Intel HD Graphics 400

Intel HD Graphics 400

12 Notebooks mit Intel HD Graphics 400 im Vergleich

Beschreibung

Bei der Intel HD Graphics 400 handelt es sich um eine integrierte Grafiklösung, die in Tablet-SoCs der Cherry-Trail-Bauweise und in Notebook-Prozessoren der Braswell-Bauweise zu finden ist. Sie wurde zusammen mit den neuen Airmont-basierten Intel Atom x5-Modellen und Celeron N- und J-Modellen im 1. Quartal 2016 auf den Markt gebracht. Die GPU ist eine umbenannte Version der Intel HD Graphics (Braswell/Cherry Trail), die von Intel eingeführt wurde, um erkennbar zu machen, dass es sich um eine ältere GPU-Generation als bei den integrierten Skylake-Grafiklösungen (z.B. HD Graphics 530) handelt. Die GPU hat eine Frequenzreichweite von 200-600 MHz bei den Cherry-Trail-SoCs und 320-640 MHz bei den Braswell-Prozessoren. Sie verfügt in allen Ausführungen über 12 Execution Units (EUs).

Architektur
Die GPU basiert auf der Intel-Gen8-Architektur, die auch in integrierten GPUs der Broadwell-Generation (wie z.B. der HD Graphics 5300) verwendet wird. Im Gegensatz zur Vorgängerin HD Graphics (Bay Trail) wurde die Zahl der EUs von 4 auf 12 erhöht, wodurch die Shader-Arrays trotz Verwendung der neueren 14 nm Prozesstechnologie mehr Platz auf den SoCs und Prozessoren einnehmen. Die EUs enthalten jeweils 2 SIMD-4 Floating-Point-Einheiten (FPUs) und sind auf sogenannten Sublices verbaut. Die Intel HD Graphics 400 benutzt dieselbe Subslice-Konfiguration wie die HD Graphics (Broadwell), die als GT1 bezeichnet wird. GT1 unterscheidet sich von den höheren Varianten dadurch, dass pro Subslice nur 6 statt der üblichen 8 EUs verbaut sind. Insgesamt sind 96 Single-Precision Floating-Point (FP32) Arithmetisch-logische Einheiten (ALUs) verbaut. Die Taktfrequenzen variieren je nach Prozessor oder SoC, in dem die GPU verbaut ist. In den Cherry-Trail-SoCs gibt es eine Version, die mit 200-500 MHz taktet (Atom x5-Z8330) und eine Version, die mit 200-600 MHz taktet (Atom x5-8550). Die Taktfrequenzen in den Celeron-Prozessoren sind generell höher und betragen 320-600 MHz im Celeron N3060 und N3010 sowie 320-640 MHz im Celeron N3160. Die GPU verfügt über keinen eigenen Speicher und kann daher auf bis zu 8 GB des Systemspeichers zugreifen. Je nach übergeordnetem SoC oder Prozessor wird entweder LPDDR3-1600, DDR3L-RS 1600 oder DDR3L-1600 Speicher unterstützt.

Funktionen
Die Intel HD Graphics 400 unterstützt die APIs DirectX 11.2/12, OpenGL 4.3 (Windows und Linux), OpenGL ES 3.1 (Android) und OpenGL 1.2/2.0. Die GPU kann Bilder auf bis zu 3 Bildschirmen (2 im Atom x5-Z8330) über HDMI 1.4 mit 3840x2160 Pixeln und eDisplayPort mit 2560x1600 Pixeln ausgeben. Der integrierte Video-Decoder unterstützt 4K/H.265. Die in den Celeron-Prozessoren zu findenden Varianten unterstützen die Quick Sync Video, Clear Video und Clear Video HD und Wireless Display Technologien. Intel InTru 3D und Intel Insider werden nicht unterstützt.

Leistung
Zwar verfügt die Intel HD Graphics 400 mit 12 EUs über deutlich mehr Recheneinheiten als die Vorgängerin HD Graphics (Bay Trail) mit 4 EUs, jedochreicht die Leistung trotzdem meist nicht für aktuelle Spiele aus. Einige ältere und anspruchslosere Spiele wie StarCraft 2 und World of Warcraft laufen hingegen auf niedrigen Detailstufen und mit geringer Auflösung recht flüssig. Auch sind die Varianten der GPU, die in den Intel Atom-SoCs zu finden sind, in der Lage, alle aktuellen Android-Spiele problemlos darzustellen.

