Intel Atom x5-Z8300

Intel Atom x5-Z8300

1 Notebooks mit Intel Atom x5-Z8300 im Vergleich

Beschreibung

Der Intel Atom x5-Z8300 ist ein 64-Bit Quad-Core-Prozessor für Smartphones und Tablets mit Android oder Windows, der am 2. März 2015 vorgestellt wurde. Er zeichnet sich durch einen günstigen Preis und eine hohe Energieeffizienz aus und ist dank der kompakten 14 nm Bauweise für passiv gekühlte Tablets und Smartphones geeignet. Die 4 Kerne der CPU haben eine Basistaktfrequenz von 1,44 GHz und haben einen Burst-Modus bis maximal 1,84 GHz. Sie unterstützten kein Hyperthreading, weshalb die Anzahl der simultanen Threads auf 4 begrenzt ist. Auf dem Chip sind eine Intel HD Graphics (Cherry Trail) Grafikeinheit mit einer Burst-Taktfrequenz von bis zu 500 MHz und ein Single-Channel DDR3L-RS 1600 Speichercontroller, der bis zu 2 GB RAM verwalten kann, verbaut.

Architektur
Die Atom x7- und x5-Modelle tragen den Codenamen Cherry Trail-T (auch Cherryview) und basieren auf der neuen Airmont-Architektur. Diese stellt eine Weiterentwicklung der Silvermont-Mikroarchitektur dar, wurde dieser gegenüber aber nur in Details verbessert. Vielmehr handelt es sich wie bei Intel üblich um den „Tick“ genannten Die Shrink von 22 nm (P1271) auf 14 nm (P1273). Es kommen weiterhin die fortschrittlichen 3D Tri-Gate-Transistoren (FinFET) zum Einsatz und die Instruction Sets MMX, AES-NI und CLMUL samt Extension x86-64, Intel 64, SSE4.2 und VT-x wurden übernommen. Die Silvermont-Mikroarchitektur ist eine Out-of-Order-Architektur, was die Leerlaufzeit der CPU minimiert und die Pipeline-Ausnutzung erhöht. Der 224 KB große L1 Cache des Atom x5-Z8300 setzt sich aus 4 32 KB großen Instruction Caches und 4 24 KB großen Data Chaches zusammen. Der L2 Cache ist 2 MB groß, ein L3 Cache ist nicht vorhanden. Das CPU-Package hat eine Größe von 17x17 mm und unterstützt den UTFCBGA592-Sockel.

Die integrierte Intel HD Graphics (Cherry Trail) GPU basiert auf Intels neuer Gen8-Architektur. Sie verfügt über 12 Execution Units und hat eine Basistaktfrequenz von 200 MHz, die auf bis zu 500 MHz Burst-Taktfrequenz erhöht werden kann. API-Support umfasst DirectX 11.2, OpenGL 4.2, OpenGL ES 3.0 und OpenCL 1.2. Es können bis zu 2 Bildschirme über DisplayPort 1.1 bei 4K-Auflösung und 30 Hz angeschlossen werden. H.265-Videowiedergabe bei 4K-Auflösung ist möglich. Die GPU ist wesentlich stärker als die ältere HD Graphics (Bay Trail), erreicht aber unter Android nicht das Niveau der Qualcomm Adreno 330. Ältere und anspruchslose Windows-Spiele wie Team Fortress 2 und CS:GO laufen auf sehr niedrigen Einstellungen.

Leistung
Dank der höheren Energieeffizienz und Pipeline-Ausnutzung des Atom x5-Z8300 dürfte die Leistung pro MHz im Vergleich zu den Bay Trail-T Atom-CPUs bei selber Taktfrequenz etwas höher sein. Daher ist die GPU ungefähr mit dem Vorgänger Atom Z3740 mit maximal 1,86 GHz Burstfrequenz vergleichbar. Unter Android erreicht das SoC in etwa die Leistung des Qualcomm Snapdragon 801 und kann daher problemlos mit allen Android-Apps umgehen. Die Windows-Performance ist etwas niedriger, dürfte aber dennoch für den normalen Gebrauch im Büro, zum Internet-Surfen und für Multimedia ausreichen. Für den Atom x5-Z8300 wird eine SDP von 2 Watt angegeben, die tatsächliche TDP dürfte also noch etwas höher liegen (vermutlich ca. 3,5-4 Watt). Die CPU kann daher in passiv gekühlte Geräte eingebaut werden.

Technische Daten

Erscheinungsdatum1. Quartal 2015
CodenameCherry Trail
Taktfrequenz1,44 GHz
Boost-Taktfrequenz1,84 GHz
Anzahl der Kerne4
Threads4
L2-Cache2 MB
Fertigungstechnologie14 nm
Interne GrafikIntel HD Graphics (Cherry Trail)
GPU Frequenz500 MHz
TDP2 Watt
SpeicherunterstützungDDR3L-RS 1600

Vergleiche Notebooks mit Intel Atom x5-Z8300

1
  1. Acer One 10 S1003 (NT.LCQEG.009)

    1. 10,1" IPS, matt (1280 x 800, WXGA)
    2. 64 GB SSD
    3. 2 GB
    4. 10 Std.
    5. 1,27 kg
    1. CPU Intel Atom x5-Z8300 / 1,44 GHz / 4 Kerne
    2. Grafik Intel HD Graphics (Cherry Trail)
    3. System Microsoft Windows 10 Home (32 Bit)
  2. Acer Aspire 17 A17-51M-72R5

    Deal: Jetzt 249,95 € Rabatt - ACER BLACK FRIDAY DEALS: NUR MIT 5% EXTRA RABATT ÜBER NOTEBOOKINFO.DE
    1. 17,3" IPS, matt (1920 x 1080, Full-HD, 60 Hz)
    2. 1 TB SSD
    3. 16 GB
    4. 12 Std.
    5. 2,09 kg
    1. CPU Intel Core i7-13620H / 1,8 GHz / 10 Kerne
    2. Grafik Intel UHD Graphics 64EUs
    3. System Microsoft Windows 11 Home (64 Bit)
    999,00 €749,05 €249,95 € (25 %) RABATTAcer Store, inkl. Versand,
    Händlerangabe:
    Zuletzt niedrigster Preis in 30 Tagen in unserem Preisvergleich: 849,15 €
1 - 1 von 1

Die beliebtesten Prozessoren bei Notebookinfo.de

  1. Intel Core Ultra 7 258VIntel Core Ultra 7 258V
  2. Intel Core Ultra 7 255HIntel Core Ultra 7 255H
  3. AMD Ryzen AI 7 350AMD Ryzen AI 7 350
  4. AMD Ryzen 5 5625UAMD Ryzen 5 5625U
  5. Intel Core i5-1334UIntel Core i5-1334U
  6. AMD Athlon Silver 7120UAMD Athlon Silver 7120U
  7. Intel Core i7-1355UIntel Core i7-1355U
  8. AMD Ryzen 5 7520UAMD Ryzen 5 7520U
  9. Intel Core Ultra 7 255UIntel Core Ultra 7 255U
  10. AMD Ryzen AI 5 340AMD Ryzen AI 5 340
  11. Intel Core i7-13620HIntel Core i7-13620H
  12. Intel Core Ultra 7 256VIntel Core Ultra 7 256V

Du möchtest Hilfe bei der Auswahl?

  1. Notebook KonfiguratorNotebook Konfigurator starten
  2. Interaktive KaufberatungInteraktive Kaufberatung starten