Das Google Nexus 5 wurde als Smartphone gemeinsam von LG und Google entwickelt. Zum Start am 1. November 2013 wurde es exklusiv zum einem Startpreis von 349 Euro über den Google Play Store verkauft. Ausgestattet mit einem 5 Zoll FullHD IPS-Display und einem 2,3 GHz starken Qualcomm Snapdragon 800 Prozessor samt 2 GB Arbeitsspeicher gehört es zu den Smartphones mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Außerdem ist das Google Nexus 5 das erste Geräte, welches ab Werk mit dem Google Android 4.4 KitKat Betriebssystem ausgestattet ist. Der Suchmaschinenbetreiber verkauf das High-End Smartphone lediglich unsubventioniert ohne Vertrag, dafür allerdings auch ohne SIM-Lock. In unserem Themen-Bereich rund um das Google Nexus 5 finden Sie alle Informationen, News, Testberichte und Produkte.
Der Qualcomm Snapdragon 800 (8974) ist ein System on a chip (SoC), das auf einem Chip mehrere Hardwarekomponenten wie beispielsweise Prozessor, Grafikeinheit und Speichercontroller vereint. Konsequent als Highend-Modell konstruiert wird dieser Chip vor allem in leistungsstarken Smartphones und ...
Das Qualcomm Snapdragon 600 (8064T) ist ein System on a Chip, das über einen Quad-Core-Prozessor und eine schnelle Grafikeinheit verfügt. Der Chip wird dementsprechend in vielen Highend-Smartphones wie dem HTC One, dem Samsung Galaxy S4 Active und dem LG Optimus G Pro eingesetzt.Der Takt des ...
Der Qualcomm Adreno 330 ist eine Grafikeinheit für Smartphones und Tablets, die zusammen mit einer Prozessorkomponente als Qualcomm Snapdragon 800 Serie verbaut wird. Wie auch der Adreno 320, unterstützt der Qualcomm Adreno 330 DirectX 9.0c und kann flexibel zwischem klassischen Rendern und ...
Sie sind auf der Suche nach dem passenden Notebook, Tablet, Smartphone oder Zubehör? Dann hilft Ihnen unsere Kaufberatung zur Weihnachtszeit weiter. In unseren Weihnachts-Kauftipps 2013 zeigen wir nicht nur die besten Geräte der jeweiligen Kategorien, sondern auch die Preis-Leistungs-Sieger und ...
Mit Google Android 4.4 KitKat wurde am 1. November 2013 ein neues Betriebssystem-Update seitens Google veröffentlicht. Der Start erfolgte auf dem Google Nexus 5 Smartphone ab Werk. Die optischen Neuerungen halten sich in Grenzen, sind aber vor allem in den Navigationsbereichen und den so genannten ...
Ursprünglich wurde Android 4.3 Jelly Bean schon auf der Google I/O Hausmesse im Mai 2013 erwartet, die Vorstellung der dritten Version von Jelly Bean erfolgte dann aber erst am 24. Juli 2013. Gegenüber dem Vorgänger Android 4.2 Jelly Bean wurden neue Kamera- und Galeriefunktionen implementiert ...
Nicht wie erhofft unter dem Codenamen „Key Lime Pie“ erschienen, bringt das Google Android 4.2 Jelly Bean Betriebssystem verschiedene Neuerungen mit sich. So können unter anderem mehrere Benutzerkonten auf einem Smartphone oder Tablet geführt werden und der bekannte Google Now Assistent wurde ...
Near Field Communication bezeichnet einen internationalen Übertragungsstandard für den drahtlosen Austausch von Daten über sehr kurze Distanz. Mit NFC können nicht nur Bilder, MP3-Musikdateien oder Kontaktinformationen von Smartphone zu Smartphone übertragen werden, die Technik findet auch ...
Google Android ist ein mobiles Betriebssystem des Internetgiganten Google, das auf zahllosen Smartphones und Tablets zum Einsatz kommt und mittlerweile (Stand Juli 2012) in der vierten Generation erhältlich ist. Hauptkonkurrent ist das iOS des Herstellers Apple. Google Android basiert auf dem ...
Multitouch ist eine Technologie, die das Ausführen von Gesten mit mehr als einem Finger gleichzeitig auf Touchscreens und Touchpads ermöglicht. Voraussetzung ist stets die Verwendung kapazitativer oder optischer Technik. Multitouch ermöglicht die Bedienung, indem einfaches Scrollen ...
LTE für Long Term Evolution, bzw. 4G ist ein Mobilfunkstandard, der das UMTS-Netz beerben soll und Geschwindigkeiten von bis zu 300 Megabit pro Sekunde ermöglicht. Durch die Beibehaltung des Grundschemas von UMTS lässt sich die Infrastruktur kostengünstig auf die neue LTE-Technologie ...
Google Android 4.1 Jelly Bean ist ein weiteres Update für das Android-Betriebssystem von Google. Android wird von etlichen Smartphones und Tablets genutzt und steht in direkter Konkurrenz zum iOS von Apple. Die Neuerungen von Jelly Bean im Vergleich zu Ice Cream Sandwich sind Bedienhilfen für ...
In-Plane-Switching (IPS) ist eine Display-Technologie, die besonders bei Fotografen und Designern beliebt ist. Grund dafür sind die im Vergleich zu den weiter verbreiteten und günstigen TN-Displays (Twisted Nemantic) höhere Farbgenauigkeit und größere Blickwinkelunabhängigkeit. Ein Nachteil ...