1. Acer StoreACER BLACK FRIDAY DEALS

    BONUS NUR HIER: 5% EXTRA RABATT EXKLUSIV ON TOP

    JETZT DEAL SICHERN
    Acer Chromebook 14 CB314-3HT-P3UX
  2. HP BLACK FRIDAY GESTARTET

    JETZT ZUGREIFEN: NOTEBOOKS BEI HP KRÄFTIG REDUZIERT

    ZU DEN HP ANGEBOTEN
    HP 15-fc0720ng

Samsung Galaxy Book4 Edge 15.6" NP750XQA-KB1DE

619,00 €SAMSUNG SHOP, inkl. Versand,
Händlerangabe:
Zuletzt niedrigster Preis in 30 Tagen in unserem Preisvergleich: 698,00 €
Noch mehr sparen? Stelle einen Preisalarm und verpasse nicht die besten Angebote.
3 Varianten zur Auswahl:
Qualcomm Snapdragon X Plus X1P-42-100 / 3,2 GHz | Qualcomm Adreno X1-45 GPU 1.7 TFLOPS | 16 GB RAM | 256 GB SSD Festplatte | hellblau
  1. Qualcomm Snapdragon X X1-26-100 | Qualcomm Adreno X1-45 GPU 1.7 TFLOPS | 16 GB RAM | 256 GB SSD Festplatte | hellblau549,00 €
  2. Qualcomm Snapdragon X X1-26-100 | Qualcomm Adreno X1-45 GPU 1.7 TFLOPS | 16 GB RAM | 512 GB SSD Festplatte | hellblau619,00 €
  3. Qualcomm Snapdragon X Plus X1P-42-100 | Qualcomm Adreno X1-45 GPU 1.7 TFLOPS | 16 GB RAM | 256 GB SSD Festplatte | hellblau619,00 €
  1. Display: 15,6" IPS, entspiegelt (1920 x 1080, Full-HD)
  2. Prozessor: Qualcomm Snapdragon X Plus X1P-42-100 / 3,2 GHz / 8 Kerne
  3. Grafikkarte: Qualcomm Adreno X1-45 GPU 1.7 TFLOPS
  4. Festplatten: 256 GB SSD
  5. Arbeitsspeicher: 16 GB RAM
  6. Betriebssystem: Microsoft Windows 11 Home (64 Bit)
  7. SamsungAlle Samsung Notebooks anzeigen

Preisvergleich

619,00 €kostenloser Versand
Händlerangabe: 23.11.25 05:06
Günstigster Gesamtpreis
05.12.2025

Technische Daten

Produktinformationen
HerstellerSamsung
ModellreiheSamsung Galaxy Book
SerieSamsung Galaxy Book4 Edge 15.6
Hersteller-IDNP750XQA-KB1DE
EAN8806095755694
Prozessor
ProzessorQualcomm Snapdragon X Plus X1P-42-100 / 3,2 GHz
Multi-Core-TechnologieOcta-Core
Cache30 MB (L2-Cache)
Grafikkarte
GrafikprozessorQualcomm Adreno X1-45 GPU 1.7 TFLOPS
RAM
1. Steckplatz16 GB
Installiert16 GB
TechnologieLPDDR5X
Festplatte
Festplatte256 GB SSD
SchnittstelleUFS 3,1
Optische Speicher
Laufwerks-Typohne Laufwerk
Display
Display-Typ15,6" TFT
Max. Auflösung1920 x 1080
AuflösungstypFull-HD
BesonderheitenDisplay, entspiegelt, LED-Hintergrundbeleuchtung, IPS Panel
Kartenleser
Unterstützte Flash-SpeicherkartenmicroSD
Webcam
Sensorauflösung2 MP
Eingabegeräte
EingabegeräteMulti-Touch-Trackpad, Tastatur
Netzwerk
WLAN802.11a, 802.11ac, 802.11ax, 802.11b, 802.11be, 802.11g, 802.11n
Bluetooth5.3
Erweiterung / Konnektivität
Schnittstellen1 x USB 3.0 - Typ A, 2 x USB 4.0 - Typ C
Video1 x HDMI 2.1
Audio1 x 2-in-1 Audio Jack (Kopfhörer/Mikrofon)
Verschiedenes
Integrierte SicherheitFingerprint Reader, Kensington Lock Slot, TPM Embedded Security Chip 2.0
SonstigesCopilot+, KI-Chip
Stromversorgung
Kapazität61,6 Wh
Betriebszeit (bis zu)26 Std.
Allgemein
Breite35,7 cm
Tiefe30 cm
Höhe1,5 cm
Gewicht1,48 kg
Farbe / DesignSapphire Blue
Farbehellblau
Betriebssystem / Software
Bereitgestelltes BetriebssystemMicrosoft Windows 11 Home (64 Bit)
Herstellergarantie
Service & Support2 Jahre Garantie

Analyse des Samsung Galaxy Book4 Edge 15.6" NP750XQA-KB1DE:
Business-Laptop mit Qualcomm Snapdragon X Plus

83 von 100 Punkten - Testergebnis: Gut

Diese Bewertung basiert auf der systematischen Analyse verfügbarer Herstellerdaten. Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen und Irrtümer möglich.

