Intel Core i5-8300H

Intel Core i5-8300H

94 Notebooks mit Intel Core i5-8300H im Vergleich

Beschreibung

Der Intel Core i5-8300H ist ein Quad-Core-Prozessor für Gaming-Notebooks, Ultrabooks und Multimedia-Notebooks, der am 2. April 2018 vorgestellt wurde. Zur Einführung der Coffee Lake H-Prozessoren handelt es sich um das kleinste Modell der Serie mit einem Basistakt von 2,3 GHz. Trotzdem muss man kaum Abstriche machen, wenn es um das Innenleben geht. Die 4 Rechenkerne des Chips unterstützen die Hyper-Threading-Technologie und können somit 8 Threads parallel ausführen und somit die Multi-Core-Leistung erheblich steigern. Auch die Turbo Boost 2.0-Technologie ist mit an Bord, wodurch 4 aktive Kerne bis zu 3,9 GHz und 2 Kerne bis zu 4 GHz Taktfrequenzen erreichen können. Durch die 45 Watt TDP des Chips ist zudem genug Temperaturspielraum vorhanden, damit die Frequenzen für längere Zeit auf hohem Niveau bleiben können. Auf dem Prozessor ist eine Intel UHD Graphics 630 GPU verbaut, die einen Basistakt von 350 MHz hat und eine Burst-Frequenz von bis zu 1000 MHz erreichen kann. Mit seinem integrierten Speichercontroller unterstützt der Chip bis zu 64 GB Dual-Channel DDR4-2666 und LPDDR3-2133 Speicher. Sein Level 3 SmartCache hat eine Größe von 8 MB.

Architektur
Der Intel Core i5-8300H ist ein Coffee Lake H-Prozessor, der für Leistung optimiert ist. Die Coffee Lake H-Prozessoren ersetzen die Kaby Lake H-Prozessoren und bringen ein paar wichtige Veränderungen mit sich. Nicht nur unterstützen jetzt auch die günstigeren Modelle Intels Hyper-Threading-Technologie, sondern auch der Level 3 Cache wurde durch die Bank um bis zu 4 MB erhöht. Obwohl der Intel Core i5-8300H wie z.B. das Kaby Lake R-Modell i5-8350U zur 8. Generation Intel Core gehört, basiert er auf der neueren Coffee Lake-Mikroarchitektur. D.h. dass er mit der 14 nm++ Prozesstechnologie gefertigt wird, statt mit der 14 nm+ Technologie, die in Kaby Lake-Prozessoren verwendet wurde. Um höhere Taktfrequenzen und eine effizientere Energienutzung zu erreichen, wurde die Transistorgeometrie angepasst. Der Abstand zwischen den Transistorgates wurde um 20% auf 84 nm erhöht, wodurch die Transistoren mehr Platz zur Wärmeabgabe haben. Damit wird der Antriebsstrom im Vergleich zu Intels erstem 14 nm Prozessknoten, der in der Broadwell-Architektur benutzt wurde, um ca. 23-24% erhöht. Laut Intel resultiert das in 26% höherer Leistung und 52% weniger Stromverbrauch. Abgesehen von dem optimierten Prozessknoten und mehr L3 Cache bietet Coffee Lake kaum Änderungen im Vergleich zu Kaby Lake. Die Zahl der Instruktionen pro MHz (IPC) bleibt dementsprechend nahezu konstant.

Die Intel UHD Graphics 630 basiert auf der Gen9.5-Grafikarchitektur und ist eine GT2-Variante mit 24 Execution Units (EUs). Sie unterstützt die APIs DirectX 12, OpenGL 4.4 und OpenCL 2.0 und die Codecs HEVC und VP9 in Hardware. Bilder können über DP, eDP, HDMI und DVI ausgegeben werden.

Leistung
Obwohl es sich bei dem Intel Core i5-8300H um das kleinste Coffee Lake H-Modell handelt, liefert der Prozessor dank 4 Kernen und 8 Threads hervorragende Multi-Core-Leistung. Im Zusammenspiel mit den erheblich höheren Taktfrequenzen, die der Prozessor erreichen kann, wird eine fast 25% höhere Leistung als beim Vorgängermodell i5-7300HQ erreicht. Die TDP bleibt mit 45 Watt dabei unverändert, kann aber auch wie beim Vorgänger auf 35 Watt cTDP reduziert werden.

