Solid State Drive (SSD) sind auf Flashzellen basierende Festplatten für Computer. Im Vergleich zu herkömmlichen Festplatten bieten moderne SSDs eine wesentlich höhere Lese- und Schreibleistung bei einer stark verringerten Zugriffszeit. Ein weiterer Vorteil ist der sehr geringe Stromverbrauch, der SSDs auch für Notebooks interessant macht. Die meisten Endkunden-SSDs verwenden MLC-Speicherzellen, die nur 3.000-5.000 Schreibvorgänge je Zelle erlauben. Ausfällen beugen die Hersteller jedoch vor, indem die Schreibvorgänge gleichmäßig auf alle Zellen verteilt werden.
Vor wenigen Tagen wurde das neue Dell Alienware 13 R3 Notebook vorgestellt. Der 13 Zoll Gaming-Laptop kommt mit der aktuellen Nvidia GeForce GTX 1060 Grafikkarte und setzt erstmals auch auf Quad-Core Prozessoren von Intel. Zudem wurde die Akkukapazität signifikant erhöht und beim Display kommt ...
Seit Ende Oktober verkauft Razer das kompakte Blade Stealth Notebook in Deutschland. Nun erreicht das 12,5 Zoll Modell mit Maximalausstattung und hiesigem Tastatur-Layout die Redaktion von notebookinfo.de. In den nächsten Tagen und Wochen fühlen wir dem schlanken Ultrabook auf den Zahn und ...
Online liegen die Lieferzeiten für das neue Apple MacBook noch bei 3-5 Wochen. In den USA bereitet man sich allerdings bereits auf den lokalen Verkauf in den Apple Stores vor. Ende Mai soll das 12-Zoll Notebook mit USB-C Anschluss, Intel Core M und Retina Display dort erhältlich sein.
Intel und Micron versuchen Solid State Drives (SSD) mehr Speicherkapazität zu spendieren und sie gleichzeitig günstiger machen. Umgesetzt werden soll dieses wünschenswerte Ziel mit Hilfe der sogenannten 3D-NAND-Technologie, die die kosteneffektive Herstellung von größeren NAND-Flash-Speicherchips erlaubt.
Das südkoreanische Unternehmen Samsung verkündet die Massenproduktion einer neuen M.2 SSD mit PCIe 3.0 Schnittstelle für besonders schlanke Notebooks und Tablets. Die 8x2,2 Zentimeter große und 6 Gramm leichte M.2 Steckkarte liest mit bis zu 2.150 MB/s, schreibt sequentiell mit bis zu 1.550 ...
SanDisk weitet sein Portfolio an Flashspeicher weiter aus und stellte im Rahmen der CES 2015 in Las Vegas zwei neue SSDs vor, eine für Desktop und Laptops im klassischen 2,5-Zoll Format und eine mSATA-Variante für Laptops und Tablets. Für Android Besitzer dürfte auch der neue Ultra Dual USB 3.0 ...
Mit der Samsung SSD 850 EVO Serie hat das südkoreanische Unternehmen neue SSDs für Consumer vorgestellt. Dank neuer 3D V-NAND Speicherzellen sollen die Modelle in den Kapazitäten von 120, 250, 500 und 1.000 GB deutlich robuster und damit ausdauernder sein. Ab Mitte Dezember sind die Laufwerke im ...
Das Toshiba Satellite CL10-B-100 ist ein ideales Einsteiger-Notebook für Anwender die einen hohen Wert auf Mobilität legen. Maßgeschneidert ist der Rechner für Nutzer wie Schüler oder Studenten. Daten lassen sich komfortabel und sicher in der Cloud speichern und bearbeiten. Zugleich überzeugt ...
Wer Gaming mobil machen möchte, benötigt neben einer starken Prozessor-Grafikkarten-Kombination vor allem ein großes Display. Da ist es nur logisch, dass MSI das neue Modell GT80 Titan mit einer 18.,4 Zoll großen Anzeigefläche ausstattet. Auch sonst hat der Rechner einiges zu bieten, was Gamer-Herzen höher schlagen lässt.