15,6-Zoll-Laptop mit 26 Stunden Akkulaufzeit
Mobile Anwender benötigen Laptops mit außergewöhnlicher Akkulaufzeit für lange Arbeitstage unterwegs. Das Samsung Galaxy Book4 Edge kombiniert ARM-Architektur mit KI-Funktionen für effiziente Performance. Das flache Gehäuse mit 1,5 cm Höhe und 1,48 kg Gewicht ermöglicht problemlosen Transport.

Akkulaufzeit und Mobilität überzeugen
In unserem Test erreicht das Notebook eine Gesamtbewertung von 83/100 Punkten. Besonders überzeugen der Akku mit herausragenden 98/100 Punkten, das Gewicht mit 90/100 Punkten und der Prozessor (CPU) mit 90/100 Punkten. Die Kombination aus leistungsstarker ARM-Plattform und geringem Gewicht macht das Gerät zum idealen Begleiter für mobile Workflows.

Ideal für Business-Anwender und mobile Professionals
Perfekt für Business-Nutzer, die viel unterwegs arbeiten, sowie für Studierende und Pendler. Das Notebook eignet sich für Office-Anwendungen, Videokonferenzen, Streaming und Foto-/Videoverwaltung. Der Laptop läuft mit Windows 11 Home und bietet Copilot-Plus-Funktionen für KI-gestützte Produktivität. Auch für einfache Bild- und Videobearbeitung ist das System ausreichend dimensioniert.

Qualcomm ARM-Plattform mit KI-Chip
Der Samsung-Laptop aus der Galaxy Book-Reihe setzt auf Qualcomm Snapdragon X Plus Prozessor mit integriertem KI-Chip. Diese ARM-Architektur ermöglicht effiziente Energieverwaltung und lange Akkulaufzeiten. Die Copilot-Plus-Integration bietet KI-gestützte Features für Produktivitätsanwendungen. Thunderbolt-Alternative USB 4.0 Anschlüsse ermöglichen schnelle Datenübertragung.

  1. Leistung & Speicher
    1. Prozessor

      Der Laptop ist mit dem Qualcomm Snapdragon X Plus X1P-42-100 ausgestattet.

      • 8 Kerne mit Taktfrequenz von 3,2 GHz und 30 MB L2-Cache
      • Für Office-Anwendungen, Multitasking und Web-basierte Workflows geeignet
      • ARM-Architektur ermöglicht energieeffiziente Performance für lange Akkulaufzeiten
    2. Grafikkarte

      Die Qualcomm Adreno X1-45 GPU 1.7 TFLOPS übernimmt die Grafikberechnung.

      • Einsteiger-Grafikchip für grundlegende Grafikanforderungen
      • Eignet sich für Office-Anwendungen, Websurfen und Multimedia-Wiedergabe
      • Einfache Bild- und Videobearbeitung sowie Foto-/Videoverwaltung sind möglich
    3. Arbeitsspeicher

      Das Notebook verfügt über 16 GB LPDDR5X-Arbeitsspeicher.

      • Ausreichend RAM für parallele Office-Anwendungen und Browser-Tabs
      • Das Speichermodul ermöglicht flüssiges Multitasking im Business-Alltag
      • Für typische Produktivitäts-Workflows und Videokonferenzen gut dimensioniert
    4. Speicher

      Eine 256 GB UFS 3.1 SSD dient als Festplatte.

      • Grundlegende Speicherkapazität für Betriebssystem, Programme und wichtige Dateien
      • Schnelle Boot- und Ladezeiten durch moderne UFS-Technologie
      • Für Cloud-basierte Workflows und mobile Anwender mit externem Speicher ausreichend
  2. Mobilität
    1. Akkulaufzeit

      Der verbaute 61,6-Wh-Akku soll laut Hersteller bis zu 26 Stunden Laufzeit bieten.

      • Außergewöhnlich lange Akkulaufzeit für ganztägige mobile Arbeit ohne Steckdose
      • ARM-Architektur ermöglicht besonders energieeffiziente Performance
      • Herstellerangaben können je nach Nutzungsintensität und Display-Helligkeit variieren
    2. Gewicht

      Der Laptop wiegt 1,48 kg.

