX Vega 7AMD Radeon RX Vega 7
  7. Intel Arc 140VIntel Arc 140V
  8. NVIDIA GeForce RTX 5060NVIDIA GeForce RTX 5060
  9. Intel Iris Xe Graphics G7 80 EUsIntel Iris Xe Graphics G7 80 EUs
  10. Intel Iris Xe Graphics G7 96 EUsIntel Iris Xe Graphics G7 96 EUs
  11. NVIDIA GeForce RTX 3050NVIDIA GeForce RTX 3050
  12. AMD Radeon 860MAMD Radeon 860M

Du möchtest Hilfe bei der Auswahl?

  1. Notebook KonfiguratorNotebook Konfigurator starten
  2. Interaktive KaufberatungInteraktive Kaufberatung starten