Qualcomm Snapdragon S1 (MSM7227A)
Das Qualcomm Snapdragon S1 (MSM7227A) ist ein System on a chip (SoC) von Qualcomm aus dem 4. Quartal 2011. Es wird überwiegend in Smartphones eingesetzt und wurde bereits von Herstellern wie Nokia, Motorola, HTC, LG, Samsung und Sony verwendet. Das SoC bietet eine gute Leistung und eignet sich für alltägliche Aufgaben auf dem Smartphone problemlos. Auch für Multitasking ist das Qualcomm Snapdragon S1 (MSM7227A) eingeschränkt zu empfehlen, hier kommt es allerdings auch auf die RAM-Ausstattung an.Die CPU-Komponente des Qualcomm Snapdragon S1 (MSM7227A) besteht aus einem ARM Cortex-A5-Prozessor mit Taktfrequenzen zwischen 800 und 1000 MHz. Zusätzlich kann der Prozessor auf einen kleinen 256 KB L2-Cache zurückgreifen. Für die Grafik ist ein Adreno-200-Grafikchip verantwortlich. Der Speichercontroller des SoC unterstützt LPDDR1-Speicher mit bis zu 200 MHz.Weiterlesen und technische Daten anzeigen
Technische Daten | |
Erscheinungsdatum | 4. Quartal 2011 |
Basis-Taktfrequenz | 0.8-1.0 GHz |
Anzahl der Kerne | 1 |
L2-Cache | 256 KB |
Interne Grafik | Adreno 200 |
Speicherunterstützung | LPDDR1-200 |