Intel Celeron 2955U
Der Intel Celeron 2955U ist ein Einsteiger-Niedrigspannungsprozessor von Intel. Er basiert auf der Haswell-Architektur und ist demzufolge technisch weitgehend mit den teureren Core-I-Prozessoren identisch. Der Prozessor wird überwiegend in günstigen Subnotebooks eingesetzt, wo er dank seines geringen Strombedarfs für lange Akkulaufzeiten sorgt. Die Anwendungsgebiete umfassen eher einfache Aufgaben wie das Surfen im Internet und die Wiedergabe von Medien auf dem Notebook oder einem Fernseher. Der Prozessor besitzt außerdem eine integrierte Grafikeinheit, die offiziell auch DirectX 11 unterstützt, mit ihren lediglich sechs Ausführungseinheiten aber für grafisch anspruchsvolle Spiele völlig ungeeignet ist.Die beiden Kerne des Intel Celeron 2955U arbeiten mit jeweils 1,4 GHz Taktfrequenz. Einen Turbo-Modus zur automatischen Übertaktung des Prozessors besitzt der Prozessor hingegen nicht, so dass er weitgehend an seinen (niedrigen) Takt gebunden ist. Der L3-Cache ist zwei MB groß und bietet damit die Hälfte der Kapazität der Core-i-Prozessoren. Für die Bildausgabe ist ein Intel HD Graphics Grafikchip zuständig, der seinen Takt flexibel an die jeweiligen Anforderungen anpassen kann und somit Taktraten zwischen 200 und 1.000 MHz erreicht. Die maximale Verlustleistung des Prozessors beträgt moderate 15 Watt.Weiterlesen und technische Daten anzeigen
Technische Daten | |
Erscheinungsdatum | 3. Quartal 2013 |
Basis-Taktfrequenz | 1.4 GHz |
Anzahl der Kerne | 2 |
L2-Cache | 512 KB |
L3-Cache / SmartCache | 2 MB |
Fertigungstechnologie | 22 nm |
Interne Grafik | Intel HD Graphics |
GPU Frequenz | 200 MHz |
TDP | 15 Watt |
Speicherunterstützung | DDR3 |