Während das Prozessor-Wettrüsten bei Desktop-PCs und Notebooks in einen sanften Trott verfallen ist, ist der Kampf um den schnellsten Chip bei mobilen Endgeräten in vollem Gange. Seit der CES läutet Nvidia mit dem Tegra K1 eine neue Temporunde ein, um gegen Wettbewerber, wie den Qualcomm Snapdragon 800 bzw. den kommenden 805 gewappnet zu sein. Beim Nvidia Tegra K1 handelt es sich um einen Chip mit 192 Kernen, der auf der Nvidia-Kepler-Architektur basiert, die auch bei High-End-Grafikkarten zum Einsatz kommt.
Beeindruckende Ergebnisse für den neuen Chip hat jetzt ein Benchmarktest der chinesischen Seite AnTuTu abgeliefert. Auf Basis eines Nvidia Tegra Note (P1761) wurden 38.323 Punkte gemessen. Die sonstige technischen Ausstattung der Test-Hardware entspricht mit zwei GB Arbeitsspeicher, 16 GB interner Speicherkapazität und einem Display, das mit 1.920 x 1.200 Bildpunkten auflöst eher den Standardwerten aktueller Hardware. Der verbaute Nvidia Tegra K1-Prozessor in der Testumgebung war mit 2,1 GHz getaktet.
Quelle: AnTuTu