Technische Daten

DirectX-Version12
Chip-Takt640 MHz
Dedizierter SpeicherNein
SpeichertypLPDDR3-1600 / DDR3(RS)-1600
Fertigungsprozess14 nm

Vergleiche Notebooks mit Intel HD Graphics 400

12
  1. Acer One 10 S1003-11QC

    1. 10,1" IPS, glänzend (1280 x 800)
    2. 64 GB SSD
    3. 4 GB
    4. 10 Std.
    5. 1,27 kg
    1. CPU Intel Atom x5-Z8350 / 1,44 GHz / Quad-Core
    2. Grafik Intel HD Graphics 400
    3. System Microsoft Windows 10 Home (32 Bit)
  2. HP 17-cp2757ng

    Deal: Im Angebot HP Store Nur solange der Vorrat reicht. Weitere Details im Shop:
    1. 17,3" IPS, entspiegelt (1920 x 1080)
    2. 512 GB SSD
    3. 16 GB
    4. 7,25 Std.
    5. 2,07 kg
    1. CPU AMD Ryzen 5 7520U / 2,8 GHz / Quad-Core
    2. Grafik AMD Radeon 610M
    3. System Microsoft Windows 11 Home (64 Bit)
    698,99 €499,00 €199,99 € (28,6 %) RABATTHP Store, inkl. Versand,
    Händlerangabe:
    Zuletzt niedrigster Preis in 30 Tagen in unserem Preisvergleich: 629,09 €
  3. Acer One 10 S1003-11M2

    1. 10,1" IPS, matt (1280 x 800)
    2. 128 GB SSD
    3. 4 GB
    4. 10 Std.
    5. 1,27 kg
    1. CPU Intel Atom x5-Z8350 / 1,44 GHz / Quad-Core
    2. Grafik Intel HD Graphics 400
    3. System Microsoft Windows 10 Home (32 Bit)
  4. Medion Akoya S6219 (MD 60991)

    1. 15,6" IPS, matt (1920 x 1080)
    2. 500 GB
    3. 4 GB
    4. 5 Std.
    5. 1,9 kg
    1. CPU Intel Celeron N3060 / 1,6 GHz / Dual-Core
    2. Grafik Intel HD Graphics 400
    3. System Microsoft Windows 10 Home (64 Bit)
  5. HP x2 210 G2 (2TS62EA)

    1. 10,1" IPS, entspiegelt (1280 x 720)
    2. 64 GB SSD
    3. 4 GB
    4. 1,2 kg
    1. CPU Intel Atom x5-Z8350 / 1,44 GHz / Quad-Core
    2. Grafik Intel HD Graphics 400
    3. System Microsoft Windows 10 Professional (64 Bit)
  6. HP 15-bs548ng Schwarz

    1. 15,6" entspiegelt (1366 x 768)
    2. 1 TB
    3. 4 GB
    4. 11,75 Std.
    5. 1,91 kg
    1. CPU Intel Celeron N3060 / 1,6 GHz / Dual-Core
    2. Grafik Intel HD Graphics 400
    3. System Microsoft Windows 10 Home (64 Bit)
    1. HP StoreHP: NEUES JAHR, NEUE TECHNIK!

      JETZT ZUGREIFEN: HP NOTEBOOKS KRÄFTIG REDUZIERT

      ZU DEN HP ANGEBOTEN
      HP 255 G10 (A23HBEA)
    2. Acer StoreACER WINTER-ANGEBOTE

      NUR HIER: 5% EXTRA RABATT EXKLUSIV ON TOP

      JETZT DEAL SICHERN
      Acer Chromebook 14 CB314-3HT-P3UX
    3. LenovoLENOVO NOTEBOOK ANGEBOTE

      SALE BEI LENOVO - JETZT KRÄFTIG BEI LENOVO SPAREN

      LENOVO DEALS ZEIGEN
      Lenovo ThinkPad E14 G6 21M3CTO1WWDE4
  7. Acer One 10 S1003-14MH