Technische Daten

Erscheinungsdatum03.03.2018
CodenameCoffee Lake
Generation8. Generation
Taktfrequenz2.3 GHz
Boost-Taktfrequenz4 GHz
Anzahl der Kerne4
Threads8
L2-Cache1 MB
L3-Cache / SmartCache8 MB
Fertigungstechnologie14 nm
Interne GrafikIntel UHD Graphics 630
GPU Frequenz1000 MHz
TDP45 Watt
SpeicherunterstützungDDR4-2666. LPDDR3-2133

Vergleiche Notebooks mit Intel Core i5-8300H

94
  1. Acer Nitro 5 AN515-54-50WF

    1. 15,6" IPS, matt (1920 x 1080, Full-HD, 120 Hz)
    2. 1 TB SSD
    3. 8 GB
    4. 8 Std.
    5. 2,5 kg
    1. CPU Intel Core i5-8300H / 2,3 GHz / Quad-Core
    2. Grafik NVIDIA GeForce GTX 1050 4 GB
    3. System Microsoft Windows 10 Home (64 Bit)
  2. HP 17-cp2755ng

    Deal: Im Angebot HP Store Nur solange der Vorrat reicht. Weitere Details im Shop:
    1. 17,3" IPS, entspiegelt (1920 x 1080, Full-HD)
    2. 512 GB SSD
    3. 8 GB
    4. 7,25 Std.
    5. 2,07 kg
    1. CPU AMD Ryzen 5 7520U / 2,8 GHz / Quad-Core
    2. Grafik AMD Radeon 610M
    3. System Microsoft Windows 11 Home (64 Bit)
    649,00 €449,00 €200 € (30,8 %) RABATTHP Store, inkl. Versand,
    Händlerangabe:
    Zuletzt niedrigster Preis in 30 Tagen in unserem Preisvergleich: 448,99 €
  3. Acer Aspire 7 A717-72G-534E

    1. 17,3" matt (1920 x 1080, Full-HD)
    2. 128 GB SSD
    3. 1 TB
    4. 8 GB
    5. 6 Std.
    6. 2,9 kg
    1. CPU Intel Core i5-8300H / 2,3 GHz / Quad-Core
    2. Grafik NVIDIA GeForce GTX 1050 4 GB
    3. System Microsoft Windows 10 Home (64 Bit)
  4. MSI GL63 8SC-021

    1. 15,6" IPS, entspiegelt (1920 x 1080, Full-HD, 144 Hz)
    2. 256 GB SSD
    3. 1 TB
    4. 8 GB
    5. 2,3 kg
    1. CPU Intel Core i5-8300H / 2,3 GHz / Quad-Core
    2. Grafik NVIDIA GeForce GTX 1650 4 GB
    3. System Microsoft Windows 10 Home (64 Bit)
  5. Acer Aspire 7 A717-72G-55ZT

    1. 17,3" IPS, matt (1920 x 1080, Full-HD)
    2. 512 GB SSD
    3. 8 GB
    4. 6 Std.
    5. 2,9 kg
    1. CPU Intel Core i5-8300H / 2,3 GHz / Quad-Core
    2. Grafik NVIDIA GeForce GTX 1050 4 GB
    3. System Microsoft Windows 10 Home (64 Bit)
  6. Acer Nitro 5 AN515-52-53RG

    1. 15,6" IPS, matt (1920 x 1080, Full-HD)
    2. 512 GB SSD
    3. 8 GB
    4. 5,5 Std.
    5. 2,7 kg
    1. CPU Intel Core i5-8300H / 2,3 GHz / Quad-Core
    2. Grafik NVIDIA GeForce GTX 1050 4 GB
    3. System Linux
    1. HP StoreHP FRÜHLINGS RABATTE

      JETZT ZUGREIFEN: NOTEBOOKS IM HP STORE KRÄFTIG REDUZIERT

      ZU DEN HP ANGEBOTEN
      HP 14-em0733ng
    2. LenovoLENOVO NOTEBOOK ANGEBOTE

      SALE BEI LENOVO - JETZT KRÄFTIG BEI LENOVO SPAREN

      LENOVO DEALS ZEIGEN
      Lenovo ThinkPad E14 G6 21M3CTO1WWDE4
  7. Acer Aspire 7 A717-72G-57TS

