Google ist in erster Linie für seine sehr erfolgreiche Suchmaschine bekannt. Doch auch in anderen Geschäftsbereichen etabliert sich das Unternehmen. So bietet es einen eigenen Chrome Webbrowser an, der auf Computern als auch auf Smartphones präsent ist und bringt mit dem Nexus 7 einen eigenen Tablet PC auf den Markt. Im mobilen Sektor bieten sie mit Google Android ein Betriebssystem, welches auf einen Linux-Kernel basiert und von vielen Smartphone- und Tablet-Herstellern genutzt wird.
Mitarbeiter der Firma Security Research Labs haben entdeckt, dass auf vielen Android-Smartphones, darunter auch Flaggschiffe, Sicherheitspatches nicht wie vom Hersteller angegeben installiert wurden. Dieser Umstand setzt Nutzer nicht nur einem erhöhtem Sicherheitsrisiko aus, sondern vermittelt ...
Google hat einem Eintrag der FCC nach einen neuen HDMI-Stick entwickelt, der 4K-Inhalte wiedergeben kann und auf dem Android TV als Betriebssystem läuft. Rein äußerlich sieht das bislang nicht offiziell bestätigte Gerät aktuellen Chromecast-Produkten sehr ähnlich, soll allerdings offenbar mit ...
HP hat mit dem Chromebook x2 auf dem heimischen US-Markt ein neues Premium-Tablet vorgestellt, auf dem Googles Chrome OS läuft und das mit Apples iPad Pro konkurrieren soll. Das Gerät wird von einem Intel Core Prozessor angetrieben und zusammen mit einer magnetisch andockbaren Tastatur-Einheit ausgeliefert werden.
Acer und Google haben das Chromebook Tab 10 präsentiert, bei dem es sich um das erste Tablet mit Chrome OS und direkte Konkurrenz für das neue iPad handelt. Genau wie Apples jüngste Neuvorstellung wartet auch das Acer-Gerät mit einem scharfen 9,7 Zoll Display auf und unterstützt Eingaben via Digitalisierstift.
Google verkauft sein Flaggschiff-Smartphone mit Android 8 Oreo, das Pixel 2 XL, im eigenen Online-Store vorübergehend um 125 Euro günstiger. Das Gerät mit 6 Zoll großem OLED-Display und hervorragender Kameratechnikj ist somit derzeit ab 814 Euro direkt vom Hersteller zu bekommen.
Google hat mit einem offiziellen Blog-Beitrag die Änderung des Namens seines Smartwatch-Betriebssystems von Android Wear in „Wear OS by Google" angekündigt. Die neue Bezeichnung soll unter anderem zum Ausdruck bringen, dass nicht nur Besitzer eines Android-Smartphones entsprechende Uhren verwenden können.
Google hat heute Abend die erste Developer Preview zur diesjährigen Android-Hauptversion, derzeit nur Android P genannt, zum Download freigegeben. Wie in den beiden vergangenen Jahren richtet sich der Internetriese mit dieser frühen Vorschaufassung des Mobilbetriebssystems exklusiv an die Entwicklergemeinde.
HMD Global, der finnische Hersteller der aktuellen Nokia-Smartphones, hat den Verteilungsbeginn eines Updates auf Android 8.1 für das Nokia 8 bekanntgegeben. Das Flaggschiff-Modell wird damit zu den ersten Smartphones überhaupt gehören, auf denen die derzeit aktuellste Android-Version genutzt werden kann.
Google arbeitet einem Bloomberg-Bericht nach eifrig an der nächsten Android-Hauptversion, Android P, die ein paar signifikante Design-Anpassungen mitbringen soll. Unter anderem wolle der Internetgigant dadurch versuchen, mehr iPhone-Nutzer zum Umstieg auf die eigene Smartphone-Plattform zu bewegen.
Google hat den erfolgreichen Abschluss des im September 2017 angekündigten Übernahmegeschäfts mit HTC bekannt gegeben. Ab sofort kann der US-Internetgigant somit auf die Expertise von rund 2000 zusätzlichen Smartphone-Spezialisten aus Taiwan vertrauen.
Als Tegra 2 vermarktet NVIDIA ein system-on-a-chip für Smartphones und Tablet-Computer. Hinter dem Namen verbirgt sich neben einem Hauptprozessor auch ein Grafikchip, Arbeitsspeicher und ein Video-Codec. Smartphones mit dem NVIDIA Tegra 2 bieten im Vergleich zu anderen Modellen eine sehr hohe ...
