Intel HD Graphics 4200
Der Intel HD Graphics 4200 ist ein Grafikchip, der zusammen mit den neuen Haswell-Prozessoren eingeführt wurde und seinen Platz in den sparsamsten Versionen von ihnen, ausgelegt auf den Einsatz in Convertibles und Subnotebooks, findet. Dementsprechend ist auch die Leistungsfähigkeit zu Gunsten des Stromverbrauchs etwas niedriger als bei den anderen Modellen. In etwa entspricht die Leistung der des Vorgängers, dem HD Graphics 4000. Der Grafikchip unterstützt DirectX 11.1 und OpenGL 4.0, kann also alle aktuellen Grafikeffekte anzeigen. Flüssiges Spielen ist mit dem Chip aber weiterhin nur in Ausnahmefällen möglich.Der Intel HD Graphics 4200arbeitet mit einem Basistakt von 200 MHz und kann diesen bei Bedarf auf bis zu 850 MHz hochschrauben. Die Grafikeinheit besitzt 20 Ausführungseinheiten und damit25% mehr als der direkte Vorgänger. Ohne eigenen Speicher ist der Intel HD Graphics 4200 auf den Arbeitsspeicher angewiesen, die maximale Speicherbandbreite beträgt 25,6 GB/s. Erschienen ist das Modell im Juni 2013.Weiterlesen und technische Daten anzeigen
Technische Daten | |
Modell | HD Graphics 4200 |
DirectX-Version | 11.1 |
Chip-Takt | 200 MHz |
Speichertakt | 1600 MHz |
Dedizierter Speicher | Nein |
Speichertyp | DDR3 |
Speicherbandbreite | 25.6 GB/s |