      • Besonders leicht für einen 15,6-Zoll-Laptop und ideal für täglichen Transport
      • Pendler, Studierende und mobile Professionals profitieren von der exzellenten Portabilität
      • Das geringe Gewicht erleichtert längere Reisen und häufige Ortswechsel erheblich
    3. Abmessungen

      Die Maße betragen 35,7 x 30 x 1,5 cm (Breite x Tiefe x Höhe).

      • Mit 1,5 cm Höhe besonders flach und platzsparend
      • Passt problemlos in die meisten Laptop-Rucksäcke und Aktentaschen
      • Die Grundfläche entspricht etwa einem A4-Blatt plus Rand (29,7 x 21 cm)
  3. Display
    1. Auflösung

      Der 15,6-Zoll-Bildschirm bietet eine Auflösung von 1920 x 1080 Pixel im IPS-Panel.

      • Full-HD-Auflösung für klare Darstellung von Office-Dokumenten und Webinhalten
      • Entspiegeltes Display reduziert Reflexionen bei wechselnden Lichtverhältnissen
      • IPS-Technologie ermöglicht stabile Farben und weite Blickwinkel für Präsentationen
    2. Weitere Ausstattung

      Der Laptop bietet moderne Anschlussmöglichkeiten für Business-Anwender.

      • 2x USB 4.0 Typ-C, 1x USB 3.0 Typ-A, HDMI 2.1, microSD-Kartenleser
      • Fingerabdrucksensor und TPM 2.0 Chip für sichere Anmeldung und Datenverschlüsselung
      • Wi-Fi 6E (802.11be) und Bluetooth 5.3 für moderne drahtlose Konnektivität
      • 2-MP-Webcam für Videokonferenzen, Kensington Lock Slot für physische Sicherheit
  1. Leicht und kompakt
  2. Lange Akkulaufzeit
  3. Einfache Bild- & Videobearbeitung
  4. Foto- und Videoverwaltung
  5. Videokonferenzen (2 MP Webcam)
  6. Streaming (Netflix, Spotify, etc.)
  7. E-Mails, Office Apps
  8. Surfen im Internet

Wie wir testen und bewerten

Wir helfen dir, technische Daten von Notebooks leichter zu vergleichen. Unser Test-Algorithmus analysiert die Datenblätter tausender Notebooks automatisch – basierend auf über 22 Jahren Erfahrung in der Notebook-Kaufberatung.
Die Gesamtnote setzt sich aus drei Teilbewertungen zusammen:

  1. Leistung & Speicher (60%): Prozessor 40%, Grafikkarte 30%, RAM 15%, Speicher 15%
  2. Mobilität (20%): Akkulaufzeit 50%, Gewicht 35%, Höhe 15%
  3. Display (20%): Auflösung 100%

Wir arbeiten mit den offiziellen Herstellerangaben. Fehlen Daten bei einzelnen Modellen, passen sich die Gewichtungen automatisch an.

