ATI Mobility Radeon X1800
Die ATI Mobility Radeon X1800 war eine Notebook-Grafikkarte von AMD für Multimedia- und Gaming-Notebooks aus dem Jahr 2006. Eingesetzt in Gamer-Notebooks, eigneten sich Geräte mit der ATI Mobility Radeon X1800 für damals alle aktuellen Spiele in hohen Auflösungen. Noch heute schlägt die Grafikkarte Onboard-Lösungen und einige Einsteiger-GPUs um Längen. Mit modernen 3D-Titeln ist sie mittlerweile aber überfordert.Die damals zum Highend-Bereich gehörende ATI Mobility Radeon X1800 besaß eine Taktfrequent von 450 und eine Speicherfrequenz von 500 MHz. Die Anbindung des Speichers erfolgt über eine 256 Bit breite Anbindung, durch welche eine mit 32 GB sehr schnelle Übertragungsrate stattfinden kann. Die Grafikkarte verfügt über die Avivo Technik, wodurch die Dekodierung verschiedenster Videoformate einschließlich H.264 unterstützt wird. Die ATI Mobility Radeon X1800 erreicht eine Pixelfüllrate von 7,2 GPixel/s und eine Texelfüllrate von ebenfalls 7,2 GTexel/s. Moderne Stromsparmechanismen wurden erst mit späteren Baureihen eingeführt, so dass Notebooks mit der ATI Mobility Radeon X1800 eine recht geringe Ausdauer besaßen.Weiterlesen und technische Daten anzeigen
Technische Daten | |
Modell | Mobility Radeon X1800 |
Erscheinungsdatum | 1. März 2006 |
DirectX-Version | 9.0c |
Chip-Takt | 450 |
Speichertakt | 500 |
Dedizierter Speicher | Ja |
Speichergröße | 256 |
Speichertyp | GDDR3 |
Speicheranbindung | 256 |
Texture-Mapping-Units | 12 |
Pixelfüllrate | 5400 |
Speicherbandbreite | 32 |
Fertigungsprozess | 90 |