Der ARM Cortex-A Series A9 ist ein Multi-Core-Prozessor von ARM und den Einsatz in Smartphones, Tablets etc. ausgelegt. Der Hersteller bietet bei der Implementierung des Prozessors viel Freiheit. So unterstützt der ARM Cortex-A Series A9 1-4 Kerne und Geschwindigkeiten von 800 bis 2.000 MHz.
NVIDIA Tegra 3 ist eine ultramobile, kombinierte Recheneinheit. Der Chip ist speziell geeignet für den Einsatz in Tablet-PCs und Smartphones und soll den Tegra 2 beerben. Schon der Vorgänger ist an aktuellen Standards gemessen für den geringen Energieverbrauch extrem schnell, der Tegra 3 legt ...
WLAN, kurz für Wireless Local Area Network, zu Deutsch: drahtloses lokales Netzwerk ist ein drahtloser Standard für Netzwerke, die sowohl aus einem Hotspot mit mehreren Teilnehmern bestehen als auch auf Peer-to-Peer-Basis funktionieren können. Dabei kommt Funktechnologie nach dem ...
Das am 25. Juni auf der Google I/O 2014 vorgestellte Android Lollipop stellt das bisher größte Update der Plattform dar. Bei dieser neuen Version hat Google nicht nur eine neue Design-Richtlinie in Form des Plattform-übergreifenden Material Design eingeführt, sondern auch die Code-Basis ...
Sie sind auf der Suche nach dem passenden Notebook, Tablet, Smartphone oder Zubehör? Dann hilft Ihnen unsere Kaufberatung zur Weihnachtszeit weiter. In unseren Weihnachts-Kauftipps 2013 zeigen wir nicht nur die besten Geräte der jeweiligen Kategorien, sondern auch die Preis-Leistungs-Sieger und ...
Mit Google Android 4.4 KitKat wurde am 1. November 2013 ein neues Betriebssystem-Update seitens Google veröffentlicht. Der Start erfolgte auf dem Google Nexus 5 Smartphone ab Werk. Die optischen Neuerungen halten sich in Grenzen, sind aber vor allem in den Navigationsbereichen und den so genannten ...
Das Google Nexus 5 wurde als Smartphone gemeinsam von LG und Google entwickelt. Zum Start am 1. November 2013 wurde es exklusiv zum einem Startpreis von 349 Euro über den Google Play Store verkauft. Ausgestattet mit einem 5 Zoll FullHD IPS-Display und einem 2,3 GHz starken Qualcomm Snapdragon 800 ...
Ursprünglich wurde Android 4.3 Jelly Bean schon auf der Google I/O Hausmesse im Mai 2013 erwartet, die Vorstellung der dritten Version von Jelly Bean erfolgte dann aber erst am 24. Juli 2013. Gegenüber dem Vorgänger Android 4.2 Jelly Bean wurden neue Kamera- und Galeriefunktionen implementiert ...
Das HTC One Smartphone wurde am 19. Februar in London vorgestellt. Auf einem 4,7 Zoll Super LCD3 Touchscreen bietet es die FullHD Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel und erreicht damit eine sehr hohe Pixeldichte von 468 ppi. Als Antrieb dient ein Qualcomm Snapdragon 600 Prozessor, neueste ...
Am 14. März 2013 wurde das Samsung Galaxy S4 in New York City offiziell vorgestellt. Das Samsung Galaxy S4 kommt in zwei Varianten mit einem Exynos 5 Octa Prozessor mit acht Rechenkernen oder einem Qualcomm Snapdragon 600 Quadcore für die LTE Version. Die Bildschirmdiagonale beträgt 5 Zoll und ...
Als größte Ausstellung für Mobilfunk, Smartphones und Tablets findet der Mobile World Congress 2013 (MWC) vom 25. bis 28. Februar statt. Der Veranstalter GSMA erwartet über 70.000 Teilnehmer aus über 120 Ländern. Als Highlight werden die so genannten Keynotes aktueller Geschäftsführer der ...
Nicht wie erhofft unter dem Codenamen „Key Lime Pie“ erschienen, bringt das Google Android 4.2 Jelly Bean Betriebssystem verschiedene Neuerungen mit sich. So können unter anderem mehrere Benutzerkonten auf einem Smartphone oder Tablet geführt werden und der bekannte Google Now Assistent wurde ...