NVIDIA GeForce 920MX

NVIDIA GeForce 920MX

8 Notebooks mit NVIDIA GeForce 920MX im Vergleich

Beschreibung

Die NVIDIA GeForce 920MX ist eine dedizierte Einsteiger-Grafikkarte für Multimedia-Notebooks, die am 11. März 2016 eingeführt wurde. Es handelt sich um ein Refresh der GeForce 920M mit einem neueren GM108-Grafikchip, der bereits in anderen Modellen der 900M-Serie zu finden ist. Der Chip verfügt über 2 Maxwell-Streaming-Multiprozessoren (SMM) mit insgesamt 256 Shadereinheiten, 16 TMUs und 8 ROPs. Die Grafikkarte ist in 2 verschiedenen Versionen erhältlich, eine mit DDR3-Speicher und einer Taktfrequenz von 965 MHz und eine mit schnellerem GDDR5-Speicher und einer Taktfrequenz von 926 MHz. Bei beiden Versionen ist der Speicher über ein 64-Bit Interface angebunden.

Architektur
In der NVIDIA GeForce 920MX kommt ein GM108-Grafikchip zum Einsatz, der auf NVIDIAs Maxwell-Mikroarchitektur basiert. Der Chip ist bereits in anderen Einsteiger- und Mittelklassegrafikkarten wie GeForce 830M und GeForce 940M zu finden. Im Gegensatz zu anderen Maxwell-Chips wie dem GM107 hat der GM108 nur die Hälfte der Speichercontroller und ROPs. Das Speicherinterface ist damit auf 64-Bit begrenzt und es sind nur 8 statt der sonst standardmäßigen 16 ROPs verbaut. Mit Maxwell hat NVIDIA das sehr breit gewordene Kepler-Design wieder umgekrempelt und deutlich verkleinert. Von den 192 Shadereinheiten bei Kepler sind bei Maxwell nur 128 übrig geblieben. Sie wurden zusammen mit den 32 Load/Store-Einheiten und 32 Spezialfunktionseinheiten(SFUs) zu gleichen Teilen auf die 4 Warp-Scheduler aufgeteilt. Durch diese Anordnung konnte die Effizienz des Warp-Managements soweit erhöht werden, dass mit einem SMM in etwa 90% der Leistung eines Kepler-Streaming-Multiprozessors (SMX) möglich sind. Unberührt von der Umstrukturierung bleiben die Textureinheiten und FP64-Kerne (Double Precision Floating Point), die weiterhin von allen 4 Warp-Schedulern zusammen angesprochen werden. In der NVIDIA GeForce 920MX sind nur 2 der 3 möglichen SMM aktiviert, sodass die GPU über weniger Recheneinheiten als ihre Vorgängerin verfügt.

Funktionen
Die Grafikkarte verfügt über die GeForce-typischen Features wie Optimus, das die Umschaltung zwischen integrierter und dedizierter GPU zum Stromsparen bei geringen Workloads ermöglicht, die GPU Boost 2.0-Technologie, die automatisch die Taktfrequenz innerhalb der Temperaturlimits eines Notebook-Kühlsystems maximiert und PhysX. Die GPU unterstützt die APIs DirectX 12 FL 11_0, Shadermodell 5.0, OpenGL 4.5 und OpenCL 1.2 sowie General-Purpose-Computing mit der CUDA-Technologie.

Leistung
Die NVIDIA GeForce 920MX ist technisch gesehen mit der GeForce 830M baugleich, die ebenfalls über 2 SMMs verfügt, aber nur in einer DDR3-Version verfügbar ist. Da die GPU über weniger Recheneinheiten verfügt, ist die DD3-Version sogar etwas langsamer als die alte GeForce 920M. Die Version mit schnellem GDDR5-Speicher ist aber in Benchmarks fast so schnell wie die GeForce 930M und stellt damit einen klaren Leistungssprung dar. Viele aktuelle Spiele (Stand: 2016) können damit auf niedriger Detailstufe und mit niedrigen Auflösungen gespielt werden.