    1. 10,1" IPS, glänzend (1920 x 1200)
    2. 64 GB SSD
    3. 4 GB
    4. 10 Std.
    5. 1,27 kg
    1. CPU Intel Atom x5-Z8350 / 1,44 GHz / Quad-Core
    2. Grafik Intel HD Graphics 400
    3. System Microsoft Windows 10 Home (32 Bit)
  8. Acer One 10 S1003P-11XF

    1. 10,1" IPS, matt (1280 x 800)
    2. 64 GB SSD
    3. 4 GB
    4. 10 Std.
    5. 1,27 kg
    1. CPU Intel Atom x5-Z8350 / 1,44 GHz / Quad-Core
    2. Grafik Intel HD Graphics 400
    3. System Microsoft Windows 10 Professional (32 Bit)
  9. HP 17-bs042ng Schwarz

    1. 17,3" entspiegelt (1600 x 900)
    2. 1 TB
    3. 4 GB
    4. 10 Std.
    5. 2,6 kg
    1. CPU Intel Celeron N3060 / 1,6 GHz / Dual-Core
    2. Grafik Intel HD Graphics 400
    3. System Microsoft Windows 10 Home (64 Bit)
  10. Acer Aspire 5 A517-58M-75MC

    Deal: Jetzt für 799 € im Acer Store - ACER WINTER SALE: NUR MIT 5% EXTRA RABATT ÜBER NOTEBOOKINFO.DE
    1. 17,3" IPS, matt (1920 x 1080, 60 Hz)
    2. 1 TB SSD
    3. 16 GB
    4. 8,5 Std.
    5. 2,09 kg
    1. CPU Intel Core i7-1355U / 1,2 GHz / Deca-Core
    2. Grafik Intel Iris Xe Graphics G7 96 EUs
    3. System Microsoft Windows 11 Home (64 Bit)
    999,00 €799,00 €200 € (20 %) RABATTAcer Store, inkl. Versand,
    Händlerangabe:
    Zuletzt niedrigster Preis in 30 Tagen in unserem Preisvergleich: 799,05 €
  11. Acer Chromebook N7 C731-C28L

    1. 11,6" matt (1366 x 768)
    2. 32 GB SSD
    3. 4 GB
    4. 13 Std.
    5. 1,35 kg
    1. CPU Intel Celeron N3160 / 1,6 GHz / Quad-Core
    2. Grafik Intel HD Graphics 400
    3. System Google Chrome OS
  12. HP 14-bs009ng Schwarz

    1. 14" entspiegelt (1366 x 768)
    2. 128 GB SSD
    3. 4 GB
    4. 12,5 Std.
    5. 1,7 kg
    1. CPU Intel Celeron N3060 / 1,6 GHz / Dual-Core
    2. Grafik Intel HD Graphics 400
    3. System ohne Betriebssystem
1 - 10 von 12

Die beliebtesten Grafikkarten bei Notebookinfo.de

  1. AMD Radeon 610MAMD Radeon 610M
  2. Intel Iris Xe Graphics G7 96 EUsIntel Iris Xe Graphics G7 96 EUs
  3. Intel Arc 8C-iGPU 2.25GHzIntel Arc 8C-iGPU 2.25GHz
  4. NVIDIA GeForce RTX 2050NVIDIA GeForce RTX 2050
  5. NVIDIA GeForce RTX 4060NVIDIA GeForce RTX 4060
  6. AMD Radeon RX Vega 7AMD Radeon RX Vega 7
  7. Intel Iris Xe Graphics G7 80 EUsIntel Iris Xe Graphics G7 80 EUs
  8. AMD Radeon 780MAMD Radeon 780M
  9. NVIDIA GeForce RTX 4070NVIDIA GeForce RTX 4070
  10. Intel Arc 140VIntel Arc 140V
  11. AMD Radeon 880MAMD Radeon 880M
  12. AMD Radeon 680MAMD Radeon 680M

Du möchtest Hilfe bei der Auswahl?

  1. Notebook KonfiguratorNotebook Konfigurator starten
  2. Interaktive KaufberatungInteraktive Kaufberatung starten