NVIDIA GeForce GTX 1060

NVIDIA GeForce GTX 1060

120 Notebooks mit NVIDIA GeForce GTX 1060 im Vergleich

Beschreibung

Die NVIDIA GeForce GTX 1060 (Notebook) wurde am 16. August 2016 zusammen mit 2 weiteren GeForce GTX 10-Series Grafikkarten für Notebooks (GTX 1070 und GTX 1080) vorgestellt. Sie ist die Nachfolgerin der GTX 970M, da es keine eigene M-Serie mehr gibt, sondern nur noch die Bezeichnung „für Notebooks“. Die neuen mobilen GPUs sind praktisch identisch zu ihren Desktop-Gegenstücken, es handelt sich also nicht um abgespeckte Versionen der Desktop-Grafikkarten. Lediglich die Basistaktfrequenz ist bei der NVIDIA GeForce GTX 1060 (Notebook) etwas niedriger, ansonsten bleibt die Ausstattung gleich. Die GPU verfügt über 1280 Shadereinheiten, 80 TMUs und 48 ROPs und hat eine 1404 MHz Basistaktfrequenz, mit einer Boost-Taktfrequenz bis zu 1670 MHz. Der bis zu 6 GB große GDDR5-Speicher ist über ein 192-Bit Speicherinterface angebunden.

Architektur
Die NVIDIA GeForce GTX 1060 (Notebook) basiert auf der Pascal-Mikroarchitektur, die die Maxwell-Mikroarchitektur ablöst. Die Architektur ist benannt nach dem französischen Mathematiker Blaise Pascale und wurde am 6. Mai 2016 vorgestellt. Die GPU benutzt den GP106-Grafikchip, der unter dem Codename N17E-G1 entwickelt wurde. Der Grafikprozessor setzt sich, ähnlich wie bei den vorigen Mikroarchitekturen, aus Graphics-Processing-Clustern (GPCs) zusammen, auf welchen die Streaming-Multiprozessoren (SM) verbaut sind. Die SM integrieren die Warp-Scheduler, CUDA-Cores (Shadereinheiten), Texture-Mapping-Units (TMUs) und Dispatch-Units. Ein SM verfügt über 128 Single-Precision (FP32) ALUs, 4 Double-Precision (FP64) ALUs und eine Half-Precision (FP16) ALU, die Vektor- und Half-Precision-Floating-Point beinhaltet. Die Pascal-Grafikkarten werden mit der 16 nm FinFET-Prozesstechnologie von TSMC gefertigt.

Funktionen
Die GPU hat CUDA Compute-Kompatibilität 6.1 und unterstützt Asynchronous Compute. Wenn die Ressourcen der GPU für Compute- und Grafikaufgaben aufgeteilt werden, kann die GPU nun nach der Beendigung einer der beiden Aufgaben die freigewordenen Ressourcen für die andere Aufgabe freigeben. Sie ist mit der GPU Boost 3.0 Technologie ausgestattet und kann nun, durch individuelle Anpassung der Taktfrequenz an den jeweiligen Spannungspunkt, Frequenzen erreichen, die deutlich näher am theoretisch möglichen Maximum liegen. Bildschirme können über DisplayPort 1.4, HDMI 2.0b und DVI angeschlossen werden, der HDCP 2.2 Standard für die Wiedergabe von DRM-geschützten Inhalte in 4K-Auflösung ist implementiert. Die GPU kann HEVC und VP9 Hardware-decodieren und ermöglicht simultane Multi-Projektion für Gaming über mehrere Monitore. Sie unterstützt die APIs DirectX 12 FL 12_1, OpenGL 4.5, OpenCL 1.2 und Vulkan 1.0. Weitere Features sind NVIDIA Ansel für Screenshots, VRWorks für Beschleunigung und Verbesserung von VR-Erlebnissen, G-SYNC für Gaming-Erlebnisse ohne Tearing und Ruckel, GeForce-Experience mit Features wie BatteryBoost zum Einstellen der maximalen Framerate und Factory-Overclocking-Unterstützung.

Leistung
Die Pascal-Architektur ist äußerst energieeffizient und leistungsstark und erlaubt bis zu 30% längere Akkulaufzeiten mit den neuen Notebook-GPUs. Mit der GPU Boost 3.0 Technologie können zudem hohe Frameraten nun sogar im Akkubetrieb erreicht werden. Mit angeschlossenem Netzteil verspricht NVIDIA zudem, dass die neuen GPUs VR-Ready sind. Insgesamt bedeutet die GTX 10-Serie für Notebooks einen gewaltigen Sprung nach vorne für das Gaming unterwegs und bedeutet ein Ende der Tage, in welchen mobile GPUs ihren stationären Gegenstücken hinterherhinkten. Laut NVIDIA erreicht die NVIDIA GeForce GTX 1060 (Notebook) mindestens 90% der Leistung der Desktop-GTX 1060. Trotzdem findet sie Platz in Gehäusen, die nur 14 mm hoch sind und 1,8 kg wiegen. Notebookhersteller können ihre Geräte nun mit 120 Hz G-SYNC-Bildschirmen ausstatten und sie mit bis zu 10% Factory-Overcklocking ausliefern. Die Grafikkarte hat eine in etwa 10 Watt höhere thermische Verlustleistung (TDP) als die GTX 970M.

