NVIDIA T1200 – Für Mittelklasse Workstations
Die NVIDIA T1200 ist eine professionelle Grafikkarte die im April 2021 vorgestellt wurde und auf demselben TU117 Turing-Chip wie die NVIDIA GeForce 1650 Ti Mobile basiert. Dieser besitzt 1024 Grafik Kerne und 4 GB GDDR6 vRAM mit einer Speicherbandbreite von 128 Bit.Im Gegensatz zu den stärkeren Grafikkarten, wie der NVIDIA RTX A2000, bietet die NVIDIA T1200 kein Raytracing und keine Tensor Kerne.
Als professionelle Grafikkarte bietet die NVIDIA T1200 gegenüber der NVIDIA GTX 1650 Ti zertifizierte Treiber, welche auf Stabilität und Performance bei professionellen Anwendungen, wie CAD-Programme sowie Prospektions- und Visualisierungsanwendungen, optimiert sind.
Die TGP liegt je nach Variante zwischen 35 und 95 Watt, wovon auch die Leistung stark abhängig ist. Jede Variante kann die Max-Q Technologien wie DynamicBoost und des WhisperModer nutzen, weshalb es keine extra Max-Q Variante mehr gibt.
Gute Mittelklasseleistung
Da die NVIDIA T1200 auf der Consumer NVIDIA GeForce GTX 1650 Ti basiert sind beide Grafikkarten leistungstechnisch vergleichbar. Durch die optimierten Treiber ist die NVIDIA T1200 der NVIDIA GeForce GTX 1650 Ti bei professionellen Anwendungen wie CAD-Programmen sowie Prospektions- und Visualisierungsanwendungen überlegen.
Mit der NVIDIA T1200 lassen sich auch aktuelle Spiele die weniger Leistung benötigen, wie Far Cry 6, FIFA 2022 und 2021, problemlos in Full HD 60 Bildern pro Sekunde bei hohen Einstellungen spielen.
Die NVIDIA T1200 ist in Mittelklasse Workstation wie dem Dell Precision 3561 zu finden. Diese Workstation bietet einen Intel Core i7-11850H, 16 GB Arbeitsspeicher und eine 512 GB SSD. Daneben gibt es zum Beispiel auch das HP ZBook Fury 15 G8. Dieses bietet einen Intel Core i7-11800H, 16 GB Arbeitsspeicher und eine 512GB SSD. Beide sind gute Workstations, mit welchen sich die meisten professionellen Anwendungen problemlos nutzen lassen. Wenn es um große CAD-Projekte geht, sollte allerdings doch zu einer stärkeren Grafikkarte gegriffen werden.