    1. 17,3" matt (1920 x 1080, Full-HD)
    2. 512 GB SSD
    3. 8 GB
    4. 6 Std.
    5. 2,9 kg
    1. CPU Intel Core i5-8300H / 2,3 GHz / Quad-Core
    2. Grafik NVIDIA GeForce GTX 1050 4 GB
    3. System Microsoft Windows 10 Home (64 Bit)
  8. Lenovo Legion Y530-15ICH 81LB001QGE

    1. 15,6" IPS, entspiegelt (1920 x 1080, Full-HD, 144 Hz)
    2. 128 GB SSD
    3. 1 TB
    4. 8 GB
    5. 9,5 Std.
    6. 2,3 kg
    1. CPU Intel Core i5-8300H / 2,3 GHz / Quad-Core
    2. Grafik NVIDIA GeForce GTX 1060 6 GB
    3. System Microsoft Windows 10 Home (64 Bit)
  9. Lenovo Legion Y530-15ICH 81FV017XGE

    1. 15,6" IPS, entspiegelt (1920 x 1080, Full-HD)
    2. 512 GB SSD
    3. 8 GB
    4. 9,5 Std.
    5. 2,3 kg
    1. CPU Intel Core i5-8300H / 2,3 GHz / Quad-Core
    2. Grafik NVIDIA GeForce GTX 1050 Ti 4 GB
    3. System Microsoft Windows 10 Home (64 Bit)
  10. Acer Aspire 16 A16-51GM-53Q3

    Deal: Im Angebot Acer Store Nur solange der Vorrat reicht. Weitere Details im Shop:
    1. 16" IPS, matt (1920 x 1200, WUXGA, 60 Hz)
    2. 512 GB SSD
    3. 16 GB
    4. 1,88 kg
    5. KI-Chip
    1. CPU Intel Core 5 120U / 0,9 GHz / Deca-Core
    2. Grafik NVIDIA GeForce RTX 2050 4 GB
    3. System Microsoft Windows 11 Home (64 Bit)
    1.099,00 €749,00 €350 € (31,8 %) RABATTAcer Store, inkl. Versand,
    Händlerangabe:
    Zuletzt niedrigster Preis in 30 Tagen in unserem Preisvergleich: 694,05 €
  11. Acer Aspire 7 A715-74G-50U5

    1. 15,6" IPS, matt (1920 x 1080, Full-HD)
    2. 512 GB SSD
    3. 8 GB
    4. 7 Std.
    5. 2,35 kg
    1. CPU Intel Core i5-8300H / 2,3 GHz / Quad-Core
    2. Grafik NVIDIA GeForce GTX 1650 4 GB
    3. System Microsoft Windows 10 Home (64 Bit)
  12. HP Pavilion 17-ab406ng Schwarz

    1. 17,3" IPS, entspiegelt (1920 x 1080, Full-HD)
    2. 256 GB SSD
    3. 1 TB
    4. 8 GB
    5. 9 Std.
    6. 3,07 kg
    1. CPU Intel Core i5-8300H / 2,3 GHz / Quad-Core
    2. Grafik NVIDIA GeForce GTX 1050 Ti 4 GB
    3. System Microsoft Windows 10 Home (64 Bit)
  1. ...
1 - 10 von 94

Die beliebtesten Prozessoren bei Notebookinfo.de

  1. Intel Core Ultra 7 155HIntel Core Ultra 7 155H
  2. Intel Core Ultra 7 258VIntel Core Ultra 7 258V
  3. Intel Core 7 150UIntel Core 7 150U
  4. AMD Ryzen 5 7520UAMD Ryzen 5 7520U
  5. Intel Core Ultra 5 125HIntel Core Ultra 5 125H
  6. Intel Core Ultra 7 155UIntel Core Ultra 7 155U
  7. Intel Core i7-13620HIntel Core i7-13620H
  8. Intel Core 5 120UIntel Core 5 120U
  9. Intel Core i7-13650HXIntel Core i7-13650HX
  10. Intel Core i7-1355UIntel Core i7-1355U
  11. Intel Core i5-13420HIntel Core i5-13420H
  12. Intel Core Ultra 9 275HXIntel Core Ultra 9 275HX

Du möchtest Hilfe bei der Auswahl?

  1. Notebook KonfiguratorNotebook Konfigurator starten
  2. Interaktive KaufberatungInteraktive Kaufberatung starten