Technische Daten

DirectX-Version12
Chip-Takt1404 MHz
Chip-Takt Boost1670 MHz
Speichertakt8000 MHz
Dedizierter SpeicherJa
Speichergröße6144 MB
SpeichertypGDDR5
Speicheranbindung192 Bit
Pipelines1280
Texture-Mapping-Units80
Rechenleistung über Stream-Prozessoren4275 GFlops
Pixelfüllrate80200 Mpixel/s
Speicherbandbreite192 GB/s
Fertigungsprozess16 nm
Transistoren4400 Mio.

Vergleiche Notebooks mit NVIDIA GeForce GTX 1060

120
  1. MSI GL63 8RE-643

    1. 15,6" IPS, entspiegelt (1920 x 1080, Full-HD)
    2. 128 GB SSD
    3. 1 TB
    4. 8 GB
    5. 2,2 kg
    1. CPU Intel Core i7-8750H / 2,2 GHz / Hexa-Core
    2. Grafik NVIDIA GeForce GTX 1060 6 GB
    3. System FreeDOS
  2. HP 17-cp2755ng

    Deal: Im Angebot HP Store Nur solange der Vorrat reicht. Weitere Details im Shop:
    1. 17,3" IPS, entspiegelt (1920 x 1080, Full-HD)
    2. 512 GB SSD
    3. 8 GB
    4. 7,25 Std.
    5. 2,07 kg
    1. CPU AMD Ryzen 5 7520U / 2,8 GHz / Quad-Core
    2. Grafik AMD Radeon 610M
    3. System Microsoft Windows 11 Home (64 Bit)
    649,00 €449,00 €200 € (30,8 %) RABATTHP Store, inkl. Versand,
    Händlerangabe:
    Zuletzt niedrigster Preis in 30 Tagen in unserem Preisvergleich: 448,99 €
  3. ASUS ROG Strix GL504GM-ES157T

    1. 15,6" IPS, matt (1920 x 1080, Full-HD, 144 Hz)
    2. 256 GB SSD
    3. 1 TB
    4. 16 GB
    5. 2,4 kg
    1. CPU Intel Core i7-8750H / 2,2 GHz / Hexa-Core
    2. Grafik NVIDIA GeForce GTX 1060 6 GB
    3. System Microsoft Windows 10 Home (64 Bit)
  4. MSI GL73 8RE-696

    1. 17,3" entspiegelt (1920 x 1080, Full-HD)
    2. 256 GB SSD
    3. 1 TB
    4. 16 GB
    5. 2,7 kg
    1. CPU Intel Core i7-8750H / 2,2 GHz / Hexa-Core
    2. Grafik NVIDIA GeForce GTX 1060 6 GB
    3. System Microsoft Windows 10 Home (64 Bit)
  5. MSI GS65 Stealth Thin 8RE-036

    1. 15,6" IPS, entspiegelt (1920 x 1080, Full-HD, 144 Hz)
    2. 512 GB SSD
    3. 8 GB
    4. 8 Std.
    5. 1,8 kg
    1. CPU Intel Core i7-8750H / 2,2 GHz / Hexa-Core
    2. Grafik NVIDIA GeForce GTX 1060 6 GB
    3. System Microsoft Windows 10 Home (64 Bit)
  6. Lenovo Legion Y530-15ICH 81LB001QGE

    1. 15,6" IPS, entspiegelt (1920 x 1080, Full-HD, 144 Hz)
    2. 128 GB SSD
    3. 1 TB
    4. 8 GB
    5. 9,5 Std.
    6. 2,3 kg
    1. CPU Intel Core i5-8300H / 2,3 GHz / Quad-Core
    2. Grafik NVIDIA GeForce GTX 1060 6 GB
    3. System Microsoft Windows 10 Home (64 Bit)
    1. HP StoreHP FRÜHLINGS RABATTE

