LG hat bereits kurz vor dem Start der CES in Las Vegas zwei Smart Speaker angekündigt, auf denen Googles virtueller Helfer Google Assistant läuft. Zu den Lautsprechern an sich liegen aktuell noch nicht allzu viele Informationen vor, doch sie deuten schon mal an, dass der südkoreanische Konzern ...
Apple muss nach Bekanntwerden seiner Maßnahmen zur Leistungsregulierung älterer iPhone-Modelle inzwischen auf diverse Klagen in den USA reagieren. Die Argumentation der klagenden Nutzer ist im Grunde in allen Fällen dieselbe, nämlich dass Apple mit seinem Verhalten Kunden gezielt zum Kauf eines neueren iPhones bewegen wollte.
Zum bevorstehenden Jahreswechsel hin wird Microsoft auch die letzte noch bestehende Gratis-Upgrade-Option für Windows 10 streichen. Nutzer, die bislang bei Windows 7 oder 8.1 geblieben sind, sollten sich also noch einmal geschwind überlegen, ob für sie nicht doch ein Umstieg auf das aktuellste ...
Im kommenden Jahr werden aller Voraussicht nach erste Grafikkartenmodelle auf den neuen GDDR6-Videospeicher von Micron und weiteren Herstellern setzen. Wie Micron jüngst verlauten ließ, wurden wichtige Qualifikationsprozesse für GDDR6 inzwischen abgeschlossen und der Start der Serienfertigung steht kurz bevor.
Zukünftige Versionen der Apple Watch könnten eine neuartige Form der Herzaktivitätsüberwachung bieten, wie aus einem aktuellen Bloomberg-Artikel hervorgeht. Apple soll demnach eine Technologie entwickelt, die es dem Wearable am Handgelenk erlauben würde, EKG-Daten zu erfassen.
Aldi Nord hatte es im Oktober im Angebot, nun zieht Aldi Süd nach und bietet kurz vor dem Jahreswechsel noch einmal das günstige Medion-Convertible Akoya E2228T an. Das Windows 10 Gerät ist mit einem 11,6 Zoll großen Full-HD-Touchscreen ausgestattet und wird von einem Intel Atom Prozessor angetrieben.
In Deutschland ist ab sofort das erste Notebook mit einer AMD-APU der neuen Ryzen Mobile Familie in Form des Acer Swift 3 erhältlich. Es handelt sich dabei um einen klassischen Windows 10 Laptop mit 15,6 Zoll großem Full HD Display, PCIe SSD sowie 8 Gigabyte DDR4-RAM.
Apple könnte Entwicklern bereits ab nächstem Jahr erlauben, sogenannte Universal-Apps zu erstellen, die sich sowohl auf iPhone/iPad als auch Mac nutzen lassen. Das jedenfalls lässt sich aus einem aktuellen Bloomberg-Bericht entnehmen. Unklar ist derzeit allerdings, wie diese Neuerung im Detail umgesetzt werden soll.
Microsoft hat kurz vor dem Jahreswechsel die Windows 10 Insider Preview Build 17063 im Fast Ring veröffentlicht, die mehrere große Neuerungen enthält. Wichtigste Änderung ist das sogenannte Timeline-Feature, an dem Microsoft seit langem tüftelt.
Apple hat offiziell bestätigt, seit der Veröffentlichung von iOS 10.2.1 unter bestimmten Bedingungen die maximale CPU-Leistung älterer iPhone-Modelle zu drosseln. Diese Maßnahme stellt den Unternehmensangaben nach sicher, dass auch Geräte mit nicht mehr voll leistungsfähigem Akku weiter ohne ...
Google hat gegenüber VentureBeat einen konkreten Termin für die Verfügbarkeit einer neuen Version seines Browsers Chrome mit integriertem Ad-Blocker genannt. Die Pläne des Internetriesen sehen vor, diese ab Mitte Februar 2018 zum Download anzubieten.
Das nächste Flaggschiff-Smartphone von HMD Global wird offenbar ein OLED-Display mit besonders schmale Rändern besitzen und Nokia 9 heißen. Dokumente der US-Regulierungsbehörde FCC verraten außerdem einige weitere interessante Details wie das verbaute SoC und die Kameraausstattung.
Nachdem Patentanträge zu einem neuartigen Mobilgerät von Microsoft an die Öffentlichkeit gelangt waren hat ein Designer auf deren Basis mehrere schicke 3D-Modelle erstellt. Diese geben schon mal einen interessanten Vorgeschmack auf das, was Microsoft in nicht allzu ferner Zukunft als Antwort auf ...
Samsung hat heute die neuen Smartphones Galaxy A8 (2018) und Galaxy A8+ (2018) angekündigt, die beide ein Infinity Display im 18,5:9 Format aufbieten. Ein weiteres Ausstattungshighlight der Premium-Mittelklassegeräte ist das Dual-Kamera-System, das allerdings an ungewöhnlicher Stelle zu finden ist.
Aus Microsofts und Apples Plänen, bis zum Jahresende 2017 eine iTunes-App in den Microsoft Store von Windows 10 zu bringen, wird leider nichts. Wie ein Apple-Sprecher gegenüber ZDNet bestätigte, ist die App zwar weiterhin in Arbeit, allerdings noch nicht bereit zur Veröffentlichung.
Auf Reddit sind Informationen zu einem Sony-Smartphone mit der Modellnummer H8216 aufgetaucht, das mit Dual-Kamera und Qualcomm Snapdragon 845 ausgestattet sein soll. Es dürfte sich dabei um den Nachfolger des Xperia XZ1 handeln, den Sony im Frühjahr 2018 auf den Markt bringen könnte.
Samsung plant die Vorstellung seiner neuen High-End-Smartphones Galaxy S9 und Galaxy S9+ Ende Februar 2018, wie ein Bericht von Bloomberg verrät. Die kommenden Galaxy-Flaggschiffe sollen außerdem so zügig wie möglich auf den Markt kommen, um direkt gegen Apples iPhone X anzutreten.
Samsung plant womöglich die Vorstellung eines Smart-Speakers, auf dem der digitale Assistent Bixby zum Einsatz kommt, um direkt mit Amazons Echo Line-up zu konkurrieren. Einem aktuellen Bericht nach könnte das Gerät bereits im Laufe des ersten Halbjahres 2018 auf dem Markt erhältlich sein.
Google hat Funktionsumfang und Verfügbarkeit des Google Assistant im Laufe dieses Jahres deutlich ausgeweitet und bringt den digitalen Helfer nun auch auf Android-Tablets. Darüber hinaus macht der Internetriese den Assistant auch auf älteren Smartphones mit Andriod 5.0 Lollipop verfügbar.
Apple hat wie versprochen die Markteinführung seines neuen High-End Desktop-Computers iMac Pro noch vor dem Jahresende 2017 vollzogen. Der All-in-One-Mac, dessen Preise hierzulande erst bei deutlich über der 5000-Euro-Grenze starten, kann beim Hersteller direkt ab sofort bestellt werden.