Technische Daten

DirectX-Version12
Chip-Takt965 MHz
Dedizierter SpeicherJa
Speichergröße2048 MB
SpeichertypDDR3/GDDR5
Stream-Prozessoren256
Speicheranbindung64 Bit
Texture-Mapping-Units16
Fertigungsprozess28 nm

Vergleiche Notebooks mit NVIDIA GeForce 920MX

8
  1. ASUS VivoBook Max X541UV-DM890T Braun

    1. 15,6" matt (1920 x 1080, Full-HD)
    2. 256 GB SSD
    3. 8 GB
    4. 2 kg
    1. CPU Intel Core i3-6006U / 2 GHz / Dual-Core
    2. Grafik NVIDIA GeForce 920MX 2 GB
    3. System Microsoft Windows 10 Home (64 Bit)
  2. HP 17-cp2755ng

    Deal: Im Angebot HP Store Nur solange der Vorrat reicht. Weitere Details im Shop:
    1. 17,3" IPS, entspiegelt (1920 x 1080, Full-HD)
    2. 512 GB SSD
    3. 8 GB
    4. 7,25 Std.
    5. 2,07 kg
    1. CPU AMD Ryzen 5 7520U / 2,8 GHz / Quad-Core
    2. Grafik AMD Radeon 610M
    3. System Microsoft Windows 11 Home (64 Bit)
    649,00 €449,00 €200 € (30,8 %) RABATTHP Store, inkl. Versand,
    Händlerangabe:
    Zuletzt niedrigster Preis in 30 Tagen in unserem Preisvergleich: 448,99 €
  3. ASUS VivoBook 17 X705UV-BX186T Grau

    1. 17,3" entspiegelt (1600 x 900, WSXGA)
    2. 1 TB
    3. 8 GB
    4. 4 Std.
    5. 2,1 kg
    1. CPU Intel Core i5-8250U / 1,6 GHz / Quad-Core
    2. Grafik NVIDIA GeForce 920MX 2 GB
    3. System Microsoft Windows 10 Home (64 Bit)
  4. Lenovo IdeaPad 310-15IKB 80TV01YSGE Schwarz

    1. 15,6" glänzend (1920 x 1080, Full-HD)
    2. 512 GB SSD
    3. 12 GB
    4. 4 Std.
    5. 2,2 kg
    1. CPU Intel Core i5-7200U / 2,5 GHz / Dual-Core
    2. Grafik NVIDIA GeForce 920MX 2 GB
    3. System Microsoft Windows 10 Home (64 Bit)
  5. ASUS VivoBook 17 X705UV-BX230T Grau

    1. 17,3" entspiegelt (1600 x 900, WSXGA)
    2. 1 TB
    3. 4 GB
    4. 4 Std.
    5. 2,1 kg
    1. CPU Intel Core i5-8250U / 1,6 GHz / Quad-Core
    2. Grafik NVIDIA GeForce 920MX 2 GB
    3. System Microsoft Windows 10 Home (64 Bit)
  6. Lenovo IdeaPad 320S-14IKB 80X4005AGE Grau

    1. 14" IPS, entspiegelt (1920 x 1080, Full-HD)
    2. 256 GB SSD
    3. 8 GB
    4. 12 Std.
    5. 1,69 kg
    1. CPU Intel Core i7-7500U / 2,7 GHz / Dual-Core
    2. Grafik NVIDIA GeForce 920MX 2 GB
    3. System Microsoft Windows 10 Home (64 Bit)
    1. HP StoreHP FRÜHLINGS RABATTE

