Frischer Wind in Toshibas Satellite-Serie P500. Das Model P500-153 soll mit Intels neuem Core-i5-Prozessor 430M einen großen Schritt nach vorne machen und deutlich schneller rechnen als die Vorgänger.
Den 18,4-Zoll-Monitor bringt dazu die Nvidia-Grafikkarte Geforce GT330M in Schwung. Sie kann auf ein Gigabyte eigenen Arbeitsspeicher zugreifen. Dem Betriebssystem Windows 7 Home Premium stehen vier Gigabyte RAM zur Verfügung.
Auf der Festplatte finden 500 Gigabyte Daten Platz. Zum Speichern großer Datenmengen und zum Betrachten von Filmen in hoher HD-Auflösung hat Toshiba dem P500-153 ein Blu-ray-Laufwerk spendiert.
Zur weiteren Ausstattung zählen eine Webcam und integrierte Lautsprecher von Harman Kardon. Über die USB-Schnittstellen lassen sich Kleingeräte wie beispielsweise ein MP3-Player aufladen. Das funktioniert auch, wenn das Notebook ausgeschaltet ist.
Positiv: Durch die Gehäusegröße ist es Toshiba möglich, neben der Tastatur einen separaten Zahlenblock einzusetzen. Negativ: Ohne Stromkabel hält das Gerät keine zwei Stunden durch. Das Toshiba Satellite P500-153 kommt in Kürze für 1.099 Euro in den Handel.