Lob oder Kritik? Wir freuen uns über dein Feedback

Häufig gestellte Fragen

Für wen eignet sich das Samsung Galaxy Book4 Edge 15.6?
Das Samsung Galaxy Book4 Edge 15.6 richtet sich primär an mobile Business-Anwender, Studierende und Pendler. Die Kombination aus 26 Stunden Akkulaufzeit, 1,48 kg Gewicht und ARM-Prozessor ermöglicht ganztägige mobile Arbeit. Das Notebook eignet sich für Office-Anwendungen, Videokonferenzen, Streaming und Foto-/Videoverwaltung. Die Copilot-Plus-Integration bietet KI-gestützte Produktivitätsfeatures für moderne Workflows.
Wie lange hält der Akku beim Samsung Galaxy Book4 Edge?
Laut Herstellerangaben bietet das Samsung Galaxy Book4 Edge mit seinem 61,6-Wh-Akku bis zu 26 Stunden Laufzeit. Diese außergewöhnlich lange Akkulaufzeit wird durch die energieeffiziente ARM-Architektur des Qualcomm Snapdragon Prozessors ermöglicht. Bei typischen Business-Anwendungen wie Office-Arbeit und Websurfen sind ganztägige Einsätze ohne Aufladen realistisch. Intensivere Aufgaben reduzieren die Laufzeit entsprechend.
Reicht die Grafikkarte für Gaming?
Die Qualcomm Adreno X1-45 GPU ist eine Einsteiger-Grafikkarte, die primär für Office-Anwendungen und Multimedia-Wiedergabe konzipiert ist. Für anspruchsvolle AAA-Gaming-Titel ist der Grafikchip nicht geeignet. Leichte Casual-Games, Browser-basierte Spiele und ältere Titel laufen jedoch problemlos. Der Fokus des Geräts liegt auf Produktivität, Mobilität und Akkulaufzeit statt Gaming-Performance.
Ist der Laptop für Videokonferenzen geeignet?
Das Notebook ist sehr gut für Videokonferenzen geeignet. Die 2-MP-Webcam bietet ausreichende Bildqualität für professionelle Online-Meetings. Der Qualcomm Snapdragon Prozessor ermöglicht flüssige Video-Streams ohne Ruckler. Wi-Fi 6E sorgt für stabile Verbindungen auch bei mehreren gleichzeitigen Teilnehmern. Die lange Akkulaufzeit ermöglicht mehrstündige Videokonferenzen ohne Stromanschluss.
Welche Anschlüsse bietet der Laptop?
Das Gerät bietet 2x USB 4.0 Typ-C Anschlüsse für moderne Peripherie und externe Monitore. Zusätzlich ist 1x USB 3.0 Typ-A für ältere USB-Geräte vorhanden. HDMI 2.1 ermöglicht den Anschluss externer Displays mit hohen Auflösungen. Ein microSD-Kartenleser erweitert den Speicher für Fotos und Videos. Der 2-in-1 Audio Jack kombiniert Kopfhörer- und Mikrofon-Anschluss.
Kann man den Arbeitsspeicher erweitern?
Der 16 GB LPDDR5X-Arbeitsspeicher ist fest verlötet und nicht erweiterbar. Diese Bauweise ermöglicht die flache Gehäuseform von 1,5 cm Höhe und das geringe Gewicht von 1,48 kg. Für typische Business-Anwendungen, Office-Programme und Multitasking sind 16 GB Arbeitsspeicher jedoch ausreichend dimensioniert. Cloud-basierte Workflows reduzieren zusätzlich den lokalen RAM-Bedarf.
Unterstützt der Laptop externe Monitore?
Das Notebook unterstützt externe Monitore über HDMI 2.1 und die beiden USB 4.0 Typ-C Anschlüsse. HDMI 2.1 ermöglicht hohe Auflösungen und Bildwiederholraten für produktive Workflows. USB 4.0 bietet DisplayPort-Alternative für moderne USB-C-Monitore. Multi-Monitor-Setups sind für erweiterte Arbeitsflächen im Büro oder Home Office möglich. Die Qualcomm Adreno GPU unterstützt externe Displays für Office-Anwendungen problemlos.
Ist der 256 GB Speicher ausreichend?
Die 256 GB SSD-Kapazität ist für Betriebssystem, Office-Programme und wichtige Dateien ausreichend. Nutzer mit umfangreichen Mediensammlungen oder großen Projektdateien sollten externe Speicherlösungen oder Cloud-Dienste einsetzen. Der microSD-Kartenleser ermöglicht einfache Speichererweiterung für Fotos und Videos. Für mobile Anwender mit Cloud-basierten Workflows ist die Grundausstattung zweckmäßig dimensioniert.

Produktvergleich der Serie Samsung Galaxy Book4 Edge 15.6

Das Samsung Galaxy Book4 Edge 15.6" NP750XQA-KB1DE findest du in diesen Kategorien

Alle Samsung Galaxy Book Serien

  1. Samsung Galaxy Book5 Pro 360Samsung Galaxy Book5 Pro 3607 Notebooks
  2. Samsung Galaxy Book4 Edge 15.6Samsung Galaxy Book4 Edge 15.63 Notebooks
  3. Samsung Galaxy Book5Samsung Galaxy Book52 Notebooks
  1. Samsung Galaxy Book5 ProSamsung Galaxy Book5 Pro10 Notebooks
  2. Samsung Galaxy Book4 ProSamsung Galaxy Book4 Pro1 Notebook
  3. Samsung Galaxy Book 3Samsung Galaxy Book 32 Notebooks
  4. Samsung Galaxy Book5 360Samsung Galaxy Book5 3609 Notebooks
  5. Samsung Galaxy Book4 UltraSamsung Galaxy Book4 Ultra2 Notebooks
  6. Samsung Galaxy Book4Samsung Galaxy Book41 Notebook

Weitere Samsung Modellreihen

  1. Samsung Galaxy BookSamsung Galaxy Book
Interaktive Kaufberatung

Deine interaktive Kaufberatung

Noch unsicher, welches das richtige Notebook für Dich ist? Finde es heraus:

  1. Maximal 2 Minuten
  2. 8 einfache Fragen
Kaufberatung starten