Das für den Herbst 2012 erwartete Betriebssystem Microsoft Windows 8 gilt als direkter Nachfolger des erfolgreichen Windows 7. Das stark in die Kritik geratene Metro-Design wurde vom mobilen Ableger Windows Phone 7 übernommen und kann als Kachel-Menü beschrieben werden. Der klassische Desktop soll zweitrangig in den Hintergrund rücken. Microsoft legt den Fokus bei der Entwicklung stark auf Tablet-Systeme und Computer mit Touch-Bildschirmen.
FreeDos ist ein kostenloses Betriebssystem, das unter der General Public License (GPL) läuft und ein Ableger des ursprünglich von Microsoft entwickelten Betriebssystems MS DOS ist. Das Betriebssystem, wird nach wie vor weiterentwickelt und um zusätzliche Funktionen erweitert, bleibt dabei aber ...
Microsoft Windows 8.1 ist ein kostenloses Update für Windows 8, das nach weitläufiger Meinung als Reaktion von Microsoft auf die größten Kritikpunkte an Microsoft Windows 8 gilt. Mittlerweile werden Notebooks und Tablets nur noch mit der aktualisierten Version ausgeliefert, während Windows 8 ...
Spiele erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und das bei praktisch allen Zielgruppen. Games sind auf klassischen Computern und Konsolen zu Hause, zählen aber auch zur Kategorie der Apps mit dem höchsten Umsatz bei Apple und Google und deren App Stores. Die Spiele sind somit längst auf ...
Die Xbox One aus dem Hause Microsoft gilt als so genannte Next-Generation Spielekonsole und ist seit dem 22. November 2013 in Deutschland erhältlich. Mit einem 8-Kern-Prozessor, 8 GB Arbeitsspeicher und einer 500 GB Festplatte konnte man Leistung und Kapazität des Xbox 360 Nachfolgers deutlich ...
In diesem Thema sammeln wir alle wichtigen Meldung zur Verbesserung, Anpassung und Optimierung des neuen Betriebssystems Microsoft Windows 8. Zum Marktstart am 26.10.2012 bieten wir umfangreiche Erklärungen, übersichtliche Hilfen und somit den perfekten Einstieg in das neue "Kachel"-System. Egal ...
Near Field Communication bezeichnet einen internationalen Übertragungsstandard für den drahtlosen Austausch von Daten über sehr kurze Distanz. Mit NFC können nicht nur Bilder, MP3-Musikdateien oder Kontaktinformationen von Smartphone zu Smartphone übertragen werden, die Technik findet auch ...
Mit der Surface Familie hat der Software-Riese Microsoft zwei Tablets vorgestellt, eine ARM-basierte Version mit Windows RT und eine Windows 8 Variante, welche mit Intels Ivy Bridge Prozessoren angetrieben wird. Die 10,6 Zoll Windows RT Tablets werden Ende Oktober 2012 auf den Markt kommen und ...
Microsoft Windows 7 ist ein Windows-Betriebssystem des Software-Entwicklers Microsoft, das im Oktober 2009 erschienen ist. Es ist eine Weiterentwicklung des wenig populären Vista-Betriebssystems und basiert auf einem NT-Kernel. Die Software ist in verschiedenen Versionen zu unterschiedlichen ...
Der Begriff „Ultrabook“ entstand durch Intel im Jahr 2011. Er bezeichnet extrem schmale und leichte Notebooks, die mit stromsparenden Intel Prozessoren angetrieben werden. Zudem sollen sich Ultrabooks im Premium-Segment ansiedeln und mit hochwertigen Metallen eine wertige Haptik und gute ...
Steve Ballmer ist seit dem Jahr 2000 CEO des Softwareunternehmens Microsoft. Geboren wurde Ballmer 1956 in Detroit im US-Bundesstaat Michigan. Bill Gates, den Gründer von Microsoft, lernte er in den 1970er-Jahren an der Harvard-Universität kennen. Steve Ballmer hat Abschlüsse in Angewandter ...