      JETZT ZUGREIFEN: NOTEBOOKS IM HP STORE KRÄFTIG REDUZIERT

      ZU DEN HP ANGEBOTEN
      HP 14-em0733ng
    2. LenovoLENOVO NOTEBOOK ANGEBOTE

      SALE BEI LENOVO - JETZT KRÄFTIG BEI LENOVO SPAREN

      LENOVO DEALS ZEIGEN
      Lenovo ThinkPad E14 G6 21M3CTO1WWDE4
  7. Acer Predator Helios 300 PH317-52-781S

    1. 17,3" IPS, matt (1920 x 1080, Full-HD)
    2. 1 TB
    3. 8 GB
    4. 7 Std.
    5. 3 kg
    1. CPU Intel Core i7-8750H / 2,2 GHz / Hexa-Core
    2. Grafik NVIDIA GeForce GTX 1060 6 GB
    3. System Linux
  8. MSI GL73 8RE-802

    1. 17,3" entspiegelt (1920 x 1080, Full-HD)
    2. 512 GB SSD
    3. 1 TB
    4. 8 GB
    5. 2,7 kg
    1. CPU Intel Core i7-8750H / 2,2 GHz / Hexa-Core
    2. Grafik NVIDIA GeForce GTX 1060 6 GB
    3. System FreeDOS
  9. MSI GL73 8RE-691

    1. 17,3" entspiegelt (1920 x 1080, Full-HD)
    2. 1 TB
    3. 8 GB
    4. 2,7 kg
    1. CPU Intel Core i7-8750H / 2,2 GHz / Hexa-Core
    2. Grafik NVIDIA GeForce GTX 1060 6 GB
    3. System FreeDOS
  10. Acer Aspire 16 A16-51GM-53Q3

    Deal: Im Angebot Acer Store Nur solange der Vorrat reicht. Weitere Details im Shop:
    1. 16" IPS, matt (1920 x 1200, WUXGA, 60 Hz)
    2. 512 GB SSD
    3. 16 GB
    4. 1,88 kg
    5. KI-Chip
    1. CPU Intel Core 5 120U / 0,9 GHz / Deca-Core
    2. Grafik NVIDIA GeForce RTX 2050 4 GB
    3. System Microsoft Windows 11 Home (64 Bit)
    1.099,00 €749,00 €350 € (31,8 %) RABATTAcer Store, inkl. Versand,
    Händlerangabe:
    Zuletzt niedrigster Preis in 30 Tagen in unserem Preisvergleich: 694,05 €
  11. Acer Aspire 7 A717-71G-787W

    1. 17,3" matt (1920 x 1080, Full-HD)
    2. 128 GB SSD
    3. 1 TB
    4. 8 GB
    5. 6 Std.
    6. 2,9 kg
    1. CPU Intel Core i7-7700HQ / 2,8 GHz / Quad-Core
    2. Grafik NVIDIA GeForce GTX 1060 6 GB
    3. System Microsoft Windows 10 Home (64 Bit)
  12. Acer Predator Helios 300 PH317-52-76XX

    1. 17,3" IPS, matt (1920 x 1080, Full-HD, 144 Hz)
    2. 512 GB SSD
    3. 1 TB
    4. 16 GB
    5. 6 Std.
    6. 3 kg
    1. CPU Intel Core i7-8750H / 2,2 GHz / Hexa-Core
    2. Grafik NVIDIA GeForce GTX 1060 6 GB
    3. System Microsoft Windows 10 Home (64 Bit)
  1. ...
1 - 10 von 120

Die beliebtesten Grafikkarten bei Notebookinfo.de

  1. NVIDIA GeForce RTX 2050NVIDIA GeForce RTX 2050
  2. Intel Arc 140VIntel Arc 140V
  3. Intel Iris Xe Graphics G7 96 EUsIntel Iris Xe Graphics G7 96 EUs
  4. NVIDIA GeForce RTX 4070NVIDIA GeForce RTX 4070
  5. AMD Radeon 610MAMD Radeon 610M
  6. Intel Iris Xe Graphics G7 80 EUsIntel Iris Xe Graphics G7 80 EUs
  7. NVIDIA GeForce RTX 4050NVIDIA GeForce RTX 4050
  8. Intel Arc 8C-iGPU 2.25GHzIntel Arc 8C-iGPU 2.25GHz
  9. AMD Radeon RX Vega 7AMD Radeon RX Vega 7
  10. Intel Arc 7C-iGPU 2.2GHzIntel Arc 7C-iGPU 2.2GHz
  11. UHD Graphics 64EUsUHD Graphics 64EUs
  12. Intel Xe 4C-iGPU 1.95 GHzIntel Xe 4C-iGPU 1.95 GHz

Du möchtest Hilfe bei der Auswahl?

  1. Notebook KonfiguratorNotebook Konfigurator starten
  2. Interaktive KaufberatungInteraktive Kaufberatung starten