AMD Radeon R5 M230
Die AMD Radeon R5 M230 ist die günstigste und zugleich leistungsschwächste dedizierte Grafikkarte aus AMDs Radeon Rx 200-Serie. Obwohl es sich um eine dedizierte Grafikkarte handelt, liegt die Leistungsfähigkeit effektiv wenn überhaupt nur knapp oberhalb derer integrierter Grafikeinheiten, wie sie beispielsweise in den APUs von AMD zum Einsatz kommen. Die Grafikkarte wird zumeist in Einsteiger- und Allround-Notebooks verwendet und unterstützt alle gängigen Grafikschnittstellen. Darunter DirectX 11.2, OpenGL 4.3 und die AMD-eigene Grafikschnittstelle Mantle, die jedoch nur von wenigen Titeln unterstützt wird.Auch von der AMD Radeon R5 M230 existieren verschiedene Varianten. So gibt es ein Modell mit zwei und ein anderes mit vier Gigabyte Grafikspeicher. Dabei kommt stets nur billiger DDR3-Speicher zum Einsatz, der über ein 64 Bit breites Speicherinterface an den Grafikprozessor angebunden ist. Die Speicherbandbreite liegt dadurch bei mickrigen 16 GB/s. Dem Grafikproezssor stehen 320 Stream-Prozessoren und 20 Textureinheiten zur Verfügung. Damit erreicht er eine theoretische Rechenleistung von 547 GFLOPs. Erschienen ist die AMD Radeon R5 M230 im Jahr 2014.Weiterlesen und technische Daten anzeigen
Technische Daten | |
Modell | Radeon R5 M230 |
DirectX-Version | 11.2 |
Chip-Takt | 780 MHz |
Shadertakt | 780 MHz |
Speichertakt | 1000 MHz |
Dedizierter Speicher | Ja |
Speichergröße | 4096 MB |
Speichertyp | DDR3 |
Speicheranbindung | 64 Bit |
Stream-Prozessoren | 320 |
Texture-Mapping-Units | 20 |
Rechenleistung über Stream-Prozessoren | 547 GFlops |
Pixelfüllrate | 3400 Mpixel/s |
Speicherbandbreite | 16 GB/s |
Fertigungsprozess | 28 nm |