      JETZT ZUGREIFEN: NOTEBOOKS IM HP STORE KRÄFTIG REDUZIERT

      ZU DEN HP ANGEBOTEN
      HP 14-em0733ng
    2. LenovoLENOVO NOTEBOOK ANGEBOTE

      SALE BEI LENOVO - JETZT KRÄFTIG BEI LENOVO SPAREN

      LENOVO DEALS ZEIGEN
      Lenovo ThinkPad E14 G6 21M3CTO1WWDE4
  7. Lenovo IdeaPad 320S-14IKB 80X400D4GE Grau

    1. 14" IPS, entspiegelt (1920 x 1080, Full-HD)
    2. 128 GB SSD
    3. 1 TB
    4. 8 GB
    5. 12 Std.
    6. 1,69 kg
    1. CPU Intel Core i5-7200U / 2,5 GHz / Dual-Core
    2. Grafik NVIDIA GeForce 920MX 2 GB
    3. System Microsoft Windows 10 Home (64 Bit)
  8. ASUS VivoBook 17 X705UV-GC107T Grau

    1. 17,3" entspiegelt (1920 x 1080, Full-HD)
    2. 1 TB
    3. 8 GB
    4. 4 Std.
    5. 2,1 kg
    1. CPU Intel Pentium 4405U / 2,1 GHz / Dual-Core
    2. Grafik NVIDIA GeForce 920MX 2 GB
    3. System Microsoft Windows 10 Home (64 Bit)
  9. ASUS VivoBook 17 X705UV-BX187T Grau

    1. 17,3" entspiegelt (1600 x 900, WSXGA)
    2. 1 TB
    3. 8 GB
    4. 4 Std.
    5. 2,1 kg
    1. CPU Intel Core i7-8550U / 1,8 GHz / Quad-Core
    2. Grafik NVIDIA GeForce 920MX 2 GB
    3. System Microsoft Windows 10 Home (64 Bit)
  10. Acer Aspire 16 A16-51GM-53Q3

    Deal: Im Angebot Acer Store Nur solange der Vorrat reicht. Weitere Details im Shop:
    1. 16" IPS, matt (1920 x 1200, WUXGA, 60 Hz)
    2. 512 GB SSD
    3. 16 GB
    4. 1,88 kg
    5. KI-Chip
    1. CPU Intel Core 5 120U / 0,9 GHz / Deca-Core
    2. Grafik NVIDIA GeForce RTX 2050 4 GB
    3. System Microsoft Windows 11 Home (64 Bit)
    1.099,00 €749,00 €350 € (31,8 %) RABATTAcer Store, inkl. Versand,
    Händlerangabe:
    Zuletzt niedrigster Preis in 30 Tagen in unserem Preisvergleich: 694,05 €
1 - 8 von 8

Die beliebtesten Grafikkarten bei Notebookinfo.de

  1. Intel Arc 140VIntel Arc 140V
  2. Intel Iris Xe Graphics G7 96 EUsIntel Iris Xe Graphics G7 96 EUs
  3. NVIDIA GeForce RTX 2050NVIDIA GeForce RTX 2050
  4. NVIDIA GeForce RTX 4070NVIDIA GeForce RTX 4070
  5. AMD Radeon 610MAMD Radeon 610M
  6. Intel Iris Xe Graphics G7 80 EUsIntel Iris Xe Graphics G7 80 EUs
  7. Intel Arc 8C-iGPU 2.25GHzIntel Arc 8C-iGPU 2.25GHz
  8. NVIDIA GeForce RTX 4050NVIDIA GeForce RTX 4050
  9. Intel Arc 7C-iGPU 2.2GHzIntel Arc 7C-iGPU 2.2GHz
  10. AMD Radeon RX Vega 7AMD Radeon RX Vega 7
  11. UHD Graphics 64EUsUHD Graphics 64EUs
  12. Intel Xe 4C-iGPU 1.95 GHzIntel Xe 4C-iGPU 1.95 GHz

Du möchtest Hilfe bei der Auswahl?

  1. Notebook KonfiguratorNotebook Konfigurator starten
  2. Interaktive KaufberatungInteraktive Kaufberatung starten