NVIDIA GeForce 9600M GT
Die NVIDIA GeForce 9600M GT ist eine weitverbreitete, wenn auch etwas ältere, Mittelklasse-Karte. Am Häufigsten wird sie in Multimedia,- Allround- und teilweise in Gaming-Notebooks eingesetzt. Manchmal wird sie auch in Kombination mit einem Mainboard-Grafikchip eingesetzt, und nur bei anspruchsvollen Aufgaben dazugeschaltet. Die NVIDIA GeForce 9600M GT eignet sich für alle älteren und aktuellen Spiele, letztere jedoch zumeist nur bei reduzierten Details. Die Grafikkarte wird sein Juni 2008 gefertigt.Die PureVideo HD Technik übernimmt die Aufgabe des Dekodierens von HD-Material vom Prozessor und entlastetet diesen dadurch. Die NVIDIA GeForce 9600M GT ist DirectX 10 fähig und unterstützt das Shader-Modell 4.0. Sie unterscheidet sich von der schwächeren NVIDIA GeForce 9600M GS durch einen höheren Chip- und Shader-Takt und verfügt somit über eine deutlich höhere Rechenleistung. Sie besitzt 32 Stream-Prozessoren und 16 Texture Mapping Units. Der zumeist 1 GB große Speicher taktet mit 800 MHz und ist vom Typ GDDR3. Die Anbindung an den Grafikchip erfolgt über eine 128 Bit breite Leitung.Einsteiger sollten ein schwächeres Modell wählen, da Notebooks mit dieser Grafikkarte oft nur eine (unter-)durchschnittliche Akku-Laufzeit besitzen.Weiterlesen und technische Daten anzeigen
Technische Daten | |
Modell | GeForce 9600M GT |
Erscheinungsdatum | 2008 |
DirectX-Version | 10 |
Chip-Takt | 500 |
Shadertakt | 1250 |
Speichertakt | 1600 |
Dedizierter Speicher | Ja |
Speichergröße | 512/1024 |
Speichertyp | DDR2/GDDR3 |
Speicheranbindung | 128 |
Stream-Prozessoren | 32 |
Texture-Mapping-Units | 16 |
Rechenleistung über Stream-Prozessoren | 120 |
Pixelfüllrate | 4000 |
Speicherbandbreite | 25,6 |
Fertigungsprozess | 65 |