Intel Celeron B710
Der Intel Celeron B710 ist ein langsamer Einsteigerprozessor für Notebooks. Da er weder schnell ist, noch sparsam, wird er vor allem in sehr preiswerten Einsteiger-Notebooks eingesetzt. Der Prozessor eignet sich nur für einfache Anwendungen wie das Erstellen und Bearbeiten von Dokumenten oder die Wiedergabe von Medien. Der eingebaute Grafikchip beherrscht die Wiedergabe von (HD-)Videomaterial, ist aber für Spiele völlig ungeeignet. Der sehr niedrige Preis des Intel Celeron B710 machen ihn zu einem idealen Begleiter für preisbewusste Käufer.Der eine Kern des Intel Celeron B710 arbeitet mit 1,6 GHz. Der fehlende zweite Kern macht sich in einer niedrigen Arbeitsgeschwindigkeit bemerkbar. 1,5 MB L3-Cache stehen dem Prozessor zur Seite. Zudem besitzt er einen eingebauten, zweikanaligen Speichercontroller für DDR3-Speicher bis zu einer Frequenz von 1.333 MHz. Der Prozessor beherrscht weder die Hyper-Threading-Technik noch Turbo-Boost. Der eingebaute Grafikchip arbeitet mit 650 MHz, kann seinen Takt aber bei Bedarf auf bis zu 1 GHz erhöhen. Erschienen ist der Intel Celeron B710 im 3. Quartal 2011.Weiterlesen und technische Daten anzeigen
Technische Daten | |
Basis-Taktfrequenz | 1,6 |
Anzahl der Kerne | 1 |
L2-Cache | 256 |
L3-Cache / SmartCache | 1,5 |
Fertigungstechnologie | 32 |
Interne Grafik | Ja |
GPU Frequenz | 650 |
TDP | 35 |
Speicherunterstützung | DDR3-1333 |
Erscheinungsdatum | 3. Quartal 2011 |