NVIDIA GeForce GT 230M
Die ist eine Grafikkarte für Notebooks aus der Mittelklasse. Sie kommt häufig in Allround- und Multimedia-Notebooks zum Einsatz. Spieler kommen nur bei älteren Titeln auf ihre Kosten, mit neueren Spielen müssen teils erhebliche Abstriche bei den Details in Kauf genommen werden. Die NVIDIA Geforce GT 230M wird erst seit Juni 2009 gefertigt.Die Grafikkarte nutzt die fortschrittliche PowerMizer Technologie von NVIDIA, um Energie zu sparen. Dabei wird der Takt flexibel an die aktuellen Anforderungen angepasst und beispielsweise dann reduziert, wenn nur im Internet gesurft wird. Die Grafikkarte entlastet zudem den Prozessor beim Anschauen von HD-Videos. Die CPU kann dann derweil für andere Aufgaben genutzt werden. Die Grafikkarte unterstützt Microsofts DirectX 10.1 und OpenGL 3.0. Der Grafikprozessor wird im modernen 40 nm Prozess gefertigt. Zusätzlich verfügt er über 48 Stream Prozessoren bzw. 16 Texture Mapping Units. Der Shader Takt liegt bei 1.100 MHz. Somit ergibt sich eine theoretische Rechenleistung von 158 GFlops. Der verfügbare Grafikspeicher ist zumeist 1 GB groß. Die Taktung ist je nach Speichertyp verschieden, die Anbindung an den Grafikprozessor erfolgt über eine 128 Bit Leitung. Diese Grafikkarte dürfte das neue Mainstream-Segment bedienen und eignet sich für alte und aktuelle Spiele bei mittleren bis hohen Details.Weiterlesen und technische Daten anzeigen
Technische Daten | |
Modell | GeForce GT 230M |
DirectX-Version | 10.1 |
Chip-Takt | 500 MHz |
Shadertakt | 1100 MHz |
Speichertakt | 1600 MHz |
Dedizierter Speicher | Ja |
Speichergröße | 1024 MB |
Speichertyp | GDDR3 |
Speicheranbindung | 128 Bit |
Stream-Prozessoren | 48 |
Texture-Mapping-Units | 16 |
Rechenleistung über Stream-Prozessoren | 156 GFlops |
Pixelfüllrate | 4000 Mpixel/s |
Speicherbandbreite | 25,6 GB/s |
Fertigungsprozess | 40 nm |