Mit dem Lenovo Yoga 3 Pro wird die Uhrform der Yoga-Produktpalette neu aufgelegt. Notebook und Tablet in einem Gerät durch ein 360-Grad-Scharnier. Dieses Mal allerdings 14 Prozent leichter und 17 Prozent schlanker. Außerdem arbeiten die neuen Intel Core M Prozessoren im Inneren, ein ...
Mit der Surface Familie hat der Software-Riese Microsoft zwei Tablets vorgestellt, eine ARM-basierte Version mit Windows RT und eine Windows 8 Variante, welche mit Intels Ivy Bridge Prozessoren angetrieben wird. Die 10,6 Zoll Windows RT Tablets werden Ende Oktober 2012 auf den Markt kommen und ...
Als Hybrid-Festplatten werden interne Speichermedien aus Notebooks und Desktop-PCs bezeichnet, die neben einer großen Speicherkapazität eine Cache-Funktion mit integriertem Flash-Speicher bieten. Dieser verhält sich wie ein Solid State Drive (SSD) und gewährt höhere Lese- und Schreibraten. In ...
Im Juni 2012 wurde das so genannte Retina Macbook von Apple auf der World Wide Developer Conference (WWDC) in San Francisco vorgestellt. Neben einer Reduzierung der Bauhöhe des Unibody Aluminium-Gehäuses wurde ein glänzender 15,4-Zoll Bildschirm mit einer nativen Auflösung von 2.800 x 1.800 ...
Unter dem Codenamen GT-i9300 startete das Samsung Galaxy S3 Smartphone im Mai 2012 in Deutschland. Das 4,8 Zoll große Gerät wird mit einem Exynos 4412 Vierkern-Prozessor, HD Super-AMOLED Display und einer Acht-Megapixel-Kamera ausgeliefert. Die Auflösung des Bildschirms beträgt 1.280 x 720 ...
Der Begriff „Ultrabook“ entstand durch Intel im Jahr 2011. Er bezeichnet extrem schmale und leichte Notebooks, die mit stromsparenden Intel Prozessoren angetrieben werden. Zudem sollen sich Ultrabooks im Premium-Segment ansiedeln und mit hochwertigen Metallen eine wertige Haptik und gute ...
Seoul (Südkorea) beherbergt einen der größten Elektronikkonzerne weltweit. Samsung Electronics wurde 1969 gegründet und konzentriert sich auf viele Bereiche der digitalen Medien. Allen vor ran sind sie bekannt für ihre Fernseher, Smartphones, Drucker und auch Notebooks. Aufstrebende Marken ...
Western Digitalist ein US-amerikanischer Elektronikhersteller mit einem Schwerpunkt auf Festplatten. Das Unternehmen wurde 1970 gegründet und hat seinen Sitz in Kalifornien. Obwohl die Zahl der Festplattenhersteller in den letzten Jahrzehnten deutlich schrumpfte, konnte Western Digital seine hohe ...
Seagate ist ein US-amerikanischer Hersteller von Festplatten und Bandlaufwerken mit Sitz in Scotts Valley, Kalifornien. Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 1979 und bereits 1980 brachte Seagate die damals erste Festplatte im 5,25-Zoll-Formfaktor heraus. Neben Samsung und Western Digital ist ...
Im sonnigen Kalifornien gegründet, versorgt Razer seit 1998 den Weltmarkt mit Computerzubehör in Form von Mäusen, Mousepads und Headsets. Speziell auf die Nische der Computerspieler zugeschnitten, tritt Razer aktiv als Sponsor für professionelle Spieler auf und unterstützt Veranstaltungen und ...
Intel ist ein amerikanischer Hersteller von Halbleitern und Prozessoren, mittlerweile aber auch beispielsweise von SSD-Geräten und WLAN-Adaptern. Sitz des Unternehmens ist das kalifornische Santa Clara, USA. Der große Durchbruch erfolgte mit der Entwicklung des Pentium-Prozessors. Überhaupt ist ...